SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Einstellung um Blitze zu Fotografieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147697)

fantasy01 11.06.2014 19:48

Einstellung um Blitze zu Fotografieren
 
Hallo

Ich bin noch Blutige Anfängerin was das Fotografieren angeht.
Habe beim Letzten Gewitter versucht mal einen Blitz zu Fotografieren, aber dass will nicht so recht.

Ich weis nicht genau was an der Sony a58 die beste einstellung dafür ist.
Habe auch im Handbuch nachgeschaut, aber schlauer bin ich nicht.

Wäre schön wenn ihr paar Tipps für mich hättet.

Danke

-Pu 11.06.2014 19:53

Langzeitbelichtung ist das Stichwort.
Modus S und einstellung auf 30s oder 10s

irgendwann in den 30 sekunden kommt dann hoffentlich ein blitz.
wenn nicht. dann nochmal :-)

fantasy01 11.06.2014 23:08

Super, Danke :D

Peter_F 12.06.2014 07:55

Ein Stativ ist für eine Langzeitbelichtung natürlich mehr als dringend zu empfehlen, ein Fernauslöser schadet da ebenfalls nicht.
Ich sitze/stehe in solchen Fällen immer neben der Kamera und starte alle 30 Sekunden die Langzeitbelichtung neu bzw. mache oft auch noch längere Aufnahmen im Bulb-Modus (größer 30s). Ein Fernauslöser ist dann aber unabdingbar.

fantasy01 12.06.2014 09:24

@Peter_F

Ein Stativ habe ich, nur einen Fernauslöser nicht.

Auf was muss man achten wenn man einen Fernauslöser kauft?

Da ich erst Angefangen habe mit dem Fotografieren, hab ich auch noch nicht soviel Zubehör

Andy_B 12.06.2014 09:33

Zitat:

Zitat von fantasy01 (Beitrag 1593513)
@Peter_F

Ein Stativ habe ich, nur einen Fernauslöser nicht.

Auf was muss man achten wenn man einen Fernauslöser kauft?

Da ich erst Angefangen habe mit dem Fotografieren, hab ich auch noch nicht soviel Zubehör

Statt Fernauslöser kannst Du auch den Selbstauslöser z.B. auf 2 Sek. einstellen - wichtig ist nur, dass die Finger weg von der Kamera sind, sobald der Verschluss offen ist.

Race-Officer 12.06.2014 09:44

http://www.ebay.at/itm/Timer-Fernbed...item3f1498dacf



ich habe dieses gerät auf meiner 65er. bin wirklich zufrieden.

es gibt zwar keinen ein- ausschaltknopf, aber wenn du die batterie umdrehst, kannst du power sparen und dieses gerät als normale kabelfernbedienung verwenden. ansonsten eben mit programm.

bei gewitterfotografie: die automatik auf 45 sec delay, die langzeitbelichtung auf zb 30 und das ganze 45mal. und du lehnst dich zurück und geniesst das gewitter. kamera natürlich bulb stellen.

fantasy01 12.06.2014 11:16

Ich Danke euch :D

Erster 12.06.2014 12:28

Zitat:

Zitat von Race-Officer (Beitrag 1593518)
http://www.ebay.at/itm/Timer-Fernbed...item3f1498dacf



ich habe dieses gerät auf meiner 65er. bin wirklich zufrieden.

Der funktioniert aber nicht an der A58.

Panzerwalze 12.06.2014 12:47

Hi, ich habe mich auch für die A58 enschieden und nach kurzer Zeit festgestellt, das es mit den Fernauslösern im Moment noch schwierig ist, da alles über den neuen Multianschluss läuft, es gibt aber schon einen passenden Fernauslöser:

http://www.ebay.de/itm/Qualitats-Pix...item27e59a39f9

oder

http://www.ebay.de/itm/Qualitats-Pix...item27e59a33b9

Allerdings geht es noch kostengünstiger mit einem Laptop/ Tablet indem du die a58 an den PC anschließt und du dir dann die Sony Software "remote camera control 3.3" installierst. Dann noch im Kamera Menü den Multianschluß für Pc Verbindung umstellen -> fertig! Bei Bedarf das Kabel per usb Verlängerungskabel verlängern.
So sieht das Programm aus:

http://support.d-imaging.sony.co.jp/...es/win_rcc.jpg

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Grüße
Mirco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.