![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Lloyd Chambers hat einen interessanten Vergleich der Ecken zwischen dem Biogon 2/35 und dem Loxia 2/35 gebracht.
Zitat:
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Da würde ich schon fast fragen wollen, ob das ZM in Ordnung war? Ich kenne es allerdings überhaupt nicht und kann es eigentlich nicht einschätzen. Es sieht nur fast danach aus, oder Fehlbedienung, oder ... doch das Kit-Zoom draufgehabt?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Die Ecken sind ja mal richtig scharf. Da hat man sich wohl gedacht, wenn schon F2, dann wenigstens nahezu perfekt. Gibt es denn auch Beispielbilder in voller Auflösung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
(35er) was Zeiss selbst veröffentlicht an Landschaftsbildern zeigt eigentlich erschreckend viel Matsch an den Rändern und in den Ecken.
Ich hätte das an Zeiss' Stelle nicht veröffentlicht, das ist keine Werbung für das Objektiv. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Na super. Und wenn das Serienobjektiv dramatisch besser ist, hätte Zeiss das nicht veröffentlichen sollen. Wozu zeigen sie dann diese Bilder, wenn es nicht die Leistung des Objektivs zeigt?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Zitat:
Gruss Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (05.09.2014 um 14:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
In Westeuropa, Nordamerika und Japan werden diese Objektive es vielleicht schwer haben, weil es Berge an billigem und teurem Altglas gibt, das sich adaptieren läßt.
In neuen Märkten wie China ist das aber anders. Die Käufer dort können sich nun bei Zeiss mit fabrikneuem Altglas versorgen, sparen sich die Adapter und bekommen dazu die EXIF-Daten für die automatisierte Wahl von Korrekturprofilen frei Haus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|