![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
a) die Wagen bewegen sich nicht exakt parallel zur Sensorebene b) die Wagen bewegen sich nicht linear (also nur exakt in eine Richtung) - z. B. bei der Durchfahrt eines Schlaglochs. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
1. Auf dieser Rennstrecke gibts kein Schlagloch nicht!
2. Da wäre jetzt der gebogene Sensor gefragt. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Edit: Ehre, wem die Ehre gebührt.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (11.07.2014 um 11:26 Uhr) Grund: überflüssige Erklärung gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@der_knipser, interessante Erklärung. Hab mir noch nie einen Kopf darüber gemacht. Eines weiß ich sicher, üben, üben, üben. Mit der Zeit kriegt man dann raus wie es am Besten geht.
Am Schwersten sind meiner Meinung nach die Mopeds beim Motocross oder auf der Grasbahn zu fotografieren, weil die Bewegungen in alle Richtungen machen. Autos gehören zur leichteren Kategorie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Edit: ebenso überflüssige Erklärung zugunsten des Ersterklärers gelöscht.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (11.07.2014 um 11:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Danke, Gottlieb, dass du meine knappe Erklärung so anschaulich ausgearbeitet hast.
![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Deinen Text habe ich erst gelesen, nachdem die Zeichnung fertig war.
Aber Du hast Recht, Deine Erklärung hätte vollkommen gereicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wobei sich mir jetzt die Frage aufdrängt, ob sich Sensorebene und Fahrtrichtung mit einem Tilt-Objektiv parallel zueinander ausrichten lassen.
![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nein. Das ist ein anderes Prinzip.
Einen theoretischen Schärfegewinn erzielt man, indem man entsprechend der Größenänderung zoomt. Praktisch aber kaum machbar.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|