SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Firmware Wünsche für die A7 und A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2014, 19:44   #211
orwell
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von geribua Beitrag anzeigen
...und die Kamera ging nach 5 Minuten in den Schlafmodus.
...
Denke mit der Lösung kann man leben.
Ja, die Sicherheitsschaltung von 5 Minuten gab es schon immer.
Gemessen an der mir bekannten, funktionierenden Ruheschaltung eines anderen
Herstellers, ist die Sichherheitsschaltung von 5min vier mal höher und damit auch
der Enegie Verbrauch 4 mal höher.

Entgegen Usch's Meinung ist es ein Bug, weil nichtmal die 5min Sicherheitsschaltung
greift wenn an den Sucher gelegentlich Licht kommt und diesen Countdown nullt.
Also gut möglich das die Cam mehrere Stunden vorsichhin glüht,...achne...nur bis der
Akku leer ist.
Also definitiv Bug, weil auch keine Sicherheitsschaltung greift.
Bei meinem Test grade 6 Prozent weniger Akkuleistung in 10 Minuten.


Wie auch immer, wir müssen damit leben...

Beste Grüße, Andreas

Geändert von orwell (02.11.2014 um 19:48 Uhr)
orwell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2014, 19:52   #212
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ob drei Akkus wohl reichen für einen Tag?
Ich habe jetzt ein komplettes Festival-Wochenende mit der α7S hinter mir. Drei Tage zu jeweils 9 Stunden, zwischen 800 und 1000 Fotos pro Tag. An keinem Tag habe ich mehr als anderthalb Akkus gebraucht, einmal bin ich sogar mit nur einem ausgekommen.

Kommt also darauf an, wie du "ein Tag" definierst. Bis zu 18 Stunden sollte man mit drei Akkus auskommen können, wenn man die Kamera zwischendurch mal ins Standby gehen läßt (also nicht permanent vor dem Sucher herumfuchtelt ). Für 24 Stunden Dauereinsatz wären drei Akkus vermutlich zu wenig. Das ist jetzt allerdings kein neues Problem bei der α7 – in der NEX ist der Akku auch nach vier Stunden leer, wenn man sie am Standby hindert. Von daher wundert es mich schon ein bißchen, daß das auf einmal ein Dauerthema ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 21:06   #213
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.309
Ich werde es genauer beobachten.
Ich schaltet sie nicht aus wenn ich sie umhängen habe.


Nach dem Update schaltet sie wirklich schneller ein.

Auch ist der Sensor am Sucher weniger empfindlich finde ich. Ich kann jetzt das Display hochklappen, die Kamera vor den Bauch halten, ohne dass das Display aus geht. Das ging vorher nicht. Das Display ging aus, wenn ich sie mit hochgeklapptem Display vor den Bauch hielt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (02.11.2014 um 21:08 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 21:29   #214
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Auch ist der Sensor am Sucher weniger empfindlich finde ich. Ich kann jetzt das Display hochklappen, die Kamera vor den Bauch halten, ohne dass das Display aus geht.
Das kann ich weder bestätigen noch dementieren, weil ich keinen gezielten Vorher-Nachher-Vergleich gemacht habe. Ich kann nur sagen, daß die Empfindlichkeit sehr stark von der Kleidung abhängt. Wenn ich meine Jacke anhabe, kann ich mir das hochgeklappte Display regelrecht in den Bauch pieksen, ohne daß die Kamera umschaltet. Beim T-Shirt oder Hemd reagiert sie schon auf ein paar Zentimeter Abstand, obwohl alle drei Kleidungsstücke für das menschliche Auge schwarz aussehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 22:25   #215
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Auch ist der Sensor am Sucher weniger empfindlich finde ich...
Ich habe das eben mal darauf hin ausprobiert. Ich kann subjektiv keinen Unterschied in der Hinsicht zu vorher erkennen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2014, 22:40   #216
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich merke da auch keinen Unterschied. Genauso nervend wie vorher.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 03:34   #217
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das war schon immer so. Bemängelt wurde, daß Bewegung vor dem Augensensor das Standby verhindert. Ob das jetzt ein Bug oder ein Feature oder völlig irrelevant ist, daran scheiden sich die Geister.
das Problem hatten auch die DSLRs, dort aktivierte ursprünglich der Augensensor Messsystem und (optional) AF (sog. Eye-AF). Als Lösung wurde ein Griffsensor eingesetzt, der wie die Handballensicherung einer verbreiteten Bleispritze funktionierte, d.h. ständig muckte, da Dreck usw. störte und je nach Laune entweder auf An oder Aus blieb. Später wurde ein elektronischer Griffsensor verwendet (u.a. A700), der aber wg. seines technisch notwendigen Nickelgehaltes in der EU nicht verwendet werden durfte. Seither gibt es nur noch den Augensensor mit dem genannten Problem, welches sich bei dem stromhungrigen EVF deutlich verschärft hat.

Wer hat denn eine Idee zur Lösung?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 04:53   #218
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Wenn man die manuelle Umschaltung zwischen Display und Sucher auf eine der benutzerdefinierbaren Tasten legen könnte, so daß man nicht immer erst ins Menü abtauchen muß, würde das auf einen Schlag drei Probleme lösen:
  1. Man könnte so im Prinzip jederzeit den Augensensor deaktivieren *), indem man einfach auf das Display umschaltet und bei Bedarf ebenso schnell wieder zurück.
  2. Man hätte außerdem nicht mehr das Problem, daß sich das Display abschaltet, wenn man aus der Hüfte fotografieren will und die Kamera zu nah an den Körper hält.
  3. Und man könnte jederzeit das Display deaktivieren, wenn man nicht wie ein lebender Leuchtturm im Dunkeln herumstehen will, indem man einfach auf den Sucher umschaltet.
Mit "auf eine Taste legen" meine ich wohlgemerkt die gleiche Funktionalität wie bei dem dedizierten Umschaltknopf der SLTs, daß ein Druck gleich zwischen Monitor und Sucher umschaltet. Ich meine nicht, daß die Taste dann das EVF/Display-Menü aufrufen soll.

Dafür könnte man dann gerne die unsinnige Tastenfunktion "Monitor deaktivieren" wegfallen lassen, die nur den Liveview abschaltet, aber die Hintergrundbeleuchtung und die Einblendung von Blende und Belichtungszeit auf dem ansonsten schwarzen Bildschirm eingeschaltet läßt.


*) Für einen echten Bug halte ich es allerdings, daß der Augensensor auch dann aktiv ist und das Standby verhindert, wenn man im Menü fest auf das Display umgeschaltet hat . Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn und sollte auf jeden Fall geändert werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 12:07   #219
geribua
inaktiv
 
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 29
α7

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn man die manuelle Umschaltung zwischen Display und Sucher auf eine der benutzerdefinierbaren Tasten legen könnte,
Und die Umschaltung auf C3 belegen, das ist die beste Lösung. doch leider sind das unsere Wünsche, die von SONY nicht erhört werden.
Auch sollte die gewählte Schlummerzeit gleich sein bei Sucher und Monitor . Und keine fixe 5 Minuten beim Sucher.
Habe Gestern folgendes ausprobiert, eingeschaltene Cam in die Tasche und zugemacht , Akku hatte noch 85% .
Nach 5 Minuten geht Cam in den Schlafmodus. Eine Stunde Später aufgeweckt, nur mehr 78% Akku.
Das bedeutet wenn ich einen 1/2 Tag vergesse abzuschalten ist der Akku fast schon erschöpft.

Geändert von geribua (03.11.2014 um 12:11 Uhr)
geribua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 13:32   #220
orwell
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
Guten Tag.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Wer hat denn eine Idee zur Lösung?
A: Eine Sony Soforthilfe die einfach zu realisieren wäre, die Berücksichtigung
des EVF-Sensor rausnehmen aus dem Countdown für den Ruhemodus.
Beispiel: Ist beim Ruhemodus eine Zeit von 1 Min. eingestellt, so würde
die Cam nach einer Minute in den Ruhemodus gehen. Das tut sie nicht
wenn innerhalb dieser Zeit irgendwelche Knöpfe betätigt werden, da diese
den Countdown neu starten. Wird aber eine rein garnichts an der Cam gemacht
geht sie schlafen, egal ob man durch Sucher sieht oder nicht. Wem hier eine
Minute nicht reicht, kann gerne eine längere Zeit in der Konfiguration einstellen.

(Aus Erfahrung weiss ich aber, das ich bei der Olympus(die das genau so macht),
nie länger als eine Minute durch den Sucher gesehen habe, ohne irgend eine
Parametrierung vorgenommen zu haben.)

Stelle ich im Menü fest "Sucher" ein, geht nur der Sucher an wenn ich durchsehe,
aber die Cam geht dennoch in den Ruhemodus nach einer Minute (oder andere
voreingestellte Zeit) egal ob sich was am EVF-Sensor bewegt oder nicht.
Einzig das Drücken von Tasten und Rädchen unterbricht den Countdown.


B: Generelle Möglichkeit auf den EVF-Sensor zu verzichten. Dann arbeitet
Ruhemodus wie oben. Stellt man nun im Menü auf permanent Sucher,
bleibt der Sucher für die voreingestellte Ruhemodus zeit an.
Einzig das Drücken von Tasten und Rädchen unterbricht den Countdown.
Mit Taste C2 kann nun manuell auf Display umgeschaltet werden.

Es gäbe bestimmt noch andere Varianten. Aber die oben genannten Punkte
werden vom Sony Kooperationspartner Olympus so realisiert und funktionieren
so sehr gut.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn man die...
Bin zu 98,7% bei dir,...das ist viel :
Zitat:
*) Für einen echten Bug halte ich es allerdings, daß der Augensensor auch dann aktiv ist und das Standby verhindert, wenn man im Menü fest auf das Display umgeschaltet hat . Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn und sollte auf jeden Fall geändert werden.
Uih..dadurch das ich "nur Display" niemals verwendet habe, habe ich das nie geprüft.
Ist das so?

Gruss, Andreas

Geändert von orwell (03.11.2014 um 13:35 Uhr)
orwell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Firmware Wünsche für die A7 und A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.