![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich habe nochmal nachgeschaut. Der Filter, mit dem ich keine Probleme habe, heißt exakt: 'B+W 72 007 Neutral MRC - F-PRO'
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Aus der Konserve kann ich auch noch etwas beisteuern.
Mein Exemplar ist ohne "HS". Den Bildern sieht man das ohnehin nicht an. 1. ![]() → Bild in der Galerie 2. ![]() → Bild in der Galerie Das JPEG ooC in voller Auflösung gibt es hier: http://www.datenkeule.de/dl.php?file...56DSC05630.JPG Obacht, mehr als 6,5 MB Größe. 3. ![]() → Bild in der Galerie Alle Bilder sind JPEGs ooC, nur mit Irfan View verkleinert. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe am Wochenende Tests bei Offenblende mit und Filter gemacht, der Heliopan scheint den AF nicht zu beeinflussen. Die genaue Bezeichnung ist "heliopan ES 72 UV-O". Bei den Tests habe ich aber festgestellt, dass meine AF-Mikroeinstellung nicht optimal war und konnte die Ausbeute bei Offenblende steigern.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zum Vergleich das "non HS" MAF 200F28 an der A77 I:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beide Aufnahmen (bis auf die Verkleinerung auf Forumsgröße) unbearbeitet ooc.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|