SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Iso 40.000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147983)

Anaxaboras 20.06.2014 23:37

Iso 40.000
 
Hier mal ein "richtiges" Foto, das ich mit der A7S bei ISO 40.000 aufgenommen habe.


Bild in der Galerie
ISO 40.000
Wie Dunkel es war, sieht man vielleicht auch an den weit geöffneten Pupillen unseres Katers Scotty.

Natürlich ist die Aufnahme nicht völlig rauschfrei. Viel entscheidender ist aber, dass die A7S selbst bei diesen extremen Werten noch eine hohe Dynamik und Auflösung liefert.

LG
Martin

Sushirunner 21.06.2014 09:46

Hi, ist das ein Jpeg direkt aus der Cam? Oder ein Raw? ... Hast du entrauscht?
LG Sushirunner

Ernst-Dieter aus Apelern 21.06.2014 09:55

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1596408)
Hi, ist das ein Jpeg direkt aus der Cam? Oder ein Raw? ... Hast du entrauscht?
LG Sushirunner

Würde mich auch interessieren!
Ernst-Dieter

raul 21.06.2014 10:30

Danke! Endlich mal eine Aufnahme an der man die tatsächliche ISO Performance gut sehen kann. Denn die meisten knipsen ein super beleuchtetes Motiv und loben die Kamera dann über den Kamm, was sie für eine tolle ISO Performance bei 128k liefert. :roll:
Hier sieht man gerade im Halsbereich des Katers, was mit der A7S möglich ist.:top:

Gruß,
raul

Anaxaboras 21.06.2014 10:36

Das ist eine RAW-Datei die ich nur moderat im ACR entrauscht habe. Man sieht ja im unscharfen Hintergrund auch deutlich das Korn, aber das stört mich nicht.

Falls sich die Gelegenheit noch einmal ergibt, werde ich RAW+JPEG aufzeichnen (was ich ja sonst nie mache).

LG
Martin

Ernst-Dieter aus Apelern 21.06.2014 10:40

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1596424)
Das ist eine RAW-Datei die ich nur moderat im ACR entrauscht habe. Man sieht ja im unscharfen Hintergrund auch deutlich das Korn, aber das stört mich nicht.

Falls sich die Gelegenheit noch einmal ergibt, werde ich RAW+JPEG aufzeichnen (was ich ja sonst nie mache).

LG
Martin

Danke für die Antwort, die A7s ist wirklich beeindruckend bei so hohem ISO.
Welches Objektiv wurde benutzt?
Ernst-Dieter

Überbelichter 21.06.2014 16:41

So beeindruckend wie das Rauschverhalten der A7s sein mag, auch mit dem speziell für Low-Light entwickelten Sensor ist deutlich vor ISO40.000 Schluss. Nimms mir nicht übel Martin, aber das Ergebnis ist weit jenseits meiner persönlichen Schmerzgrenze. Mich würde interessieren wie brauchbar die ISO12800 Bilder aus der A7s sind, denn bisherige KB-Kameras waren m.M.n. bis 6400 brauchbar, das "Korn" gerade noch tolerierbar. Eine Stufe höher und das Rauschen war für mich einfach unerträglich.

Anaxaboras 21.06.2014 16:57

Zitat:

Zitat von Überbelichter (Beitrag 1596532)
Nimms mir nicht übel Martin, aber das Ergebnis ist weit jenseits meiner persönlichen Schmerzgrenze.

Das ist schade. Dadurch werden dir viele Motive entgehen, die sich mit der A7S meiner Meinung nach sehr gut ablichten lassen, wenn man etwas Korn in Kauf nimmt.

Dieses Bild lässt sich problemlos in DIN-A3 ausgeben (bei ca. 220 ppi) - ich kenne keine andere Kamera, bei der das mit ISO 40.000 möglich wäre (selbst nicht eine Nikon D4S).

LG
Martin

der_knipser 21.06.2014 17:42

Die High-ISO-Fähigkeiten scheinen wirklich enorm gut zu sein. An einem einzelnen Bild kann ich aber nur schwer erkennen, wie dunkel es wirklich war. Vielleicht sollte man mal ein Vergleichsbild einer herkömmlichen Kamera daneben halten, das mit den selben Belichtungs- und Blendenwerten bei ISO 12.800 gemacht wurde. Vermutlich wäre das Bild so schwarz, dass man garnichts mehr drauf sieht?

Mein Anspruch an High ISO ist auch keineswegs die Rauschfreiheit. Solche Motive fotografiere ich lieber bei gutem Tageslicht. Hier geht es vielmehr darum, im fast Dunklen eine Szene erkennbar einzufangen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Kamera viel mehr Details aufnimmt, als ich mit bloßem Auge wahrnehmen könnte, und das sogar bei Belichtungszeiten für man nicht zwingend ein Stativ braucht. Das allein eröffnet schon eine Menge Möglichkeiten.

Ich finde die Entwicklung einfach nur beeindruckend.

Oldy 21.06.2014 18:33

Hier fällt das auf, was bei vielen anderen High-Iso-Aufnahmen auch auffällig ist.
Die Bilder wirken diffus und es fehlt die Dynamik- Wenn man diese Bilder nach dem Motto macht: "Besser so ein Bild, als gar kein Bild", dann ist das in Ordnung.
Mehr aber auch nicht.

Die ISO-Fähigkeiten dieser Kameras sind sicherlich beeindruckend, aber man nimmt dafür in der Euphorie Abstriche in Kauf, die man sonst eigentlich bei Fotos nicht duldet.
Seltsam das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.