SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto Traum Ziele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2014, 20:38   #1
Abunadh
 
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
Oi zusammen,
ich würde gerne mal in Richtung Patagonien, Feuerland und die Falkland-Inseln Reisen....
Leider ist das meiner Frau zu "unzivilisiert" dort unten..... und dass, wo ich den halben Weg
schon geschafft habe
Als Realistisches Reiseziel schwebt mir das Pantanal vor, zumal es "nur" ca. 1000km weit
weg ist, und es dort gute Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Aber auch hier muss ich noch einige
Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten.
Voraussichtlich in einem Jahr habe ich auch das Geld für ein "passendes" Auto, unser Civic
ist selbst für den Stadtverkehr hier etwas zu tief. Die Hälfte des Weges ins Pantanal ist nicht befestigt.

Sonnige Grüße
Christian
__________________
Meine noch im Aufbau befindliche Homepage:

Doskotz.info
Abunadh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2014, 20:41   #2
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Ich stelle mir gerade die tollen Ziele vor, wo ich schon war und dass ich keine gescheite Kamera dabei hatte

Australien, Neuseeland, China, Russland, Iran, das Himalaya( Karakorum, Hindukusch) sind tolle Ziele
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 18:51   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von Hintermann Beitrag anzeigen
Ich stelle mir gerade die tollen Ziele vor, wo ich schon war und dass ich keine gescheite Kamera dabei hatte
Kann ich gut nachvollziehen, und nehme deshalb inzwischen auch auf meine 4, 5 wichtigsten Objektive und einen Zweit-Body (als Ersatz falls der erste unterwegs ausfällt) mit, auch wenn's eine schwere Schlepperei ist.

Ich bin quasi ein Urlaubsfotograf und im Urlaub möchte ich vor allem raus aus dem Alltag. Nur mit Abhängen funktioniert das bei mir nicht, selbst am schönsten Strand wird mir schnell langweilig und dann holen mich die Gedanken von zu Hause und aus der Arbeit ein, und der Urlaubseffekt ist dahin.

Also mache ich selbst organisierte Abenteuerurlaube vor allen in Länder mit wirklich anderen Kulturen, mit interessanter Natur und / oder tollen Landschaften.

Hier könnt ihr sehen wo ich schon überall war - nicht schlecht, oder? - und wo ich gerne mal noch hin möchte.

Australien möchte ich auf alle Fälle auch mal besuchen, aber wie duncan schon schrieb, das ist ein ganzer Kontinent für den man länger als den üblichen Urlaub braucht. Und weil es auch recht lang hinzufliegen ist habe ich mir das bisher verkniffen, werde es aber ziemlich sicher irgendwann nachholen. Und zwar dann wenn ich mehr als 3 Wochen am Stück Zeit habe.

Als nächstes geht's diesmal über Weihnachten / Neujahr nach Palau, wo es wieder mal hauptsächlich ums Schnorcheln und die Unterwasserwelt, ein wenig auch um die Geschichte geht - Palau war mal deutsch und spielte im 2. Weltkrieg eine Rolle, da gibt es wohl noch ein paar Relikte aus der Zeit, sowohl über als auch unter Wasser.

Hier ein paar Bilder von ein paar meiner Reisen:
Äthiopien:
4 Priester

Bild in der Galerie
Salzsee in der Danakil-Wüste

Bild in der Galerie
Der Vulkan Ertale im Morgengrauen

Bild in der Galerie
Mehr dazu in meinem Reisebericht.

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Bei mir steht ganz oben Bali, die Insel der Götter.
Das ist in der Tat eine ganz besondere Insel. Obwohl ich normalerweise gerne immer wieder woanders hin düse: in Bali war ich schon 5 mal. Hier ein Foto von meinem ersten Besuch 1988:

Bild in der Galerie

Ich möchte den Leute die zu weit entfernten Zielen sagen "geht nicht, zu teuer" noch einen Tipp geben: viele der kulturell, landschaftlich und von der Natur her interessanten, sogenannten Entwicklungs- oder Schwellenländer sind zwar weit weg und Flüge dorthin kosten natürlich einiges. Da aber in vielen die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen nur einen Bruchteil des in Europe (oder Nordamerika) üblichen ausmachen muss so ein Urlaub insgesamt nicht unbedingt teuerer sein als 2 oder 3 Wochen Gran Canaria oder Kroatien.

Natürlich kann man auch in solchen Ländern luxuriös und teuer wohnen, aber wer darauf verzichten kann spart nicht nur Geld sondern kommt auch näher an Kultur und Leute als in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel auf internationalem Standard.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:47   #4
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen


Natürlich kann man auch in solchen Ländern luxuriös und teuer wohnen, aber wer darauf verzichten kann spart nicht nur Geld sondern kommt auch näher an Kultur und Leute als in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel auf internationalem Standard.
Meine Erfahrung mit selbst organisierten Reisen ist die, dass sehr oft Sprachkenntnisse des bereisten Landes notwendig sind.
Beispiel:
Vor genau vier Jahren haben meine Frau und ich eine große Südamerika Reise (12 Wochen) gemacht.
Reisetasche und Rucksack, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Länder: Equador, Peru, Chile, Argentinien u. Brasilien.
Ohne Spanischkenntnisse wäre diese Reise nicht durchzuführen gewesen. Brasilien war der reinste Horror. Den Aufenthalt im Pantanal haben wir abgebrochen, weil keine Verständigung möglich war. In Brasilia hatten wir ebenfalls Schwierigkeiten, sowohl in einem großen Hotel, wie auf dem internationalen Flughafen (TAM).
Ähnliches ist uns auf der Seidenstraße in Shymkent (Kasachstan) passiert. Solche Reisen kann man nur mit einem sprachkundigen Reiseleiter machen.
Geck am Rande: Das Spiel Deutschland Argentinien haben wir in Salta (Argentinien) erlebt. Nach dem Spiel hat uns in einem Geschäft ein älterer Herr gratuliert, der gehört hat, dass wir Deutsch sprachen. An der Grenze Peru-Chile hat mich der Grenzbeamte gefragt, ob ich am Ergebnis Deutschland - England interessiert sei.
So etwas wird man in einer Reisegruppe kaum erleben.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (20.06.2014 um 23:14 Uhr) Grund: Rechtschreibung
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 13:07   #5
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Australien kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen! War schon 2 Mal dort, das dritte Mal ist nicht ausgeschlossen. Für Australien gilt: An der Ostküste befinden sich mehr Menschen und die Infrastruktur ist einfacher, aber stellenweise ist es echt sehr voll, sowohl mit Touristen als auch Einheimischen. Der Westen dagegen ist deutlich ursprünglicher und wilder, mir hat er klar besser gefallen und man bleibt von den Menschenmassen verschont. Tipp außerdem: Wenn du flexibel bist, kannst du unter Umständen Schnäppchenflüge dorthin erwerben, die für teils unter 800€ angeboten werden. Einschlägige Seiten dazu sind z.B. urlaubspiraten.de und andere.

Ich habe einige Bilder meiner Reise in einem Bericht hier eingestellt, leider konnte ich ihn aus Zeitgründen bisher noch nicht ganz fertigstellen: Australien- eine Bilderreise.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2014, 20:48   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Abunadh Beitrag anzeigen
Oi zusammen,
ich würde gerne mal in Richtung Patagonien, Feuerland und die Falkland-Inseln Reisen....
Kann ich nachvollziehen - Patagonien wäre auch mein Traumziel
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 21:03   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich schließe mich mal an bei Australien und Tasmanien.
Australien habe ich schon mal geschafft, aber in den drei Wochen gerade einmal genug gesehen, um zu wissen, dass ich eigentlich noch nichts gesehen habe. Bis Tasmanien bin ich nicht gekommen.
Ansonsten hätte ich noch Kanada/Rocky Mountains auf meiner Wunschliste.

Viel dichter aber bis dato noch nicht geschafft: Schottland
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 21:03   #8
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Das ist ja mal ein interessantes Thema. Ich hoffe auf viele Inspirationen, denn eigentlich fotografiere ich im Urlaub was da ist, und plane die Reise nicht nach potentiellen Fotomotiven.

Einige Dinge kann man aber nur an bestimmten Orten fotografieren.

Als Traumziel für das Fotografieren habe ich aktuell nur eines: Eine Safari in Ostafrika. Dort würde ich gerne, neben den „Big Five“, auch die großen Tierherden fotografieren. Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung würde ich dort auch gerne den Sternenhimmel mit Milchstraße ablichten.

Nordamerika im Herbst (Indian Summer) würde ich nicht als Traumziel bezeichnen, es wäre wegen der schönen Landschaft aber sicher auch ne Reise Wert.

Wo ich zwar schon mal war, aber mit einer guten Kamera noch mal hinfahren möchte:

New York. Broadway/Time Square bei Nacht ist einfach nur Wow . Weitere Fotomotive gibt es mehr als genug. Ein Tag ist aus eigener Erfahrung viel zu wenig.


Bild in der Galerie

Felsenstadt Petra (Jordanien). Ein Traum aus Tausend und einer Nacht. Indianer Jones lässt grüßen. Das Spiel von Licht und Schatten ist der Hammer.


Bild in der Galerie

PS: Wenn ihr schreibt wo ihr unbedingt hin wollt, sagt doch auch dazu, warum! Was gibt es dort tolles zu sehen bzw. zu fotografieren? Wenn ihr von bereits besuchten Reisezielen berichtet, zeigt doch mal ein paar Bilder! Ich will mir Appetit holen.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 21:37   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
New York. Broadway/Time Square bei Nacht ist einfach nur Wow . Weitere Fotomotive gibt es mehr als genug. Ein Tag ist aus eigener Erfahrung viel zu wenig.
Lass dir gesagt sein: Wenn du "New York" und nicht "Manhattan" meinst, dann sind drei Mal eine Woche immer noch nicht genug

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Felsenstadt Petra (Jordanien). Ein Traum aus Tausend und einer Nacht. Indianer Jones lässt grüßen. Das Spiel von Licht und Schatten ist der Hammer.
Hat definitiv auch was. Noch ein Punkt, den ich auf meiner Liste sicher nicht so schnell abgehakt bekomme. In dem thematischen Zusammenhang fällt mir noch der Antelope Canyon ein.

In eine ähnliche Kerbe schlägt noch der Kings Canyon in Australien, auch wenn da nur ein kleiner Teil ähnlich eng und verborgen ist, incl ganzjähriger Wasserstelle ("Garden of Eden"). Da hatte ich allerdings schon das Glück, diesen durchwandern zu dürfen.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
PS: Wenn ihr schreibt wo ihr unbedingt hin wollt, sagt doch auch dazu, warum! Was gibt es dort tolles zu sehen bzw. zu fotografieren? Wenn ihr von bereits besuchten Reisezielen berichtet, zeigt doch mal ein paar Bilder! Ich will mir Appetit holen.
Wenn du nach Australien fliegst, dann bring viel Zeit mit, gute Wanderschuhe und einen Hut. Wenn du zum Uluru ("Ayers Rock") fährst, dann nimm dir Zeit und wandere drumherum und nicht oben rauf (die Ebenen drumherum sind recht langweilig, die Strukturen des berühmten Felsens dagegen ergeben alle paar Meter ganz neue Ansichten. Man sollte aber so rücksichtsvoll sein, auch und gerade als Hobbyfotograf, die heiligen Stätten der Ureinwohner am Fels, von denen es mehrere gibt, nicht zu fotografieren).
Es gibt in Australien neben dem oben bereits erwähnten Kings Canyon im Watarrka Nationalpark noch zahlreiche wunderschöne Nationalparks von denen keiner wirklich dem anderen gleicht. Wer bei Australien nur an den Ayers Rock und die 12 Apostel an der Great Ocean Road, sowie Sydney mit der Oper und der Harbour Bridge denkt, der verpasst 90%. Australien ist halt nicht nur ein Land sondern ein ganzer Kontinent und man muss Australien eigentlich mit ganz Westeuropa von Norwegen über England bis Spanien vergleichen.

Für ein paar Eindrücke, werf einen Blick auf www.erlebnis-australien.info und dort "Australientour 2008"
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:09   #10
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Foto- Traumziele

Orte mit guten bzw nicht alltäglichen Lichtverhältnissen und interessanten Linien...die gibts u. U. auch vor der Haustür



Dinge die man nicht jedentag sieht, gewohnt ist reizen halt ,von wegen in die Ferne schweifen smile

Geändert von lampenschirm (18.06.2014 um 09:11 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto Traum Ziele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.