![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
http://www.cameraegg.org. hat heute einen ISO-Vergleich gestartet. Ganz ehrlich, unter Berüchsichtigung aller Fakten, Preis, Pixel, Variablität ist die Wahl die 6D.
Ich finde, das Rauschen ist bei ISO 51200 bei allen Cams nicht erträglich. Für meine Zwecke. Auch bei dem gezeigten Bild nicht. Da hilft auch keine höhere Dynamik usw. Für Spezialfälle sollte man Spezialkameras nehmen. Die nun für den Massenmarkt zu vermarkten mag eine Idee in dem total übersättigtem Markt zu sein um noch das letzte Quentchen an Rendite herauszuholen. Das mag bei der a7 Serie wohl notwendig zu sein, denn die Ansatzzahlen sind auch nicht Mehr die Besten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Sie haben die Bilder von dpreview nur einander gegenübergestellt und sie dabei nicht einmal auf eine gemeinsame Ausgabegröße gebracht, sondern einfach die 100%-Ansicht hergenommen. Und dann Screenshots davon online gestellt - also die Bilddatenbank ein weiteres Mal gespeichert. Der Link von Ernst-Dieter ist daher wesentlich sinnvoller. Dort kann man nicht nur die Bilder miteinander vergleichen, sondern selber weitere Werte abrufen und sogar im Original auf seinen Rechner übertragen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|