SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neuer Rechner zur Bildbearbeitung - eigene GraKa sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2014, 21:36   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Er meint den neuen iMac 27 Retina, alles - bis auf CD - in einer Kiste. Win läuft, wenn man denn nicht darauf verzichten kann.

Ist ja toll, aber hilt dem TO wahrscheinlich wenig....außer er macht den großen Schritt in eine neue Umgebung, der aber ordentlich Geld verschlingt.

Das Retina 27" Display ist noch nicht als reines Display im Angebot, es gibt dieses nur im 27" iMac - diesen aber gibt es auch ohne Retina, deutlich moderater im Preis.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (17.11.2014 um 21:39 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2014, 22:18   #2
Leopleurodon
 
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
Hallo Aleks,
wie der Starter dieses Threads stand ich vor ähnlichen Problemen.
Mein 2010er DELL, Intel i5 760 2.8Ghz 8GB RAM Win7 64bit, benahm sich Windows-typisch immer zäher.
Privater Alltags-PC, DXO, ca. 0,6 TB RAW Rohmaterial, HD EIZO Monitor.

Um niemanden nahe zu treten, mit "Aufrüstungs-Murks" meinte ich eher mich selbst:
Weiter mit HD wie bisher? Nur wieder für die nächten drei Windows-Jahre?
Recherche, Budget > Aufrüsten > ok, Samsung hat einen 4k zu ca 550 EUR, Foto-tauglich? > neue Grafikkarte > Netzteil meines Dell zu schwach
>> neuer PC usw. usw.

Der iMac 5k ist ein typischer All-In-One iMac, die gewählte Konfiguration lässt sich nicht ändern.
Mann kann jedoch über einen Schacht die Speicherbänke tauschen bzw. erweitern.
Intel i5 3.5GHz, 1TB Fusion Drive (Hybrid Festplatte mit 256GB SSD), AMD Radeon R9 M290X - kann jeder Interessierte schnell selbst nachlesen.

Es gibt aktuell kein System, welches dieses 5k Display versorgen könnte.
Ich zitiere diese Seite:
http://www.maclife.de/test/imac-retina-5k-display-test...

"Intern werden beim iMac zwei 1.2-DisplayPort-Kanäle gebündelt, um das Display anzusteuern. Die 20 GBit pro Sekunde, die Thunderbolt 2 liefert, sind schlicht und ergreifend nicht gut genug. Das ist dann auch der Grund, warum nicht zeitgleich Apples Stand-alone-Display ein Upgrade erfahren hat - es gibt keinen Mac, mit dem man es benutzen könnte."

Aufgerufene Fotos, in nativer Canon 7D RAW Auflösung, erscheinen wie auf A3 ausbelichtet.
Sicher nicht als Spiele-PC geeignet - in 5k...

Zur Illustration kurz zwei Smartphone-Schnellschüsse - man bemerkt nur die Interferenzen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
(edit) Sorry - das Thema geht mit mir in eine falsche Richtung.

Geändert von Leopleurodon (17.11.2014 um 22:21 Uhr)
Leopleurodon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 12:58   #3
lubografie
 
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Er meint den neuen iMac 27 Retina, alles - bis auf CD - in einer Kiste. Win läuft, wenn man denn nicht darauf verzichten kann.

Ist ja toll, aber hilt dem TO wahrscheinlich wenig....außer er macht den großen Schritt in eine neue Umgebung, der aber ordentlich Geld verschlingt.

Das Retina 27" Display ist noch nicht als reines Display im Angebot, es gibt dieses nur im 27" iMac - diesen aber gibt es auch ohne Retina, deutlich moderater im Preis.
Was kann denn so ein Mac Mini?

Als Monitor hätte ich schon einen Eizo FS2333-BK und ansonsten leider nicht all zu viel Platz zu Hause. Hole den PC nur für die Foto-Bearbeitung aus dem Schrank. Alles andere erledige ich mit dem Handy.
__________________

lubografie
lubografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 16:55   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von lubografie Beitrag anzeigen
Was kann denn so ein Mac Mini?

Als Monitor hätte ich schon einen Eizo FS2333-BK und ansonsten leider nicht all zu viel Platz zu Hause. Hole den PC nur für die Foto-Bearbeitung aus dem Schrank. Alles andere erledige ich mit dem Handy.
Der MacMini ist gut und reicht für viele aus, aber die Erweiterbarkeit ist begrenzt; mit 8GB RAM 1 TB FusionDrive und Tastatur bist Du knapp über 1.000 € ...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (29.11.2014 um 17:01 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neuer Rechner zur Bildbearbeitung - eigene GraKa sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.