Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 13:46   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.839
Das glaube ich dir gerne. Ein Vergleich anhand der Bilder wäre interessant.
Wir sind dann allerdings wieder bei der Frage: Was macht mehr aus, der Sensor oder die Software?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 14:09   #2
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
hallo Thomas,

vielleicht beide Punkte.

Auf Deine Frrage hin, hatte ich ja (allerdings im anderen Thread) ein paar Beispielbilder eingestellt.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=82

Inwieweit bei der D750 die Bilder mit dem Durchlauf durch Camera Raw nochmals optimiert werden, vermag ich im Moment nicht zu beurteilen, da ich kein Nikon Viewer für die NEF Dateien besitze.

Wie gesagt, in PS haben Optimierungen bzgl. des Rauschen kaum noch etwas verbessert.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 14:30   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das glaube ich dir gerne. Ein Vergleich anhand der Bilder wäre interessant.
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...da ich kein Nikon Viewer für die NEF Dateien besitze.
Sowohl View als auch Capture stehen kostenlos zur Verfügung. Da bietet sich ein eigener Vergleich mit eigenen RAWs an. Der berücksichtigt dann auch alles, was einem wichtig ist.

Hier ein Beispiel Vignettierung: Standardeinstellung und manuelle Korrektur, beides LR. Letztere ist dann auf andere Bilder nicht anwendbar. Bei Nikkoren ist es nicht soooo extrem. Im Capture bedarf es dagegen keinerlei Korrektur, die Objektivdaten werden richtig interpretiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (04.01.2015 um 14:37 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 14:49   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo, Thomas,

danke für deine Mühe, die du dir gemacht hast!

Bei den Nikon Bildern habe ich den Eindruck, dass sie mehr verschlimmbessert wurden.
der normale Output ist schon sehr gut.

Aus den Sony Bildern lässt sich mehr machen, obwohl das Niveau nicht ganz erreicht wird.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 16:55   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.839
Ich gebe zu, ich wollte an den Nikon-Bildern zumindest irgendwas machen - gut möglich dass ich es verschlimmbessert habe. Allerdings wollte ich nun auch nicht den halben Tag mit dem Rumprobieren verbringen. Aber das zeigt ja nur, dass die Nikon-Bilder schon mit der Standardeinstellung quasi am Optimum (von LR) liegen. Die Sony-Bilder lassen sich noch soweit optimieren, dass sie nahe an die Nikon-Bilder kommen.
Ob nun die RAWs der D750 schon von Nikon vorgekocht sind oder einfach die Standardeinstellungen in LR besser angepasst sind als bei Sony kann man natürlich so nicht sagen. Das wäre nur im Vergleich mit einem anderen RAW-Konverter möglich.
Ich arbeite aber mit LR, und für meine Überlegung D750 oder A7ii hat sich das High-ISO-Argument für die D750 etwas relativiert.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2015, 21:46   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
... meine Überlegung D750 oder A7ii ...
Hallo Thomas,
würdest du im Falle, dass du dich für die A7II entscheidest, diverse A-Mount Objektive behalten und mit Adapter nutzen oder alles verkaufen?
Was spricht für dich persönlich eigentlich für die A7II, was für die Nikon?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 20:41   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.839
Dimage A200

Mein teuersten und gleichzeitig am wenigsten benutzten Objektive habe ich schon verkauft: Das 135er ZA und das 4,5/400 G.
Die anderen würde ich im Fall der A7ii zunächst mit dem LA-EA 3 weitervewenden, bis es jeweils adäquaten Ersatz gibt.

Ansonsten spricht aus meiner Sicht für die A7ii die Kompaktheit, die Möglichkeit, andere Objektitve anzubringen, der bessere Live-View uvm.
Bsp. würde mich ggf. das Canon 1x-5x Makro reizen.
Im USA-Urlaub habe ich oftmals, vielleicht sogar meistens die NEX 6 statt der A850 hergenommen und dann meist das Display verwendet. Als Brillenträger für mich die bequemere Art, und ich habe mit dem Display auch in der Sonne weniger Probleme als mit dem EVF. Da käme mir die A7ii natürlich entgegen. Auch auf dem Stativ kann ich so das Bild besser komponieren. Auf einen schnellen AF lege ich nicht so viel Wert, nur genau muss er sein. Und da habe ich bei CDAF mit Zoom Objektiven ggf. eine Vorteil - die Fokuskorrektur des PDAF ist da ja eher kritisch.
Außerdem könnte man die A7ii gut mit einer A6000 ergänzen - wobei es diese Option auch beim F-Mount gibt, zumal meine Partnerin schon eine D5100 hat.

Für die D750 spricht das komplettere Objektivsystem, wobei mich insbesondere einige Sigma-Art-Objektive reizen würden, die größere Robustheit der Kamera, der schnellere AF (wenn auch weniger wichtig) und die etwas bessere Bildqualität bei höheren ISO-Werten.

Letztlich ist es aber keine Entscheidung für eine Kamera, sondern für ein System. Und da sieht das Potential von Vollformat-E-Mount gar nicht schlecht aus.

Geändert von *thomasD* (06.01.2015 um 20:45 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 17:02   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.839
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
hallo Thomas,

vielleicht beide Punkte.

Auf Deine Frrage hin, hatte ich ja (allerdings im anderen Thread) ein paar Beispielbilder eingestellt.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=82

...
Danke dafür - ich hatte das auf meinem Tablet gesehen und wollte es mir noch am PC anschauen. Das ist dann leider aber bei mir untergegangen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.