![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Zitat:
Was Objektive angeht ist Canon halt wirklich genial. Bei Sony kriege ich für 250€ kein (extrem gut bewertetes) 85 1,8. Ebenso das 135 2,0 für knapp 700€. Da müsste ich bei Sony schon 1200€ für ein Zeiss 135 1,8 hinlegen und Erfahrungsberichten und Rezensionen zu urteilen sind die beiden absolut auf gleichem Level. Die Möglichkeit eines 85 1,2 gibt es bei Sony erst gar nicht.. Bei Canon krieg ich das ding gebraucht schon für knapp 1200€.. Zudem hat man die Möglichkeit Canon Objektive zu Leihen. Bei Sony ist die Auswahl da beschränkter. Ebenso habe ich viele im Bekanntenkreis die mit Canon shooten. Das wäre definitiv ein riesen + für Canon. Rate Taste ist auch nichts, was man unbedingt braucht.. Aber sehr praktisch, da man beim Durchschauen auf der Kamera gleich schon Bilder markieren und bewerten kann. Das finde ich persönlich sehr sehr praktisch. Für einige ist das aber auch sicher nur schnick schnack Wlan ist für mich auch ein mega Vorteil der 6D. Die Kamera über das Smartphone steuern zu können ist schon was feines. Datenübetragung über Wlan biete auch eine ganz neue Welt des Tethering (das es ja bei Sony nicht mal mit Kabel gibt...) Aber selbst alle diese Vorteile der 6D lassen mich noch zweifeln ob die A99 nicht doch die bessere Wahl wäre. Die A99 hätte eben fast keine Nachteile außer die (vergleichsweise) schlechte Lowlight Fähigkeit Eine komplette Blende ist es vielleicht nicht aber der Rauschunterschied ist schon sehr deutlich und eindeutig. Die 6D gilt eben auch als ISO-Monster und lässt sogar die MK3 alt aussehen (was Lowlight angeht). Das wäre allerdings ganz klar der größte Vorteil der 6D.. Nachteile gibt es auch genug Ob Rauschen überbewertet ist oder nicht ist Ansichtssache! Ich finde die Möglichkeit auch bei ISO 6400 noch ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu bekommen sehr reizend. Welchen ISO Wert ich benötige kann ich schlecht beantworten ,da ich mit meiner A77 kaum was über ISO 800 gemacht habe. Und selbst da fand ich das Ergebnis schon kritisch. Zitat:
Das mit der Fokussierung ist auch ganz klar ein Thema und definitiv ein Punkt für Sony wegen Fokuspeaking Zitat:
Also ich werde definitiv beide Kameras anschauen. Gehe aber eher mit der Tendenz zur A99 an die Sache. Bis ich die Chance habe die beiden auszuprobieren würde ich mich noch über ein paar Antworten freuen. Vielleicht ist der ein oder andere vermeidliche Vorteil oder Nachteil ja auch hinfällig EDIT: ....und jetzt kommt mir das hier unter die Nase: http://www.cameraegg.org/sony-new-hi...in-3-4-months/ http://www.cameraegg.org/rumors-sony...test-af-speed/ ![]() Geändert von myrest (22.09.2014 um 17:38 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|