![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
alpine-helmut hat es korrekt zitiert: das HERSTELLEN des Fotos ist bereits untersagt.
In der Praxis ist es wie mit dem Datenschutz: es gibt Gesetze, aber praktisch wird was ganz anderes gelebt. Melde mal Deine Kamera zur Reparatur an. Was glaubst Du, auf wie vielen Servern WELTWEIT Deine Daten dann gespeichert werden, ohne Einwilligung. So ist es auch mit dem Fotografieren. Insbesondere durch die Handys ist es doch unmöglich, diese Gesetzeslage einzuhalten. Wenn aber jemand seine Rechte in Anspruch nimmt, wird er Recht bekommen. Auf Unterlassung kann jeder klagen und wird in der Regel auch Recht bekommen. Schadensersatz sieht schon wieder anders aus. Der Schaden muss erst mal nachgewiesen werden. Und ansonsten lassen wir die Kirche doch mal im Dorf. Was wir so abfotografieren, ist weit weg von Kunst, da wird doch niemand stolz sein, ohne sein Wissen veröffentlicht zu werden. Auf meiner Homepage habe ich alle Streets enfernt. Wenn ich Fotos mache, dann frage ich mittlerweile vorher (hat durchaus seinen Reiz). |
![]() |
![]() |
|
|