![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Ich bin quasi ein Urlaubsfotograf und im Urlaub möchte ich vor allem raus aus dem Alltag. Nur mit Abhängen funktioniert das bei mir nicht, selbst am schönsten Strand wird mir schnell langweilig und dann holen mich die Gedanken von zu Hause und aus der Arbeit ein, und der Urlaubseffekt ist dahin. Also mache ich selbst organisierte Abenteuerurlaube vor allen in Länder mit wirklich anderen Kulturen, mit interessanter Natur und / oder tollen Landschaften. Hier könnt ihr sehen wo ich schon überall war - nicht schlecht, oder? - und wo ich gerne mal noch hin möchte. Australien möchte ich auf alle Fälle auch mal besuchen, aber wie duncan schon schrieb, das ist ein ganzer Kontinent für den man länger als den üblichen Urlaub braucht. Und weil es auch recht lang hinzufliegen ist habe ich mir das bisher verkniffen, werde es aber ziemlich sicher irgendwann nachholen. Und zwar dann wenn ich mehr als 3 Wochen am Stück Zeit habe. Als nächstes geht's diesmal über Weihnachten / Neujahr nach Palau, wo es wieder mal hauptsächlich ums Schnorcheln und die Unterwasserwelt, ein wenig auch um die Geschichte geht - Palau war mal deutsch und spielte im 2. Weltkrieg eine Rolle, da gibt es wohl noch ein paar Relikte aus der Zeit, sowohl über als auch unter Wasser. Hier ein paar Bilder von ein paar meiner Reisen: Äthiopien: 4 Priester → Bild in der Galerie Salzsee in der Danakil-Wüste ![]() → Bild in der Galerie Der Vulkan Ertale im Morgengrauen ![]() → Bild in der Galerie Mehr dazu in meinem Reisebericht. Das ist in der Tat eine ganz besondere Insel. Obwohl ich normalerweise gerne immer wieder woanders hin düse: in Bali war ich schon 5 mal. Hier ein Foto von meinem ersten Besuch 1988: ![]() → Bild in der Galerie Ich möchte den Leute die zu weit entfernten Zielen sagen "geht nicht, zu teuer" noch einen Tipp geben: viele der kulturell, landschaftlich und von der Natur her interessanten, sogenannten Entwicklungs- oder Schwellenländer sind zwar weit weg und Flüge dorthin kosten natürlich einiges. Da aber in vielen die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen nur einen Bruchteil des in Europe (oder Nordamerika) üblichen ausmachen muss so ein Urlaub insgesamt nicht unbedingt teuerer sein als 2 oder 3 Wochen Gran Canaria oder Kroatien. Natürlich kann man auch in solchen Ländern luxuriös und teuer wohnen, aber wer darauf verzichten kann spart nicht nur Geld sondern kommt auch näher an Kultur und Leute als in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel auf internationalem Standard. |
|
![]() |
![]() |
|
|