![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Vielen Dank für eure Meinungen/Erfahrungen.
![]() Das hat mich bei meiner Entscheidung die A7R zu kaufen unterstützt. Mir ist sehr wohl bewusst, das die alten Objektive, das Potenzial der Kamera nicht ausschöpfen können. Doch es ist mit Sicherheit kein Schritt zurück, im Vergleich zu der A77. Zudem ist noch viel ungenutztes Potenzial vorhanden, das ich auch mit entsprechenden Objektive ausschöpfen könnte. Ich Fotografiere meistens im Bereich zwischen 50 und 400 ISO, die A77 hat aber schon bei ISO200 Rauschen, das man zwar mit der EBV leicht in den Griff bekommt, doch die Details leiden dennoch darunter. Die A7R hat eine brachiale Detailwiedergabe, das ist genau das was ich benötige um meine Bilder noch etwas an Qualität wachsen zu lassen. Ich spreche jetzt nicht von Bilder die ich mit Altglas fotografiere. Diese Aufnahmen mache ich für mich als Ausgleich zu meiner sehr technischen Fotografie, aber sie sind ein großer Bestandteil meines Hobbys. Deswegen sollte die Qualität der Bilder auch im Rahmen sein, was sie meiner Meinung sind. Zitat:
![]() Ich Bastel zwar gerne, aber das habe ich dann nicht vor. Da kann ich mit dem geringen Lichtverlust leben ![]() Zitat:
Danke Christian! Somit erweitert sich die Liste meiner Objektive wieder. Es ist gar nicht so einfach die alten Perlen herauszupicken. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
das fällt im Vergleich zu meiner alten K10D schon bei der RX-100 deutlich auf ... ich meine die A7R ist da noch etwas etwas besser ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
2. wenig Rauschen auch über ISO 800 3. Preis im Vergleich zu Nikon D810 /D 800E 4. die Auflösung "R" war für wenig Geld im Vergleich zu A7 zu bekommen => Braucht man(n) nur für Ausstellungen im Großformat Kompromiss: 1. "exotisches" System ohne Zubehör ... das hat mir zugegeben am meisten "Angst" gemacht ... wer weiß, wie lange das lebt ... 2. der Sucher 2. Ergonomie des Auslösers 4. Kleiner Akku (echt ärgerlich, aber nicht ausschlaggebend) für den gleichen Preis hätte ich 100% die Nikon D810 gekauft ... aber 1.500€ mehr ist viel Geld für ein Hobby |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Welche Objektive?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]()
"neu" habe ich nur das Zeiss 24-70 ... mehr brauche ich nicht ...(1.000€)
und einen 2x billig-Adapter für Pentax-Balgen http://www.amazon.de/Objektivadapter...cm_cr-mr-title http://www.amazon.de/Neewer-%C2%AE-A...cm_cr-mr-title ich habe noch einen Punkt als Kaufentscheidung vergessen ganz wichtig für mich => Klappbarer Monitor (hat die Nikon auch nciht) und ein Kompromiss fehlt auch nciht => A7R => kein eingebauter Blitz http://www.digitalkamera.de/Kamera/S...ikon/D810.aspx http://snapsort.com/compare/Nikon-D810-vs-Sony-A7R http://versus.com/de/nikon-d810-vs-sony-a7r |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
|
Hallo Meckersack,
ich mag die Kantenanhebung zum Scharfstellen auch nicht. Die ist schwer zu beurteilen, finde ich. Stattdessen nutze ich die Vergrößerung des Bildzentrums (4.8 und 9.6 fach). Das geht bei der NEX6 recht gut, ob die Alpha 7 diese Option bietet weiß ich nicht. Bei mir kann ich die Vergrößerung mit einem direkten Knopf schnell zuschalten, wenn ich Altglas verwende. Was heißt eigentlich "gesperrt" bei deinem Namen, darf man hier nur lobhudeln? Gruß Gregor |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Zitat:
Übrigens gesperrt ist gesperrt. Sprich er kann ob zeitlich oder für immer mit dem Namen hier nicht mehr schreiben. Wird schon seine Gründe haben und hat nix mit lobhudeln zu tun. Mit freundlichen Grüßen stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
![]()
Zur Information: Hier wird absolut niemand gesperrt, nur weil er Sony oder deren Produkte kritisiert! Damit ist dieses Thema auch schon wieder beendet und bedarf keiner weiteren Diskussion oder Kommentare.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|