SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Erfahrungen mit Altglas auf einer A7R
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 00:27   #7
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
ich nutze mittlerweile nur noch Altglas auf meiner A7 (ohne R), was übrigens nicht Bestandteil der Kaufabsicht war. Die Liebe zum Altglas entwickelte sich erst mit dem Besitz der A7 - es haben sich mir damit ganz andere fotografische Welten erschlossen.

Ich halte die A7 für fast uneingeschränkt altglastauglich. "Fast" deswegen, weil wohl einige (alle?) Messucherobjektive mit kleiner Brennweite Probleme mit Farbverfälschungen am Bildrand haben ("Color Shift", "Color Cast").

Ansonsten finde ich es toll, dass eben nicht nur M42 Objektive adaptiert werden können, sondern im Prinzip fast alles was jemals mit einem Bajonett daherkam . Für die NEX sind schon seit Jahren diverse Adapter auf dem Markt - und die passen natürlich auch auf die A7.

Das Trioplan macht bei mir keine Probleme. Es ist und bleibt natürlich kein Schärfewunder mit Neigung zum Glow, aber es ist einer meiner liebsten Objektive für die A7 und immer in der Fototasche.

Das Jupiter 11 (ich glaube ich habe der Version ohne "A") verwende ich nicht so häufig. Es ist knackscharf schon bei Offenblende, also erschreckend modern in seiner Leistung (allerdings ohne "moderne" CAs ), kurzum: Ich finde es etwas langweilig

Das Helios nutze ich kaum, da ich ein Leica Summitar habe, was ähnlich "swirlt"

Die anderen von Dir gelisteten kenn ich aus eigener Erfahrung leider nicht.

Hier ist ein Link zu meinen Altglasbildern (alle mit der A7 gemacht); dort findest Du in der Beschreibung die Objektivbezeichnung:

flickr


Wenn ich von vornherein auf dem Altglastrip gewesen wäre, hätte ich mir vermutlich auch die A7r und nicht die A7 gekauft, obwohl viele Objektive bei "bestimmungsgemäßer" Verwendung (Offenblende) die Auflösung der A7r wohl nicht liefern können.

Viele Grüße

Andreas

[EDIT] Deine Flickr-Seite und die Homepage sind echt der Knüller!!

Geändert von Plumpaquatsch (30.07.2014 um 00:40 Uhr)
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.