Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Einstellung um Blitze zu Fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 19:12   #1
R-Jay7
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Blende möglichst klein beim Bulb nehm ich an?

Lg
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 20:12   #2
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
...dann warten wir mal auf das nächste schöne Gewitter!
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 20:48   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von R-Jay7 Beitrag anzeigen
Blende möglichst klein beim Bulb nehm ich an?
Blitze kommen ganz gut bei Blenden 8-11 und ISO zwischen 100 und 200 - Die Verschlusszeit sollte man dann dem noch vorhandenen Umgebungslicht anpassen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 21:09   #4
R-Jay7
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Blitze kommen ganz gut bei Blenden 8-11 und ISO zwischen 100 und 200 - Die Verschlusszeit sollte man dann dem noch vorhandenen Umgebungslicht anpassen.
Okay, ja je länger ich bulbe desto mehr licht fängt die cam ein und bei blitzaufnahmen ist ja die gefahr eine uberbelichtung vermute ich recht groß.. 8-11 werd ich mir merken, danke. Mit dem rest wird man sich spielen müssen denk ich?
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 00:08   #5
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von R-Jay7 Beitrag anzeigen
Okay, ja je länger ich bulbe desto mehr licht fängt die cam ein und bei blitzaufnahmen ist ja die gefahr eine uberbelichtung vermute ich recht groß.. 8-11 werd ich mir merken, danke. Mit dem rest wird man sich spielen müssen denk ich?
Eine kleinere Blende brauchst du auch wegen der Tiefenschärfe, weil du ja nicht genau weißt, wo der nächste Blitz kommt!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2014, 00:18   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127


Also wenn auch nur die geringste Chance besteht, daß der nächste Blitz näher als "Unendlich" ist, würde ich mich lieber aus dem Staub machen, als mit der Kamera herumzuhantieren ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 00:42   #7
Stefan Horn
 
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen


Also wenn auch nur die geringste Chance besteht, daß der nächste Blitz näher als "Unendlich" ist, würde ich mich lieber aus dem Staub machen, als mit der Kamera herumzuhantieren ...


bei RCCDroid kann man glaub ich noch Vorschau machen, die Pro-Vaiante ist dann doch überlegen. Allerdings für 4 € auch jeden Cent wert, einfach tolle App. HDR und Timelapse mit dem Handy/Tablet für den Preis (plus OTG-Kabel) ist einfach super.
Stefan Horn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 06:59   #8
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen


Also wenn auch nur die geringste Chance besteht, daß der nächste Blitz näher als "Unendlich" ist, würde ich mich lieber aus dem Staub machen, als mit der Kamera herumzuhantieren ...
Ha ha, sehr witzig! Ich meinte allerdings nicht die Schärfe in die Tiefe des Raumes (wenn wir schon Fußballzeiten haben) sondern in die Breite. Es wurde ja noch gar nicht erwähnt, welche Brennweiten sich am besten eignen. Ich denke so um die 30-50mm wären nicht schlecht. Da hat man dann eben auch die Möglichkeit von "Randtreffern", die man mit den Cropfähigkeiten der A58 noch nutzen kann. Und dann ist natürlich eine kleinere Blende kein Nachteil!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Einstellung um Blitze zu Fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.