![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Ich möchte für so ein Ding keinen Bildstabilisator konstruieren müssen. Wenn man den Bildkreis einfach nur planar verschiebt, läuft man ja sofort aus der Schärfeebene (oder besser -unebene) raus. Man müßte den Sensor entlang der Krümmungsfläche führen ... was wiederum voraussetzt, daß das ein Kugelabschnitt ist, damit das überhaupt geht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
![]() ![]() Aber ja, wäre technisch eine echte Herausforderung. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
ändert nix, auch der muss auf einer Kugelfläche entsprechend der Sensorkrümmung geführt werden
![]() Ist aber nicht unmöglich, benötigt aber sicher eine völlig anders konstruierte Aufhängung. @Toni: 2µm lässt sich sicher kräftig biegen ... aber eignen sich diese Wafer auch für die Sensorproduktion? Zum Vergleich, die Pixelzellen sind ca. 4-8 µm groß (bei Kleinbildsensoren), minimal ca. 1.1 µm (kleinste bislang in Serie gefertigte Pixelzelle). Leider finde ich das Paper des Vortrages nicht wieder, nur das Abstract (auf Seite 3), und das gibt nicht viel her.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Kann ich nicht mit Bestimmheit sagen, aber auch 50µm Wafer kann man gut biegen...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
die RX1 hat im Fotomodus auch keinen Stabi. (wurde das bei Tests stehts an die grosse Glocke gehängt ?) .............und die ewige alte Leier
![]() Geändert von lampenschirm (10.07.2014 um 08:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Das stimmt nicht - früher gab's immer wieder auch verwackelte Fotos, und wenn man das mal kapiert hatte ließ man entsprechende Motive einfach unfotografiert weil man wusste das wird nix
![]() Mir kommt jedenfalls keine Cam ob Stabi mehr ins Haus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
och der Ausschuss war gering höher...wie heisst es vielfach: antiwackler = 1
Blende ? wo man es früherer eher bleiben liess ist eher wegen den fehlenden ISO oder Gegenlicht ? wer von den ottonormal knipser hatte schon nen 400er film odr noch was ganz anderes drinn....? so und jetzt back to topic.... Geändert von lampenschirm (10.07.2014 um 18:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|