![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() Die anderen Linsen finde ich auch sinnvoll (bis auf das Suppenzoom), aber ein 28er an KB hätte auch f2.8 sein können - kleiner und billiger ... |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
|
Da es "nur" ein G Objektiv ist, wird das Preisschild vielleicht auch nicht sooo hoch ausfallen.
Ich finde es mit den beiden Vorsatz-UWW-Konvertern schon eine recht interessante Lösung. Sofern sie gut auf das Objektiv abgestimmt sind, muss die Qualität auch nicht unbedingt leiden. Konvertiert zum 21/2 bekäme dann das Voigtländer Nokton 21/1.8 Konkurrenz und das ist ja auch nicht unbedingt perfekt. Gleichzeitig kann es eine sinnvolle Alternative für diejenigen sein, denen das 2.8/35 dann doch schon zu lichtschwach ist und das 1.4/35 ein zu großer (und vielleicht auch zu kostspieliger) Klopper.
__________________
3D-Kraft.com |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Wann soll das 1635z zu kaufen sein? Kein Relesase Datum auf der Sony Seite
![]()
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Presseabteilung und Store sind sich wohl noch nicht einig ![]() Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
http://www.sonyalpharumors.com/wp-co...p-sep-2014.jpg |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Mit angekündigten Objektiven kann man leider keine Fotos machen. ![]() Mag ja sein, daß da brauchbare Sachen dabei sind, aber so langsam komm ich mir von Sony verarscht vor. E-Mount haben sie offenbar schon aufgegeben, da man ja auch die FE Objektive nutzen kann, muß man ja für APS-C nix mehr vorstellen. Hauptsache es werden pro Jahr 5+ Kameras auf den Markt gehauen. 16-50 und 55-200 Doppelzoom Kit reicht ja für 99% der Käufer eh aus, also wozu Ressourcen für die Objektiventwicklung verschwenden?
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() Sony stellt hier die Weichen für die Zukunft und Du mopperst nur rum ![]() - Erstmal sind das alles E-Mount Linsen, insofern hat Sony garnichts aufgegeben! - E-Mount ist seit der A7 nicht mehr NUR APS-C ![]() - In bestimmten Bereichen (z.B. Tele/Makro) macht es keinen Sinn APS-C und KB parallel zu entwickeln, da der Größenvorteil nicht gegeben ist. - Davon mal ganz ab, gibt es für APS-C mehr als genug Linsen! - Schau' mal die vergleichbare Entwicklung bei den DSLRs von C+N an; da gibt es auch schon längst nicht mehr alles für beide Sensorgrößen. Also eigentlich alles in Butter ![]() Jedenfalls aus meiner Sicht ein ganz toller Tag für Sony ![]() |
|
![]() |
![]() |
#10 | |||
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Stimmt. E-Mount ist seit der A7 nur noch Vollformat. Zitat:
Mehr als genug? Mir fehlen zum Beispiel ein lichtstarkes Standardzoom, ein lichtstarkes Telezoom, ein Tele mit mehr als 200mm, ein bezahlbares 24er, ein lichtstarkes 85er, ... Zitat:
Bei Sony sind wir mittlerweile in fast allen Bereichen davon abhängig, daß Sony etwas bringt. Tamron hat nach seinem mit Sony zusammen entwickelten 18-200 offenbar genauso die Lust am E-Mount verloren wie Sigma mit deiner Budget Festbrennweiten Serie.
__________________
Ciao Stefan |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|