Zitat:
Zitat von Schrat
Ich habe drei Sigma Objektive: 18-250, 10-20 und 105mm
Die Alpha 77 II kann keines unterscheiden. Der Korrekturwert bleibt für alle Sigmas immer gleich.
Ich meine, dass Sony mit wenig Aufwand eine Unterscheidung über die Brennweiten hätte realisieren können -> Ich unterstelle Vertriebsinteressen für die eigenen Objektive.
Matthias
|
Hallo Matthias,
verstehe ich das richtig: Die A77 II unterscheidet nicht zwischen einzelnen Sigma-Objektiven mit der Folge, dass man für Sigma nur einen einzigen Korrekturwert für den AF in der Kamera hinterlegen kann? Bei der A77 war/ist das anders, dort habe ich für meine Sigmas individuelle AF-Korrekturen hinterlegen können und müssen!
Nichts für ungut, aber da liegt auch ganz sicher keine Verwechslung oder Fehlbedienung vor? Sollte das tatsächlich so sein, käme die A77 II für mich leider nicht mehr in Frage. Ich hatte in der Vergangenheit einige sehr unbefriedigende Erlebnisse mit nicht abstimmbaren Objektiven an diversen Sony und Minolta Kameras und Objektiven verschiedener Hersteller, so dass für mich eine Kamera ohne uneingeschränkt nutzbarem AF-Microadjust leider nicht mehr in Frage kommt.
Sunrisepoint