Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beurteilung der Bildqualität von jpgs zeitgemäß?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2014, 17:54   #1
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Kurzer Realitätscheck: Für den Hoppy-Pixelpeeper möglicherweise von Interesse
...
Wer bei der Digitalfotografie keinen Wert auf Pixelpeeping legt, der legt beim Gebäudebau genauso wenig Wert auf die Qualität der Fundamente, auf die ein Gebäude später stehen soll...

Klar kannst du auch Millionen Euros mit Bildern machen, die du mit deiner Handy-Kamera fotografiert hast... nur... wen interessierts ? Man muss nur jemand finden, der dumm genug ist dafür zu zahlen... möglich ist alles...

Das ändert nichts an der Tatsache, dass man mit einer Sony A7S (relativ große Pixelgröße auf dem Sensor) qualitativ hochwertigere Bilder machen kann als mit einer Handy-Kamera (kleine Pixelgröße auf dem Sensor)... und das ist auch der Grund warum die A7S ganz oben in meiner Liste der Pixeldichte-Seite steht...

Und damit Realitätscheck zurück...
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2014, 23:06   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich konnte es einfach nicht mehr aushalten und habe ein Thread erstellt:
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 00:28   #3
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Wer bei der Digitalfotografie keinen Wert auf Pixelpeeping legt, der legt beim Gebäudebau genauso wenig Wert auf die Qualität der Fundamente, auf die ein Gebäude später stehen soll...
Leider hat unser Zeeshan nicht den Hauch einer Ahnung von Fotografie, von seinen wirren Theorien mal abgesehen. Ich sage es mal anders, die Qualität eines Fotos hat in etwa den gleichen Stellenwert wie der Erhaltungszustand der Farbe eines Gebäudes. Das ändert nullkommanull an der architektonischen Qualität. Ich gewinne noch heute Medaillen bei internationalen Fotowettbewerben, mit Bildern die mit einer Minolta D7D aufgenommen wurden, dessen Qualität wirklich nicht mehr zeitgemäß ist.

Ich bin da ganz bei meshua, technische Qualität hat nur ganz minimalen Einfluß darauf ob am Ende ein gutes oder schlechtes Bild ensteht. In der Hand hat es ganz allein der Fotograf. Bildidee und Umsetzung sind die Kriterien auf die es ankommt.

Und als Antwort zur Eingangsfrage kann ich nur erwidern, daß ich zwar auschließlich in RAW fotografiere, aber nicht wegen der Qualität, sondern wegen der sich daraus ergebenden Bearbeitungsmöglichkeiten.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 09:02   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Leider hat unser Zeeshan nicht den Hauch einer Ahnung von Fotografie, von seinen wirren Theorien mal abgesehen. Ich sage es mal anders, die Qualität eines Fotos hat in etwa den gleichen Stellenwert wie der Erhaltungszustand der Farbe eines Gebäudes. Das ändert nullkommanull an der architektonischen Qualität. Ich gewinne noch heute Medaillen bei internationalen Fotowettbewerben, mit Bildern die mit einer Minolta D7D aufgenommen wurden, dessen Qualität wirklich nicht mehr zeitgemäß ist.

Ich bin da ganz bei meshua, technische Qualität hat nur ganz minimalen Einfluß darauf ob am Ende ein gutes oder schlechtes Bild ensteht. In der Hand hat es ganz allein der Fotograf. Bildidee und Umsetzung sind die Kriterien auf die es ankommt.

Und als Antwort zur Eingangsfrage kann ich nur erwidern, daß ich zwar auschließlich in RAW fotografiere, aber nicht wegen der Qualität, sondern wegen der sich daraus ergebenden Bearbeitungsmöglichkeiten.

Gruß Roland

einen Blick hier hinein soll sich scheinbar noch lohnen

http://www.nationalgeographic.de/ng-...one-fotografie
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 08:33   #5
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Wer bei der Digitalfotografie keinen Wert auf Pixelpeeping legt, der legt beim Gebäudebau genauso wenig Wert auf die Qualität der Fundamente, auf die ein Gebäude später stehen soll...
Um mal beim Vergleich zu bleiben, das was du hier betreibst hat nichts mit der Qualität des Fundaments zu tun sonder ob man den Beton fürs Fundament selbst anrührt oder bereits Fertig geliefert bekommt.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2014, 12:22   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Wer bei der Digitalfotografie keinen Wert auf Pixelpeeping legt, der legt beim Gebäudebau genauso wenig Wert auf die Qualität der Fundamente, auf die ein Gebäude später stehen soll...

Klar kannst du auch Millionen Euros mit Bildern machen, die du mit deiner Handy-Kamera fotografiert hast... nur... wen interessierts ? Man muss nur jemand finden, der dumm genug ist dafür zu zahlen... möglich ist alles...
Das wird dich jetzt womöglich noch mehr irritieren: nicht nur daß es mir relativ egal ist, welche technischen JPEG-Parameter zu "der" besten (technischen) Bildqualität führen. Mir ist u.a. auch das Bildrauschen relativ egal. Das Profil eines schulter-an-Schulter tanzendes Brautpaar im schummrigen roten Licht eines Scheinwerfers fanden alle auch trotz ISO6400 toll. Rauschen/Korn - das wie gewünscht abgelichtete Motiv bringt die Punkte ein. Und wenn jemand ein Bild von Mutter Theresa nur mit der AGFA-Kompaktknipse gemacht hat, als sie weinend im morgendlichen Sonnenlicht den Kopf eines Kindes zärtlich streichelt, dann wird das Bild mit Sicherheit nicht in der Tonne landen, nur weil "Huffman-Tabelle-optimieren" versehentlich aktiviert war. Eher wird es 100 Anfragen geben, welchen man die Bildrechte des Knippsbildchens für $1...10k anbieten kann.

Wenn du ein Instrument spielen würdest, spielst du dann auch nur alles so wie in den Notenblättern?

Zitat:
Das ändert nichts an der Tatsache, dass man mit einer Sony A7S (relativ große Pixelgröße auf dem Sensor) qualitativ hochwertigere Bilder machen kann als mit einer Handy-Kamera (kleine Pixelgröße auf dem Sensor)... und das ist auch der Grund warum die A7S ganz oben in meiner Liste der Pixeldichte-Seite steht...
Das mag in Teilen richtig sein. Es kommt jedoch stark auf die Zielgruppe an: Ein Strandfoto für eine Website schießt du nicht mit einer 50MP Mittelformatkamera. Ebenso unwahrscheinlich ist es, das das Cover eines Fashionmagazins mit dem Smartphone gemacht wird. Die Pixeldichte ist auch nur eine Zutat und kann man noch am ehesten mit der Korngröße eines Filmes vergleichen. Die optimale Pixeldichte hilft nichts, wenn beispielsweise die Dynamik des Sensors nur geringe Helligkeitsunterschiede registriert und den Rest im Nichts verlaufen lässt. Sollen feinste Details herausgearbeitet werden (Uhrwerk, Haarsträhnen, Wimpern, Iris), ist die Pixeldichte u.a. von Bedeutung. Diese auf alle Situationen zu übertragen erachte ich jedoch für nicht angemessen.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 15:10   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Naja, wollte mich bedanken für die persönlichen Angriffe... und das schließen im anderen Thread. Ich habe es auf technischer Ebene versucht. Konnte nicht mal die anderen Bilder einstellen... Aber naja, sei es drum. Ich möchte nur sagen, das ich keine Hetze betreibe. Schönen Tag allen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 19:44   #8
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Ich möchte noch mal höflichst an die Eingangsfrage erinnern: RAW oder JPG zur Beurteilung der Qualität von Kamerasensoren.

Weiterhin möchte ich mir erlauben, Respekt und Umgangsformen zu wahren.

Persönliche Angriffe halte ich für völlig daneben.
Andere Meinungen nicht zuzulassen halte ich für eine persönliche Schwäche.

Ansonsten würde ich auch empfehlen, nicht immer gleich aggressiv zu werden (Das ist Unsinn, FALSCH, Du hast nicht richtig gelesen und und und).

Ist das eigentlich auch die Art wie einige sich hier in persönlichen Gesprächen benehmen?

Also, bitte jetzt sachlich weiter oder einfach lassen (geht nämlich auch)
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beurteilung der Bildqualität von jpgs zeitgemäß?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.