SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Große Videos zusammenführen (m2ts)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2014, 09:38   #1
Jackie78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
... und die 2 GB großen Dateien hatten ihren Ursprung vermutlich im Dateisystem der Karten.

Viele Grüße
Gerd
Die Kamera formatiert die Karte doch, es gib kein "allgemeines" Dateisystem für Speicherkarten. Das heisst, man kann die problemlos auch mit NTFS, exFat, oder wasauchimmer formatieren.

@amateur: kann dieses Programm das ganze denn auch ohne neukodieren?
Jackie78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2014, 09:49   #2
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Jackie78 Beitrag anzeigen
Die Kamera formatiert die Karte doch, es gib kein "allgemeines" Dateisystem für Speicherkarten. Das heisst, man kann die problemlos auch mit NTFS, exFat, oder wasauchimmer formatieren.
Probier das einmal... NTFS in einer Kamera! m)
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 10:08   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Jackie78 Beitrag anzeigen
@amateur: kann dieses Programm das ganze denn auch ohne neukodieren?
Nein.

Aber das brauchst Du auch nicht, weil Du zum Weiterverarbeiten ja die Originalclips verwenden wirst. Das zusammengefügte Video würdest Du ja nur zum jetzt erst einmal komplett anschauen verwenden - für den, der es mag.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (14.07.2014 um 10:13 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 10:27   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Wie schon zu Beginn geschrieben, nimm ein x-beliebiges Schnittprogramm und "wirf" deine clips rein. Programme wie Premiere Elements oder Magix Video Deluxe kümmern sich dabei nicht um die 2 GB-Grenzen von FAT32 oder ähnlichem oder auch Formate. Dann kannst du, wenn du unbedingt willst, alles ungeschnitten ansehen oder auch speichern. Musst du nicht begründen, warum! Ich tät's nicht!

Das "passende" Dateisystem gibt die Kamera vor! Nicht ändern - aber wenn es nicht passt, meckert die Kamera sowieso...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 10:27   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von Jackie78 Beitrag anzeigen
Die Kamera formatiert die Karte doch, es gib kein "allgemeines" Dateisystem für Speicherkarten. Das heisst, man kann die problemlos auch mit NTFS, exFat, oder wasauchimmer formatieren.
Man kann sich ja vieles wünschen, aber ich lege schon Wert darauf, dass die Speicherkarte im Kartenleser vom entspr. Betriebssystem am PC/Mac/Tablet/??? erkannt wird.
Also: kleinster gemeinsamer NENNER!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Große Videos zusammenführen (m2ts)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.