SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neuer Rechner zur Bildbearbeitung - eigene GraKa sinnvoll?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 18:44   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Edith meint, ein paar konkrete Zahlen gefunden zu haben: LINK
Das ist die GTX 750 Ti. Die GTX 750 ist nochmal etwas abgespeckter, aber auch da habe ich keine Ahnung, wie groß der Unterschied für diese spezielle Anwendung sein mag.

Zitat:
OpenCL, CUDA, das haben die Karten alles, ich denke aber dass Programme wie C1 in erster Linie von viel Hauptspeicher und einer schnellen CPU profitieren würden, sprich, statt einer GTX 970 (gehen so bei 350 Euro los), würde ich eher in Richtung 32GB Arbeitsspeicher gucken (vorausgesetzt natürlich 64-bit OS und Programme), der im Dual-Channel (wichtig!) Betrieb läuft.
Mehr als 8GB passen auf mein Board gar nicht drauf, das würde also einen komplett neuen Rechner (minus Laufwerke, Gehäuse, Netzteil) bedeuten. Langfristig wird das natürlich sowieso irgendwann fällig, aber bevor ich da jetzt richtig Geld in die Hand nehme, wollte ich erst mal bei meinem bestehenden System die offensichtlichen Nadelöhre beseitigen. SSD ist drin, Arbeitsspeicher ist laut Task-Manager nur zu 80% ausgelastet, an CPU/Mainboard will ich erst mal nicht rumbasteln ... bleibt eigentlich nur die fehlende OpenCL-Unterstützung der Grafikkarte. Ich muß ja gar nicht unbedingt ein Turbo-System haben ... ich wäre schon froh, wenn ich beim Arbeiten mit dem Korrekturpinsel nicht nach jedem Pinselstrich fünf bis zehn Sekunden warten müßte, bis das Ergebnis auf dem Bildschirm sichtbar wird.

[OT]
Zitat:
Myst 1-3... das dürfte von den Systemanforderungen her auf einem Fahrradtacho laufen. Ich würde es aber wegen Quicktime-Zwang nicht installieren.
Systemvoraussetzungen laut CD-Hülle: Windows 95 oder Windows 2000
Ich wage sogar zu bezweifeln, daß sich das unter Win7 64bit überhaupt noch installieren läßt. In dem Fall muß das eh in eine VM oder auf meinen XP-Reserverechner, da kann es dann meinetwegen auch mit Quicktime rumaasen.
[/OT]
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.