![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Ich verfolge den Beitrag, aber ich muss dabei nur lächeln.
Wer die Grundbegriffe von Filmen einmal verstanden hat, wird auf dieses Problem nicht stoßen. Ich habe gerade einen 35 Minuten HD-Film für meinen Arbeitgeber produziert. Das waren ca. 400 einzelne Filmszenen, die jede für sich von der Videokamera abgespeichert wird. Das macht meine A65 genauso. Die Filmszenen sind zwischen 5-10 sec. lang. Das sind dann ca. 5-25 MB je Szene. Filmszene über 10 sec. sollten die Ausnahme bleiben, da das langweilig und ermüdend wirkt. Ein schneller Szenenwechsel belebt selbst ein sonst langweiliges Thema. Mit einem Schnittprogramm wird jede Szene einzelne bearbeitet (geschnitten, Ton angepasst usw.) Danach erfolgen mehrere Probeläufe und Fehlersuche. Weitere Änderungen sind die Folge. Am Ende, wenn alles wie gewünscht funktioniert, wird der Film teilweise mit Musik unterlegt und eventuell Sprache hinzugefügt. Es folgen weitere Probeläufe und Änderungen. Danach wird mit dem Schnittprogramm gerendert, dabei wird der eigentliche, nahtlose Film erstellt. Mein PC, mit einem I7 Prozessor läuft das dann ca. 3 Stunden mit voller Leistung. Danach nochmals kritische Fehlersuche und eventuell das ganze nochmals von vorne…. Ich könnte mir keinen Film vorstellen, mit nur einer Szene über mehrere Stunden. ![]() Das machen nur Überwachungskameras. Gruß Hans Geändert von joker13 (16.10.2014 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|