Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Geruecht ueber A7S
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 06:13   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Manchmal habe ich das Gefühl, Canon und Nikon verhalten sich momentan wie seinerzeit die deutschen Hersteller, die den Einstieg in die Digitalfotografie komplett verpennt bzw. ignoriert haben.
Und warum ist Canon dann seit Jahren unumstrittener Marktführer?
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 08:30   #2
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und warum ist Canon dann seit Jahren unumstrittener Marktführer?
Gruß Wolfgang
Ich glaube nicht dass es so bleibt wenn die "Großen" nicht endlich etwas Spiegelloses im Semi-Bereich abliefern.
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 10:39   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und warum ist Canon dann seit Jahren unumstrittener Marktführer?
Bis tief ins System verwachsene Fotografen dann mal wechseln, dauert es halt etwas. Aber wenn man ab und zu in Canon Foren unterwegs ist sieht man, dass die Beschwerden dort, besonders nach Erscheinen der A7R, auf Hochtouren laufen. Nicht wenige Canon Fotografen haben sie sich als Ergänzung gekauft, weil sie einfach diesen hervorragenden Sensor haben wollten. Der erste Schritt...

Geändert von aidualk (07.04.2014 um 10:42 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 14:12   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bis tief ins System verwachsene Fotografen dann mal wechseln, dauert es halt etwas. Aber wenn man ab und zu in Canon Foren unterwegs ist sieht man, dass die Beschwerden dort, besonders nach Erscheinen der A7R, auf Hochtouren laufen. Nicht wenige Canon Fotografen haben sie sich als Ergänzung gekauft, weil sie einfach diesen hervorragenden Sensor haben wollten. Der erste Schritt...
Beim Hobbyfotografen mag das zutreffen, beim Profi eher nicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 14:18   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Beim Hobbyfotografen mag das zutreffen, beim Profi eher nicht.
Gruß Wolfgang
Die Canon Hobbyfotografen zu überzeugen wird Sony vermutlich für's Erste schonmal "reichen"
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2014, 14:19   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Beim Hobbyfotografen mag das zutreffen, beim Profi eher nicht.
Ich sehe nicht, wo das einen Unterschied ausmachen würde. Warum soll sich ein "Profi" als Ergänzung zu seinem Canon-Equipment nicht auch eine A7r oder A7s leisten? Gerade diese beiden "Spezialisten" sind doch gute Beispiele. Noch ein Metabones-Adapter dazu und er kann seine Objektive mit diesen genialen Sensoren einsetzen. Wenn es für manche Dinge das bessere Werkzeug ist und er damit besser/bequemer arbeiten kann: warum nicht?

Wenn das am Ende wirklich funktioniert und die Kamera gefällt, dann kann es auch sein, dass bei anderen Produkten Sony zu einer Überlegung wird: Die RX-Reihe ist ja ebenfalls reizvoll. Die a6000 mausert sich gerade zu einer genialen Low-Budget FullHD Videolösung.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 16:31   #7
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich sehe nicht, wo das einen Unterschied ausmachen würde. Warum soll sich ein "Profi" als Ergänzung zu seinem Canon-Equipment nicht auch eine A7r oder A7s leisten? Gerade diese beiden "Spezialisten" sind doch gute Beispiele. Noch ein Metabones-Adapter dazu und er kann seine Objektive mit diesen genialen Sensoren einsetzen. Wenn es für manche Dinge das bessere Werkzeug ist und er damit besser/bequemer arbeiten kann: warum nicht?

Wenn das am Ende wirklich funktioniert und die Kamera gefällt, dann kann es auch sein, dass bei anderen Produkten Sony zu einer Überlegung wird: Die RX-Reihe ist ja ebenfalls reizvoll. Die a6000 mausert sich gerade zu einer genialen Low-Budget FullHD Videolösung.
Das seh ich ganz genauso. Sony verfolgt doch mit der RX-Serie und der A7-Serie das Ziel im Canon- und Nikon-Lager (unabhängig davon ob das nun Profis oder Foto-Enthusiasten sind) einen Fuss in die Tür zu bekommen. Wenn erst mal eine Akzeptanz für Sony geschaffen ist, sinkt die Hemmschwelle für einen späteren Systemwechsel massiv. Bis jetzt hat Sony da vieles richtig gemacht.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 16:38   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
… Bis jetzt hat Sony da vieles richtig gemacht.
Richtig, für mich leider noch nicht genug um darüber nachzudenken einen Wechsel oder ähnliches vorzunehmen, auch wegen der für meine Begriffe zum Teil überteuerten Preise Ihrer Objektive.
Und dabei würde ich gerne weniger schleppen, so gehe ich jetzt seit ein paar Wochen in ein Fitnessstudio, um meine maladen Schultern in Ordnung zu bekommen für das schwere Gepäck was ich so herum schleppe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 16:40   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Nachdem die A7S ja nun kein Gerücht mehr ist, könnte man doch diesen Thread schließen. Es gibt ja noch den "Vorstellungs"-Thread. Ich verliere gerade den Faden.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Geruecht ueber A7S


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.