![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]() Zitat:
Auch schnelle Hallensportarten wie Badminton möchte ich öfters machen. Das allerdings funktioniert mit meiner a77 und ihren doch sehr bescheidenen Iso-Fähigkeiten nur sehr schlecht. Die a7 würde zwar höhere Iso zulassen, aber der AF würde für Badminton wahrscheinlich zu langsam sein. Bei der a99 würde mir wahrscheinlich der Crop für die langen BW fehlen. Eine Option wäre evtl. die neue a77. Aber da gehen ja die Meinungen über die Iso- Fähigkeiten sehr weit auseinander. Davon möchte ich einmal ein paar unbearbeitete Jpeg-Aufnahmen mit Iso 6400, oder zumindest 3200 sehen. Meistens sind die gezeigten Fotos mit wesentlich niedrigeren Isos gemacht, oder Sie haben schon eine oder mehrere Ebv-Stationen hinter sich, sodaß sie für mich überhaupt keine Aussagekraft mehr haben. Und genau aus diesen doch eher komplizierten Grundvoraussetzungen hätte ich mir von der Photokina einiges erwartet. Wobei dir Gefahr, auch hinterher nicht klüger zu sein, schon relativ groß ist. Lg. Mandy |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
wie viel an Bildqualität büßt man denn durch Verwendung des LA-EA4 an der A7 ein? Ist man dann nicht wieder auf A99 Niveau gelandet?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Denke das bei deinen LOW LIGHT Aufnahmen oder besonders im Hallensport eher das Objektiv der Flaschenhals sein wird. Mit einem klassischen 50er 1,4/1,8 kann man schon wunder erwirken. In der Halle wird ein 70-200 schon das unter Mass sein an dem du dich halten solltest - eher noch FB in 200 oder 300mm. Nur an der ISO schrauben ist nicht alles. Testbilder auf einschlägigen Seiten werden dir zeigen wozu die A99 oder auch A7 fähig sind. Welche Optiken verwendest du bis jetzt ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Meine derzeitige Ausrüstung besteht aus der a77, einem HVL-F43AM, einem Sony 16-105, einem Sony 35/1,8, eine Tamron 70-300 USD und dem Sony 70-200/2,8 I.
Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Lang: Wie anderswo geschrieben kehre ich der bezahlten Fotografie den Rücken - keine Lust mehr auf Hamsterrad neben dem Hauptjob um das Studio zu finanzieren und dem Finanzamt gerecht zu werden. Ich habe lange darüber nachgedacht und bin letztlich zur Überzeugung gekommen, dass E-Mount - egal of FE oder APS-C für mich reicht. Die A7 habe ich eigentlich nur weil sie mir Spaß macht (z.B. mit dem 55/1.8 - das Geilste überhaupt). J. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Nur - ob und wann sie kommt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Susanne,
das ist z.b. mit dem 10-18 an der A7 im VF-Modus (nicht crop) gemacht (ND 1000). ![]() → Bild in der Galerie Klar geht das auch mit der A99 im Rucksack, aber hier hatte ich nur A7 mit angesetztem Objektiv in der Tasche und mein Gorilla-Pod (1,2 kg). Bei der A99 wäre das nur mit 16-35 und Stativ gegangen (ca. 5 kg). Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hallo,
ich habe eine a6000 und bin mit ihr sehr zufrieden. Aber die A7 reizte mich auch schon die ganze Zeit, wegen low light und der Verwendbarkeit des Batteriegriffs. Ich habe mir jetzt mal eine bestellt. Mal sehen ob sie mich überzeugen kann. Ich habe auch lange nachgedacht (Und machs teilweise immernoch) für die gößeren Brennweiten doch wieder einen A-Body zu kaufen. Aber wenn das mit der A7+Batteriegriff(+Adapter für A-Objektive) ergonomisch gut geht, wird das wohl das Setup werden. So habe ich alle Objektive mit beiden Kameras kompatibel, kann mit den Sensorgrößen, AF-System und ISO-Fähigkeiten nehmen, was gerade am besten paßt. Ich bin gespannt :-))
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Schau mal in welchen Kameras die Teilenummer IMX-157AQR überall verbaut ist. Du hast doch bestimmt entsprechende Möglichkeiten. ![]() (ich kann es dir aber verraten: In der A99, der VG900 und der A7. Damit sind in beiden Kameras exakt der gleiche Sensor verbaut)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|