![]() |
Mitzieher
Hallo,
ich hatte diesen Beitrag zwar schon im Motorsport-Thread gepostet, aber leider keine Antwort erhalten. Eigentlich gehört meine Frage aber sowieso hier in die Fotowerkstatt. Also: Es geht um folgende Problematik bei Mitziehern: Wenn ich mich relativ nahe an der Rennstrecke befinde, und mit niedrigen Verschlußzeiten arbeite, gelingt es mir nicht, das Fahrzeug komplett scharf zu bekommen. Hier ist z.B. der Türbereich einigermaßen scharf, die Front unscharf. ![]() → Bild in der Galerie Auch wenn ich das Fokusfeld links wähle wird es bei dieser Fahrtrichtung nicht viel besser. Auf dieser Aufnahme sieht man am Frontspoiler sogar beim Aufkleber "pixum.de" eine Art Doppelschrift. ![]() → Bild in der Galerie Daraus folgere ich, daß ich beim Mitziehen, zwar die Geschwindigkeit der Seitentür erwischt habe, die Fahrzeugfront, da schon näher beim Fotografen, sich relativ schon schneller bewegt. Ist das soweit korrekt analysiert. Gibt es irgendeine Technik, mehr vom Fahrzeug scharf zu bekommen, ohne die Verschlußzeit zu verkürzen? Oder geht das nur, indem ich mich weiter vom Objekt entferne und dann mehr Brennweite einzusetze, da dann die Relativgeschwindigkeit von Front/Seite/Heck eher gleich ist. Ich hoffe ich konnte meine Frage einigermaßen darstellen. Jemand eine Idee/ einen Tip? Manchmal, wenn man die richtige Mitziehgeschwindigkeit erwischt hat, kommen mit dieser Methode auch sehr dynamische Ergebnisse zustande....aber das will man ja nicht immer so ![]() → Bild in der Galerie |
Ich hätte hierzu nur eine Vermutung.
Hast Du bei den Versuchen den Anti-Verrüttelungsschutz an :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich vermute schon. An der Tiefenschärfe oder einem flexiblem Fahrzeug glaube ich
da weniger, zumal es ja nicht unscharf, sondern verwackelt ausschaut. Für horizontale Schwenks/Mitzieher biete Sigma zB einen zweistufigen Verwackelschutz. |
Um diese Ursache auszuschließen, werde ich das zwar beim nächsten Mal ohne SSS ausprobieren, aber glauben kann ich es eigentlich nicht.
Zumal, wenn der SSS z.B. bei i einer Stativaufnahme negativ in Erscheinung tritt, sind ja nicht einzelnen Bereiche unscharf, sondern das ganze Foto:zuck: |
Ich hab jetzt wirklich lange nach dem Forumsbeitrag gesucht, wo das genau beschrieben wurde, warum bei Mitziehern niemals alles scharf werden kann. Ich wurde nicht fündig - leider.
Daher nur kurz Folgendes: male dir mal in übertriebener Weise einen Mitzieher auf ein Blatt Papier. Du bist ein Punkt, das Auto fährt auf der Straße um dich herum, die Belichtung startet bei A und endet bei B. Verbinde A mit dir als Punkt und ziehe einen Kreisbogen mit diesem Radius um dich herum. Er wird sich nicht mit der Fahrtstrecke des Autos decken. Daher kann es eigentlich nie überall gleich scharf sein und schon gar nicht perfekt scharf: zu Beginn des Mitziehers wird die Entfernung fixiert, während des Mitziehens ändert sich diese aber permanent. Und der AF arbeitet ja während der Belichtung nicht weiter. Zu allem Überfluss hat das Auto aber auch noch eine gewisse eigene Ausdehnung. Der AF trifft zu Beginn der Belichtung also einen Bereich des Autos, der eine andere Entfernung zu dir hat wie der Rest des Autos. Und diese Stellen bewegen sich ja ebenfalls weiter und sind daher ebenfalls mehr oder weniger gut im Focus, während du das Auto per Mitzieher verfolgst Um ein optimiertes Ergebnis zu erhalten, gibt es konsequenterweise nur die Option, sich an der Innenseite einer Kurve zu positionieren. Dort kann man Glück haben und man zieht genau auf der Entfernung des oben genannten Radius mit, weil dort eben glücklicherweise das Auto entlang der Kurve fährt. Nur: wie oft kommt man als Zuschauer schon an die Innenseite? |
Hat sich erledigt...
Konzertpix war schneller und genauer. |
Danke für sie Überlegungen und @ konzertpix , danke für deine Ausführungen. Das muß ich erst mal sackenlassen. Falls du den erwähnten Forumsbeitrag noch findest kannst du ihn ja verlinken.
|
Hi Peter,
hast ja nach nen Tipp gefragt, also ich hab gelesen das man die Belichtungszeit nach der Geschwindigkeit des Fahrzeugs einstellen soll. Soweit ich mich erinnern kann hat das bei den Motorrädern vom Speedway vor Jahren auch super funktioniert, zwischen den Kurven und außen im Zuschauer Bereich! Gruß Wolfram |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |