![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
Wer hat denn eine Idee zur Lösung?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Wenn man die manuelle Umschaltung zwischen Display und Sucher auf eine der benutzerdefinierbaren Tasten legen könnte, so daß man nicht immer erst ins Menü abtauchen muß, würde das auf einen Schlag drei Probleme lösen:
![]() Dafür könnte man dann gerne die unsinnige Tastenfunktion "Monitor deaktivieren" wegfallen lassen, die nur den Liveview abschaltet, aber die Hintergrundbeleuchtung und die Einblendung von Blende und Belichtungszeit auf dem ansonsten schwarzen Bildschirm eingeschaltet läßt. *) Für einen echten Bug halte ich es allerdings, daß der Augensensor auch dann aktiv ist und das Standby verhindert, wenn man im Menü fest auf das Display umgeschaltet hat ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
inaktiv
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 29
|
![]() Zitat:
Auch sollte die gewählte Schlummerzeit gleich sein bei Sucher und Monitor . Und keine fixe 5 Minuten beim Sucher. Habe Gestern folgendes ausprobiert, eingeschaltene Cam in die Tasche und zugemacht , Akku hatte noch 85% . Nach 5 Minuten geht Cam in den Schlafmodus. Eine Stunde Später aufgeweckt, nur mehr 78% Akku. Das bedeutet wenn ich einen 1/2 Tag vergesse abzuschalten ist der Akku fast schon erschöpft. Geändert von geribua (03.11.2014 um 12:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Zitat:
Der Ruhemodus wirk auf Sucher/Display gleichermassen, entsprechend der voreingestellten Zeit. Dieser funktioniert aber eben nur, wenn die Cam keine Aktivität am EVF-Umschaltsensor (also Sucher) registriert. Die 5 Minuten Sicherheitsschaltung ist fester Bestandteil der Firmware und kann nicht weiter parametriert werden. Lustig sind auch die einstellbaren Zeiten für den Ruhemodus. 10sek/1/2/5 und 30 Minuten. ![]() Zitat:
Wenn sie dann mal schläft bleibt es auch dabei. Geht die Cam allerding 15 mal am Tag mit vollem Akku in die Sicherheitsabschaltung, ist der Akku leer. ![]() Gruss, Andreas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Guten Tag.
A: Eine Sony Soforthilfe die einfach zu realisieren wäre, die Berücksichtigung des EVF-Sensor rausnehmen aus dem Countdown für den Ruhemodus. Beispiel: Ist beim Ruhemodus eine Zeit von 1 Min. eingestellt, so würde die Cam nach einer Minute in den Ruhemodus gehen. Das tut sie nicht wenn innerhalb dieser Zeit irgendwelche Knöpfe betätigt werden, da diese den Countdown neu starten. Wird aber eine rein garnichts an der Cam gemacht geht sie schlafen, egal ob man durch Sucher sieht oder nicht. Wem hier eine Minute nicht reicht, kann gerne eine längere Zeit in der Konfiguration einstellen. (Aus Erfahrung weiss ich aber, das ich bei der Olympus(die das genau so macht), nie länger als eine Minute durch den Sucher gesehen habe, ohne irgend eine Parametrierung vorgenommen zu haben.) Stelle ich im Menü fest "Sucher" ein, geht nur der Sucher an wenn ich durchsehe, aber die Cam geht dennoch in den Ruhemodus nach einer Minute (oder andere voreingestellte Zeit) egal ob sich was am EVF-Sensor bewegt oder nicht. Einzig das Drücken von Tasten und Rädchen unterbricht den Countdown. B: Generelle Möglichkeit auf den EVF-Sensor zu verzichten. Dann arbeitet Ruhemodus wie oben. Stellt man nun im Menü auf permanent Sucher, bleibt der Sucher für die voreingestellte Ruhemodus zeit an. Einzig das Drücken von Tasten und Rädchen unterbricht den Countdown. Mit Taste C2 kann nun manuell auf Display umgeschaltet werden. Es gäbe bestimmt noch andere Varianten. Aber die oben genannten Punkte werden vom Sony Kooperationspartner Olympus so realisiert und funktionieren so sehr gut. Bin zu 98,7% bei dir,...das ist viel : ![]() Zitat:
Ist das so? Gruss, Andreas Geändert von orwell (03.11.2014 um 13:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
![]() Gegen das komplette Herausnehmen des Augensensors aus dem Standby-Timer sträube ich mich eigentlich auch nur, weil dann die Standby-Zeit von 10 Sekunden praktisch unbenutzbar würde. Ich fände es halt sehr uncool, wenn ich mit dem Auge am Sucher auf den perfekten Augenblick warten würde, und auf einmal schaltet sich die Kamera ab. Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Was halten die anderen davon? Wer mag das so formulieren, dass es als Verbesserungsvorschlag weitergeleitet werden kann? Eher technisch, ggfs. mit Flussdiagramm, und Beschreibung der Vor- und Nachteile. Ich schaffe das im Moment nicht, die aufmerksamen Leser können sich denken, warum ![]() Aber ich kann einen solchen ausformulierten Vorschlag direkt weiterleiten, so dass zumindest eine Chance besteht, dass der Vorschlag geprüft wird. Als Vorschlagende würde ich die Teilnehmer dieser Diskussion benennen. Leider müssen wir davon ausgehen, dass zwar eventuell Sony-Mitarbeiter hier mal reinsehen, aber ein regelrechtes Mitlesen findet nach meinem Kenntnisstand nicht statt. Wenn wir Ideen einbringen möchten, muss das aktiv geschehen. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Warum sie das nicht ohnehin vorgesehen haben, ist mal wieder eines der großen Mirakel des Sonyproduktmanagements. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 14
|
Zitat:
![]()
__________________
_____ Viele Grüße i. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
|
Was mich am meisten stören würde bzw. stört, wenn man auf Spot-AF umschaltet, kann man den AF-Punkt verschieben und seine Aufnahme machen, bei der nächsten Aufnahme geht das dann schon nicht mehr, man muß also wieder erst die Auswahl Spot-AF anwählen um eine andere Position anzuwählen zu können.
Ich frage mich welche Trottel hierfür veranwortlich ist, denn das ist absolut nervend. Ansonsten darf gerne alles so bleiben wie es ist, da habe ich keinerlei Wünsche. Und dieses ist ja nicht nur bei der a7x so, sondern auch bei anderen Kameras von Sony, z. B. a6000 etc..
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|