Ich habe gestern auch nochmal ein paar Versuche mit zweierlei Teleobjektiven (meinem alten Tokina 80-200/2.8 und dem 70-400G), älteren analogen Minolta AF-SLRn, und meiner A77 gemacht, mit "AF-Zielen" auf regelmäßige Strukturen. Es hängt wirklich sehr von Größe des Motivs, d.h. auch der Zoom-Einstellung, Entfernung, und der Kamera - sprich dem AF-System - ab ob der AF richtig fokussiert oder fälschlicherweise unscharf fokussiert, aber "scharfgestellt" signalisiert.
Am schlechtesten war die 8000i, die 800si war schon ein wenig besser, die A77 (die den gleichen AF hat wie die A99, nur effektiv größer da die A77 ja nur den kleineren APS-C Sensor hat) hatte bei mir jetzt mit keinem der Motive ein Problem. Ich denke allerdings dass genau dieser Größenunterschied dafür sorgt dass dieser AF in der A77 deutlich bessere Resultate bringt als in der A99, wo er nur einen vergleichsweise kleinen Bereich abdeckt.
Daher warte ich schon gespannt auf das Erscheinen der A99 II mit dem weit größeren AF der A77 II