Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2014, 17:11   #11
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Zitat:
zb Silent Mode: Die A99 hat keinen Spiegel, der einen Leise-Modus bräuchte. Von daher wäre das spiegellose im Bezug auf Auslösegeräusch wohl eher ein Pro bei der A99.

Auch Lowlightfähigkeiten... also sollte es (auflösungsbereinigt) einen Unterschied geben, woran ich nicht recht glauben mag, dann kann der nicht groß sein. Jedenfalls so minimal, dass die Schriftgröße irgendwie um 8 liegen sollte. Viel schwerer wiegen so Sachen wie Schwenkdisplay und 2 Einstellräder. Eigentlich ist die 6D auch nicht der Vergleichskandidat für die A99, sondern eher die 5DM3. Aber natürlich darf man die beiden vergleichen.

Bzgl. der Objektivauswahl: Wichtig ist doch, dass Du die Objektive bekommst, die Du auch brauchst. Was gibt es denn bei Canon, was Du Dir wirklich kaufen würdest, was es bei Sony nicht gibt?

Und: Was ist eine Rate Taste?
Also der Silent Mode der Canon Kameras ist schon extrem leise und deutlich leiser als das Auslösegeräusch der SLTs. Aber das ist kein sehr wichtiger Punkt.. Für Hochzeiten aber ganz praktisch.

Was Objektive angeht ist Canon halt wirklich genial. Bei Sony kriege ich für 250€ kein (extrem gut bewertetes) 85 1,8. Ebenso das 135 2,0 für knapp 700€. Da müsste ich bei Sony schon 1200€ für ein Zeiss 135 1,8 hinlegen und Erfahrungsberichten und Rezensionen zu urteilen sind die beiden absolut auf gleichem Level.
Die Möglichkeit eines 85 1,2 gibt es bei Sony erst gar nicht.. Bei Canon krieg ich das ding gebraucht schon für knapp 1200€..
Zudem hat man die Möglichkeit Canon Objektive zu Leihen. Bei Sony ist die Auswahl da beschränkter. Ebenso habe ich viele im Bekanntenkreis die mit Canon shooten. Das wäre definitiv ein riesen + für Canon.

Rate Taste ist auch nichts, was man unbedingt braucht.. Aber sehr praktisch, da man beim Durchschauen auf der Kamera gleich schon Bilder markieren und bewerten kann. Das finde ich persönlich sehr sehr praktisch. Für einige ist das aber auch sicher nur schnick schnack

Wlan ist für mich auch ein mega Vorteil der 6D. Die Kamera über das Smartphone steuern zu können ist schon was feines. Datenübetragung über Wlan biete auch eine ganz neue Welt des Tethering (das es ja bei Sony nicht mal mit Kabel gibt...)

Aber selbst alle diese Vorteile der 6D lassen mich noch zweifeln ob die A99 nicht doch die bessere Wahl wäre. Die A99 hätte eben fast keine Nachteile außer die (vergleichsweise) schlechte Lowlight Fähigkeit

Eine komplette Blende ist es vielleicht nicht aber der Rauschunterschied ist schon sehr deutlich und eindeutig. Die 6D gilt eben auch als ISO-Monster und lässt sogar die MK3 alt aussehen (was Lowlight angeht). Das wäre allerdings ganz klar der größte Vorteil der 6D.. Nachteile gibt es auch genug

Ob Rauschen überbewertet ist oder nicht ist Ansichtssache! Ich finde die Möglichkeit auch bei ISO 6400 noch ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu bekommen sehr reizend.
Welchen ISO Wert ich benötige kann ich schlecht beantworten ,da ich mit meiner A77 kaum was über ISO 800 gemacht habe. Und selbst da fand ich das Ergebnis schon kritisch.


Zitat:
Der Output der 6D ist schon cleaner, da brauchen wir nicht drumherum reden.
In wiefern cleaner? Schärfe und Bildqualität? Wenn ja wie deutlich ist der Unterschied?

Das mit der Fokussierung ist auch ganz klar ein Thema und definitiv ein Punkt für Sony wegen Fokuspeaking

Zitat:
Bei den AF Modulen im DSLR-VF-Einstiegssegment musst du meist schwenken, da die Fokusfelder zu sehr in der Mitte liegen. Für mich stellte dies auch einen gewichtigen Grund dar, zu APS-C zurück zu kehren!
Warum? Bei APS-C sind die Fokusfelder doch genau so mittig? Zumindest sind sie bei meiner A77 genau gleich verteilt wie bei der A99


Also ich werde definitiv beide Kameras anschauen. Gehe aber eher mit der Tendenz zur A99 an die Sache. Bis ich die Chance habe die beiden auszuprobieren würde ich mich noch über ein paar Antworten freuen. Vielleicht ist der ein oder andere vermeidliche Vorteil oder Nachteil ja auch hinfällig


EDIT: ....und jetzt kommt mir das hier unter die Nase: http://www.cameraegg.org/sony-new-hi...in-3-4-months/

http://www.cameraegg.org/rumors-sony...test-af-speed/

..dann wäre es ja nicht gerade schlau jetzt eine A99 zu kaufen. Allein durch die Ankündigung einer A99II wird der Preis der A99 dann sicherlich sinken. Ganz zu schweigen davon wie genial die A99II vermutlich wird.. dann noch Gerüchte einer A88 VF... hmmm!

Geändert von myrest (22.09.2014 um 17:38 Uhr)
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.