![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Robert,
hätte ich die Kombis zur Wahl für die Wiener Technik (ist das so richtig?), wäre die Kombi mit der a850 die erste Wahl. Die a77 könnte selbst mit dem 501.4 nicht mithalten, wage ich mal zu behaupten. Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, müsstest Du aber bei der a850 um 2 Blenden weiter abblenden um das gleiche Ergebnis zu erhalten? Das müssten unsere Profis besser wissen wie ich.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Zitat:
Hallo, ich müsste bei der A77 abblenden um vielleicht ein besseres Ergebnis zu erhalten, nicht bei der A850. Ich vermute auch mal, dass der Vollformatsensor für diese Art der Fotografie besser geeignet ist. Ein Fotokollege verwendet das 35mm f 1.8 an der A77, wir standen kürzlich bei einem Foto nebeneinander, werde mal seine Datei mit meiner vergleichen. Ich werde zwei Fotos zum Vergleich einstellen. LG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Am Besten mit crops dazu.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
So, nun die Fotos:
Das erste zeigt das gesamte Motiv, aufgenommen mit der A850 und dem SAL 50mm Das zweite der Vergleich vom Gutshof oberhalb, das dritte den rechten Rand. Wenn man die Ausschnitte so nebeneinander sieht, scheint wie ein Schleier auf jenen der A77 zu liegen. EDIT: Beim 2. Bild ist die A850 links, beim 3. Bild ist die 850 rechts!! Noch die Aufnahmedaten: A850 SAL 50 ISO 200, 1/1250, Blende 5.6 A77 SAL 16-50, bei ca. 30mm, ISO 250, 1/1250/, Blende 6.3, Direkt von den RAW in TIFF entwickelt, keine Korrekturen vorgenommen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von RRibitsch (22.07.2014 um 17:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Ist beim dritten Bild die A77 tatsächlich rechts? Dann wäre sie ja deutlich besser in dem Bildbereich.
Wenn du die A77 mit der Festbrennweite nutzt und mit dem Zoom vergleichst, hast du da auch einen deutlichen Unterschied?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Zitat:
LG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Hallo!
Ein Fotokollege meint, es könnte sich um einen Objektivfehler handeln, wie kann ich dies am besten überprüfen bzw. ausschließen? Schließlich läuft ja noch die Gewährleistung. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|