![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2014
Beiträge: 7
|
Zitat:
Der Adapter wurde nicht vergessen. Da ich mir diesen so oder so kaufen würde, habe schliesslich schon einige Vollformat-A-Objektive. Weil meine Frage ist durchaus berechtigt. Im Übrigen ist deine Preisangaben nicht ganz korrekt. ILCA-77 liegt bei rund 1035 € ILCE-a7 geht es bei 1150 € los LA-EA3 los gehts bei 130 € LA-EA4 gibts schon ab 230 € A99 startet bei 1800 € Kauft man sich die a7 mit dem LA-EA3 sind es gerade mal 1280 Euro. Das sind nur 250 Euro Differenz zum A77ii Body. Sicherlich nicht die schnellste Variante. Dennoch hat man im Vergleich zur A99 einen neueren, besseren Sensor und besseren BionzX Chip. Die A77 hat einen Spiegel, der, wenn wir ehrlich sind, durchaus eine negativer Faktor ist. Er stört nicht besonders, aber er stört im Detail durchaus. Bestimmte Bildfehler wären ohne ihn nicht vorhanden. Hätte man also mit der A7 auch weg. Würde man sich für einen LA-EA4 entscheiden, würde man zwar noch 100 Euro drauflegen. Wäre damit aber immer noch gut 500 Euro von der A99 entfernt. Schaut man sich die Testfilme auf Youtube an, dann ist der LA-EA4 gar nicht so langsam. Sicherlich gibt es Momente in denen ein Ratz-Fatz AF praktisch wäre, doch in den meisten Situationen ist die Geschwindigkeit doch eher zweitrangig. Wichtiger ist doch der Aspekt wie treffsicher der AF ist. Ausserdem sei angedacht, dass der AF meist nicht weiss, was der Fotograf will und dieser häufig manuell fokussiert. In dieser Hinsicht, wäre der Einsatz des LA-EA3 durchaus praktikabel und würde neben der Kostenersparnis, dafür sorgen, dass man seine guten Linsen nutzen kann. Wenn es die Möglichkeit gibt wieso also nicht? Immerhin kann man an der A7 per Adapter so ziemlich alles anschliessen, was auf dem Markt herumschwirrt, egal ob Canon, Nikon und Co. Wenn man also an der Fragestellung herumwerkeln will, dann sollte die Frage eher geändert werden in. Wo ist die Bildqualität besser? Hat der FF-Sensor qualitativ wesentlich mehr Vorteile gegenüber der A77mk2, wenn die bisher verwendeten Objektive weiter genutzt werden? Geändert von thebeachking (30.10.2014 um 09:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|