![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | |||||||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das kann nur eine Vermutung sein, die ich nicht teile.
Nicht umsonst geben sich die Hersteller allergrösste Mühe, bestmöglich Ergebnisse mit der JPG-Ausgabe zu realisieren und stellen dafür jede Menge Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Insbesondere bei Fuji ist die JPG-Ausgabe sogar so gut, dass man schon sehr ambitioniert sein muss um selber bessere Ergebnisse mit der RAW-Entwicklung zu erzeugen. Sony steht da nur wenig nach. Anders sieht es mit älteren Kameras aus, deren "Bild-Entwicklungs- Prozess" eben noch nicht so ausgefeilt war und es auch an Prozessorleistung in der Kamera mangelte. JPG-Bilder sind eben direkt nutzbar und die Qualität er JP-Ausgabe z.B. bei der NEX reicht mir völlig zu. Zudem profitiert der schnelle Serienbildmodus davon, dass die Daten schneller auf der Speicherkarte sind. Zitat:
Direkt vergleichbar mit der JPG-Ausgabe sind imer nur Kameras aus demselben Produktionszeitraum. Ältere Kameras kommen da automatisch ins Hintertreffen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Natürlich und sogar umfangreich konfigurierbar. Die Verluste der Komprimierung ist für übliche Betrachtungsgröse bis A2 bei einem Berachtungsabstand, der das gesamte Bild auf einen Blich erfassen lässt mehr als ausreichend. Zitat:
Zitat:
Ich halte JPGs aus der Kamera für so ordentlich, dass ich persönlich RAW nicht brauche. Allerdings gönne ich jedem, der mit den RAWs hantieren will, diese Option. Zitat:
Zitat:
So mancher Hobbyist agiert in seinem Spezialgebiet zuweilen auf einem Niveau, das für beruflich im selben Bereich engagierte Leute oft gar nicht darstellbar ist, weil die Ressource Zeit ins Spiel kommt. Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||||||||
![]() |
![]() |
|
|