![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Bei SAR sind Bilder in voller Auflösung verlinkt.
Mich hauen sie jetzt aber nicht vom Hocker. Von den Details bekomme ich mit der A7R und einem top Objektiv vorne dran (FE 55/1.8 oder Minolta 100/2.0 abgeblendet), auf 100% Ansicht, sauberere Bilder auf den Monitor. Aber ich denke das liegt in der Kombination der Objektive (?) mit den extremen Blenden (teilweise 16 und 22)!? Das 55er 'Kit Objektiv' ist definitiv zu schwach.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Liegt vielleicht an den Motiven/ Bildern an sich. Fotos vom Vorgänger haben mich schon umgehauen.
Mir gefällt der Body. Ich hoffe das wird ein Erfolg. Allerdings ziehen andere in Sachen Auflösung dieses Jahr sicher auch bei VF nach. Und die Pentax ist so leider (natürlich ist das unmöglich) keine Alltagskamera für Alles... Etwas kleiner den selben Body und später eine VF nachziehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
"The Camera Store" hat mal einen Blick auf die Pentax 645Z geworfen.
http://www.youtube.com/watch?v=4oT-f...F4tjwlxOVS6h8A |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|