![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
die Aufnahme war mit Stativ, Selbstauslöser auf 10s, Stabi aus, ich glaube manuell fokusiert. Ich habe mittlerweile schon etliche Aufnahmen gemacht mit allen möglichen Einstellungen. Mein Eindruck ist, dass beim 55-200 die Bilder immer besser sind. Aber sie kommen nicht an die Qualität heran, die ich in der Galerie so sehe. Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Also entweder ist dein Stativ nicht das stabilste, wobei ich nicht sicher bin, ob das Bild tatsächlich verwackelt ist. Mir kommt es fast so vor als wäre es fehlfokussiert. Wenn du es manuell fokussiert hast, wie hast du das gemacht? Deine Arbeitsschritte? Das Objektiv evtl. manuell auf unendlich gestellt?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Eine Diskussion um EIN! Bild mit Belichtungszeit: 0.167s (1/6) und der Fragestellung, on Kamera oder Objektiv schlecht ist wohl nicht zielführend.
Grundsätzlich sollte Cam und Objektiv mal unter normalen Bedingungen getestet werden um Material- von Handhabungsfehlern zu unterscheiden. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Vollkommen korrekt!
Abgesehen davon ist die gewählte Belichtungszeit ziemlich kritisch bzgl. Schwingungen. Deutlich länger ergibt weniger Probleme, deutlich kürzer ebenfalls.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Macht die Kamera dabei eine Spiegelvorauslösung oder geht das nur mit 2s-Selbstauslöser?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Zitat:
![]() Aber: Bei den DSLR Kameras hat der Spiegel nur bei der 2 Sekunden Vorauslösung hochgeklappt, ausserdem ist dann auch bereits die Blendenmechanik betätigt worden, was bei den SLT Kameras mit 2 Sekunden leider nicht der Fall ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.08.2014 um 07:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Ich bezweifle das es an der Kamera liegt, sonst gäbe es nicht so viele gute Bilder die mit älteren Kameras aufgenommen wurden.
Mit einem Kabel oder Fernauslöser lassen sich erst mal die meisten Schwingungen vermeiden. Und ansonsten, mehrere Bilder hintereinander machen Belichtungszeit mal länger machen und etwas mehr abblenden, und schauen ob es dann bessere Ergebnisse dabei sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 10
|
![]()
Vielen Dank für eure Beiträge.
Ich denke ich werde mich für das 16-105 entscheiden, scheint mir ein gutes Objektiv für meine Zwecke zu sein. Und mit dem 18-55 werde ich noch einige Tests ausprobieren. Grüße |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|