![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
So wie es aussieht habe ich den Thread im falschen Unterforum eröffnet.
Denn die Aussage es würde bei meinen anderen Objektiven nicht auftreten muss ich jetzt zurücknehmen. Nach den Erfahrungen gestern habe ich noch mal mein Tamron 70200 2.8 intensiver getestet und auch dort tritt der Fehler auf. Wenn auch seltener und nur bei 200mm. Also für mich sieht es so aus, als ob es weniger vom Objektiv als von der Brennweite abhängt. Desto länger, desto öfter passierts. Habe jetzt auch mal noch den Spiegelkasten von Staub befreit, leider auch keine Besserung. Wäre aber auch eher Zufall gewesen, denn bei AF-C springen die AF-Punkte beim vermeintlichen Fokuspunkt hin und her, d.h. wenn Schmutz dann müsste es schon irgendwie eine Ölschicht über alle AF-Punkte sein. Aber eine Nassreinigung wollte ich nicht unbedingt machen - weiss auch gar nicht ob das beim AF-Modul möglich ist. So wahnsinnig viel bleibt jetzt ja nicht mehr übrig. Entweder ist beim Spiegel irgendwas (sauber ist er und einen Ersatzspiegel hab ich so auf die Schnelle nicht) oder das AF-Modul hat einfach einen Schaden (auch wenn es sonst einwandfrei funktioniert, auch bei 400mm habe ich gestern einige Testbilder gemacht - wenn der Fokus nicht offensichtlich total falsch ist, sitzt er perfekt). An ein generelles Problem mit AF-Modul oder Software möchte ich jetzt erstmal nicht glauben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Kann ich an meiner 99er nicht reproduzieren, weder mit Tamron 70200 2.8 USD noch 70300 USD.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
|
Zitat:
Es sprechen einige Indizien dafür: Ich hatte die a55, dann a77 und jetzt die a77ii. Der AF der a55 und der der a77 waren quasi bauchgleich (die vier extra Sensoren kann man sich schenken; auch die 11 zu 3 Kreuzsensoren bringen nix, wenn die Berechnung der Algorithmen mangelhaft ist. Die a99 hat das gleiche AF-Modul wie a77, mit der gleichen mangelden Berechung. Die lustigen 102 AF-D Sensoren der a99 ist nur Augenwischerei um den hohen Preis rechtzufertigen. Erst die a77ii hat einen "echten" AF-C! Das ist zwar alles Theorie, aber ich denke der Nachfolger der a99 wird es zeigen. Wenn bei diesem Modell dann das AF-Modul der a77ii eingesetzt wird, dabei aber ohne die lustigen AF-D Sensoren, beweist das, dass die AF-D Sensoren nicht einmal eine Krücke waren, sondern nur eine Marketing Aktion. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
Ja mag schon sein. Ich hatte auch schon die Theorie dass die Sensoren bei VF vielleicht so klein sind, dass sie bei dem Gebäude einfach gerade auf die gleichfarbigen Flächen fallen.
Die AF-D Sensoren sind bei AF-S aber sowieso inaktiv. Ich will nicht sagen Marketing denn für bewegte Motive mag das schon was bringen und da ich nunmal genau das häufig brauche, erhoffe ich mir schon einen besseren AF mit AF-D und SSM II. Aber gut, der Praxistest steht ja noch aus. Die A77II stand bei mir auch hoch im Kurs, da ich aber doch öfters auch mal in dunklen Kirchen oder Resaurants Bilder mache, möchte ich super brauchbares ISO6400 eigentlich auch nicht mehr missen. Auch an das Freistellungspotenzial gewöhnt man sich schnell ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
|
Bitte nicht missverstehen, ich will die a99 nicht schlecht reden.
Denn sie hat z.B meiner Meinung nach den besten body klassenübergreifend (v.a. wegen der guten Ergonomie der Griffes, guten Sucher, Auslösegeräusch etc.) Eigentlich ist alles ziemlich gut an ihr, bis eben der AF-C... Zumal sich alle Sensoren in der Mitte befinden. Was bei AF-S egal ist, wird beim AF-C zum Handicap. Mir persönlich sind z.B. hohe iso Werte nicht wichtig, weil 1) ich max. iso 800 nutze 2) Rauschen total überwertet wird Ich hoffe aber, dass dein Problem mit dem 70-400g2 zu lösen ist. Wahrscheinlich führt kein Weg vorbei, als die Kamera einzuschicken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Habe das mal eben mal mit meiner A77 II + 70-400SSM II durchgespielt wie in deinen Video beschrieben.
Bei keiner Brennweiteneinstellung konnte ich einen Fehler feststellen bis auf die Tatsache das auch erst von 2m in Richtung 1,5m um dann in die unendliche scharf zustellen gedreht wird. Die Einstellung AF langsam an der Kamera bewirkt auch nichts anderes außer das der AF Vorgang ca. doppelt so lange braucht.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
Danke für den Test.
Im Moment tendiere ich dann doch in Richtung "Motivproblem". Bevor es hier nass wurde, war ich etwa 15 Minuten etwas am Bahnhof unterwegs und habe mit verschiedensten Motiven getestet, von Tafeln über Zügen über andere Häuser etc. Von vielleicht 30mal nah=>fern ist der Fehler nur einmal aufgetreten und das war bei einem blauen Bahnhofs-Ortsschild und da könnte wieder das Thema greifen, AF-Sensoren gerade auf der gleichfarbigen Fläche. Der Fall dürfte bei mir beim Praxiseinsatz aber so gut wie nie vorkommen, insofern könnte ich damit leben. Eingeschickt habe ich die Kamera ja bereits und es wurde kein Defekt festgestellt - dem will ich jetzt erstmal glauben. Oder sagen wir ich will die Kamera nicht noch mal 3 Wochen durch Deutschland/Europa schicken, um die gleiche Diagnose zu bekommen ![]() Werde denk ich noch mal mit Herrn Mayr Kontakt suchen, evtl kann er das mit dem neuen Video noch besser einschätzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Ich habe die Kamera dann zu Geisler geschickt, die natürlich trotz genauer Schilderung nichts gefunden haben. Letztlich musste ich die Kamera noch einmal einschicken mit einem Objektiv, bei dem das besonders gut reproduzierbar war, dann kam nach einigem hin und her der Ratschluss, dass es die Kamera-Elektronik sei. Ein Austausch hat dann tatsächlich geholfen. Ggf. ist es auch hier die Kamera-Elektronik? X my fingers, Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|