![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Das Einzigste was mich an der A7 wirklich stört, ist der fehlerhafte, nicht
funktionierende Ruhemodus. Gerade als Umsteiger von einer klassischen DSLR mit OVF und zwischenstopp bei der E-M5 fällt das besonders auf. Beide Kameras habe ich selten bis nie ausgeschaltet. Die A7 ist klein und kompakt und hat Ösen für einen herkömmlichen Schultergurt, also ideal als geschulterte Cam für den Stadt-/Street-Einsatz. Wenn die A7 aber mit dem Sucher am Körper anliegt kann diese wegen dem aktivierten Augensensor nicht in den Schlafmodus gehen kann. Es kann nur eine vorrübergehende Behelfslösung die Kamera nach jeder Verwendung wieder auszuschalten wie öfter empfohlen wird. Vergisst man das mal, ist bei dem Stromverbrauch der A7 die Stadttour schnell zu ende. Das Thema Augensensor ist definitiv nicht zuende Gedacht und hat hier Beta-Status. Für wieviel Schaltzyklen ist der Haupschalter ausgelegt? Sony brauch nur mal bei Olympus gucken. Die zeigen wie einfach es zu lösen ist. Es gibt sicher andere Kleinigkeiten in der Firmware die aber nicht die gleiche Gewichtung haben. Beste Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 14
|
Vieles ist hier schon genannt worden, was mir am ehesten fehlt, ist die Möglichkeit das vordere/hintere Drehrad individuell zu belegen. Ich fotografiere vorwiegend im A-Modus und würde dann gerne aufs hintere Drehrad die ISO legen (oder bin ich zu doof). Ich komme von Pentax und da ging das… So benutze ich das hintere Drehrad eigentlich nie
![]()
__________________
_____ Viele Grüße i. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Ich habe die ISO auf dem unteren Drehrad (das gleichzeitig auch die Wippe ist) liegen und kann damit sehr gut und schnell arbeiten.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 14
|
Das untere Drehrad habe ich ausgeschaltet, da dies sich zu oft verselbstständigt hat
![]() Ich habe mir die ISO auf den Papierkorb gelegt, ist zwar ok, aber oben gings "fluffiger"
__________________
_____ Viele Grüße i. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
inaktiv
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 29
|
Zitat:
Auslöser kurz drücken und dank schnelleren Start kann ich wieder Fotografieren. Denke mit der Lösung kann man leben. LG. Geribua |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
(Dein Vollzitat war übrigens unnötig.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.308
|
Erster Beitrag, nicht so streng sein
![]() Heute beim Nachmittagsspaziergang hatte ich auch das Gefühl, daß der Akku an der A7 rasend schnell leer wird ![]() Ob drei Akkus wohl reichen für einen Tag?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Ich habe jetzt ein komplettes Festival-Wochenende mit der α7S hinter mir. Drei Tage zu jeweils 9 Stunden, zwischen 800 und 1000 Fotos pro Tag. An keinem Tag habe ich mehr als anderthalb Akkus gebraucht, einmal bin ich sogar mit nur einem ausgekommen.
Kommt also darauf an, wie du "ein Tag" definierst. Bis zu 18 Stunden sollte man mit drei Akkus auskommen können, wenn man die Kamera zwischendurch mal ins Standby gehen läßt (also nicht permanent vor dem Sucher herumfuchtelt ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.308
|
Ich werde es genauer beobachten.
Ich schaltet sie nicht aus wenn ich sie umhängen habe. Nach dem Update schaltet sie wirklich schneller ein. Auch ist der Sensor am Sucher weniger empfindlich finde ich. Ich kann jetzt das Display hochklappen, die Kamera vor den Bauch halten, ohne dass das Display aus geht. Das ging vorher nicht. Das Display ging aus, wenn ich sie mit hochgeklapptem Display vor den Bauch hielt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (02.11.2014 um 21:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Das kann ich weder bestätigen noch dementieren, weil ich keinen gezielten Vorher-Nachher-Vergleich gemacht habe. Ich kann nur sagen, daß die Empfindlichkeit sehr stark von der Kleidung abhängt. Wenn ich meine Jacke anhabe, kann ich mir das hochgeklappte Display regelrecht in den Bauch pieksen, ohne daß die Kamera umschaltet. Beim T-Shirt oder Hemd reagiert sie schon auf ein paar Zentimeter Abstand, obwohl alle drei Kleidungsstücke für das menschliche Auge schwarz aussehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|