![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich gebe zu, ich wollte an den Nikon-Bildern zumindest irgendwas machen - gut möglich dass ich es verschlimmbessert habe. Allerdings wollte ich nun auch nicht den halben Tag mit dem Rumprobieren verbringen. Aber das zeigt ja nur, dass die Nikon-Bilder schon mit der Standardeinstellung quasi am Optimum (von LR) liegen. Die Sony-Bilder lassen sich noch soweit optimieren, dass sie nahe an die Nikon-Bilder kommen.
Ob nun die RAWs der D750 schon von Nikon vorgekocht sind oder einfach die Standardeinstellungen in LR besser angepasst sind als bei Sony kann man natürlich so nicht sagen. Das wäre nur im Vergleich mit einem anderen RAW-Konverter möglich. Ich arbeite aber mit LR, und für meine Überlegung D750 oder A7ii hat sich das High-ISO-Argument für die D750 etwas relativiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Hallo Thomas,
würdest du im Falle, dass du dich für die A7II entscheidest, diverse A-Mount Objektive behalten und mit Adapter nutzen oder alles verkaufen? Was spricht für dich persönlich eigentlich für die A7II, was für die Nikon?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
![]()
Mein teuersten und gleichzeitig am wenigsten benutzten Objektive habe ich schon verkauft: Das 135er ZA und das 4,5/400 G.
Die anderen würde ich im Fall der A7ii zunächst mit dem LA-EA 3 weitervewenden, bis es jeweils adäquaten Ersatz gibt. Ansonsten spricht aus meiner Sicht für die A7ii die Kompaktheit, die Möglichkeit, andere Objektitve anzubringen, der bessere Live-View uvm. Bsp. würde mich ggf. das Canon 1x-5x Makro reizen. Im USA-Urlaub habe ich oftmals, vielleicht sogar meistens die NEX 6 statt der A850 hergenommen und dann meist das Display verwendet. Als Brillenträger für mich die bequemere Art, und ich habe mit dem Display auch in der Sonne weniger Probleme als mit dem EVF. Da käme mir die A7ii natürlich entgegen. Auch auf dem Stativ kann ich so das Bild besser komponieren. Auf einen schnellen AF lege ich nicht so viel Wert, nur genau muss er sein. Und da habe ich bei CDAF mit Zoom Objektiven ggf. eine Vorteil - die Fokuskorrektur des PDAF ist da ja eher kritisch. Außerdem könnte man die A7ii gut mit einer A6000 ergänzen - wobei es diese Option auch beim F-Mount gibt, zumal meine Partnerin schon eine D5100 hat. Für die D750 spricht das komplettere Objektivsystem, wobei mich insbesondere einige Sigma-Art-Objektive reizen würden, die größere Robustheit der Kamera, der schnellere AF (wenn auch weniger wichtig) und die etwas bessere Bildqualität bei höheren ISO-Werten. Letztlich ist es aber keine Entscheidung für eine Kamera, sondern für ein System. Und da sieht das Potential von Vollformat-E-Mount gar nicht schlecht aus. Geändert von *thomasD* (06.01.2015 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Thomas,
Ist das jetzt eine klare Position?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Das sind Überlegungen die angestellt werden. Ähnliche habe ich vor 3 Jahren auch gemacht und habe lange überlegt bei Sony zu bleiben oder zu Nikon (damals D800E) zu wechseln. Das ist ein Prozess der reift über Monate bis es dann zu einer Entscheidung kommt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Du sagst es. Der Prozess reift. Es ist auch gut so, sich damit frühzeitig auseinander zu setzen. Jeder der System hat "Mängel", dessen man sich bewußt machen sollte, bevor man diese in Kauf nimmt. Im Moment schaue ich mir neben den Bodies auch die Linsen an und frage mich, wo bekomme ich sehr gute, auch öfters gebraucht? Da kommst Du um Canon nicht herum. Eine 85mm 1.2 Linse als EF oder FD, lieber Ersteres ist schon ein Ding und so kann ich bei Canon schon einiges aufzählen, dass weder Nikon noch Sony hat.
Jeder spricht über die schlechte Dynamik der Canon Kameras. Wenn ich die Bilder dann anschaue, denke ich immer, die Fotografen können damit aber gut umgehen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
![]() Die Überlegungen laufen seit einiger Zeit und werden sicher auch noch einige Zeit andauern. Zumindest die A7ii und die D750 mal ausprobieren muss ich noch, und dann warte ich ab was von Sony im Februar kommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|