Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - Testberichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2014, 11:05   #101
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Was er nicht bedacht hat: Was er zeigt ist ja auch kein RAW sondern ein in ACR entwickeltes RAW der A7. Der Banding-Effekt muss also nicht auf ein Problem im RAW zurückgehen sondern kann auch einfach ein Problem in der verwendeten ACR-Version sein - da habe ich in letzter Zeit öfter mal von Problemen gelesen. Auch andere berichten davon dass die Ergebnisse z. B. mit Capture One besser sind. Das hätte jedoch bedeutet, dass der Autor seine "Analyse" um Tests mit anderen RAW-Konvertern ergänzen hätte müssen - was er aber schlicht nicht getan hat.
Kann ich bestätigen - in ACR ist es ein leichtes bei A7-Aufnahmen per Kontrastregler oder Gradationskurve Banding zu provozieren - leichter als z.B bei der NEX 7 oder der Nikon D800. Es ist aber genauso leicht das Banding zu vermeiden - wenn man will.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2014, 16:23   #102
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Gab es den Vergleich Sonnar vs. Otus schon?

Nach den Testwerten löst das 55er Sonnar an der A7R ab Blende 4 über das gesamte Bildfeld sogar besser auf als das Otus an der D800.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 02:01   #103
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
A7r mit gold award bei dpreview und 82%.

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 07:51   #104
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Gab es den Vergleich Sonnar vs. Otus schon?

Nach den Testwerten löst das 55er Sonnar an der A7R ab Blende 4 über das gesamte Bildfeld sogar besser auf als das Otus an der D800.
Das Otus wird wahrscheinlich bis ca Blende 2.8 nicht zu schlagen sein .
Darüberhinaus gibt es schon andere Linsen die dann mithalten können .
Bei Blende 1.1,4 ist das Otus nicht zu schlagen .
Mal sehen was das Sigma kann.
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 13:10   #105
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von szipper Beitrag anzeigen
Ist schon etwas sonderbar. Die A7 erhält den Silver Award und die A7r den Gold Award. Bei der A7 wurde der Gold Award offenbar wegen der "aggressiven" jpg`s verpasst. Die A7r hat damit kein Problem. Die jpg`s sind zwar genauso aggressiv, aber aus Sicht von dpreview ist das vernachlässigbar, weil mit einer 36 MP Kamera sowieso im RAW-Format fotografiert wird. Bisher hatte ich den Eindruck die Tests von dpreview sind sehr ausgewogen, aber das sehe ich jetzt etwas anders.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2014, 13:43   #106
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ist schon etwas sonderbar. Die A7 erhält den Silver Award und die A7r den Gold Award.
Das finde ich eigentlich nicht sonderbar. Die beiden Kameras sind sich zwar in vielen Dingen sehr ähnlich. Die A7r legt eben vor allem in dem Bereich wo dieses Kamerakonzept sowieso punktet (Bildqualität) nochmal eine Schippe drauf. Es ist schon eine krasse Sache, wenn man eine Bildqualität, die bei der D800 z. T. mit Mittelformatkameras verglichen wird in einem so winzigen Paket wie der A7r bekommt. Da sollten eigentlich auch die größten Sony-Hasser zugeben können, dass dies eine starke Leistung ist.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bei der A7 wurde der Gold Award offenbar wegen der "aggressiven" jpg`s verpasst. Die A7r hat damit kein Problem. Die jpg`s sind zwar genauso aggressiv, aber aus Sicht von dpreview ist das vernachlässigbar, weil mit einer 36 MP Kamera sowieso im RAW-Format fotografiert wird. Bisher hatte ich den Eindruck die Tests von dpreview sind sehr ausgewogen, aber das sehe ich jetzt etwas anders.
Man merkt dem neuen Review sehr deutlich an, dass sie sich bemühen etwas differenzierter zu schreiben. Ich schätze schon, dass die Kritik mancher Leser (ob des "Tons") angekommen ist. Ihre Kritik an den JPEGs bleibt - allerdings einerseits etwas differenzierter Betrachtet und andererseits durch die Argumentation, dass A7r-Käufer wohl eh keine JPEGs benutzen würden. Streng genommen denke ich, dass dies auch auf sehr sehr viele A7-Käufer zutrifft. Bei der Haptik kommt die A7r jetzt ebenfalls sehr gut weg, wo man durch den durchgehend negativen Ton des A7-Reviews schon der Eindruck aufkam das diese auch noch schlecht wäre.

Was mich etwas stört ist, dass hier offenbar persönliche, subjektive Empfindungen (um nicht gar zu sagen "Befindlichkeiten") einen derartig großen Einfluss haben. Klar - zwischen "82%" und "80%" ist wohl kaum ein Unterschied. Gold und Silberaward ist schon auch leicht damit zu erklären, dass die A7r einfach in der Hauptdisziplin Bildqualität zusätzlich punktet - aber wieso eine Kamera in einem Review bei einem derartig negativen Grundton heruntergemacht wird und die in vielen Punkten gleiche andere dann nicht - naja; man kann nur hoffen das A7-Review war ein Ausreißer. Ich finde schon, dass der Ton gerade bei einem Review-Format wie diesem essentiell ist. Hätte ich die A7 nicht eh schon gehabt, wären mir nach dem rethorischen "Verriss" Zweifel gekommen, die ich hier durch eigene Erfahrungen widerlegen konnte. Diese Zweifel hätten auch "80%" und ein "Silver Award" nicht korrigieren können. Ich habe den Eindruck, dass die Tester im Text einfach überkritisch waren, sich dessen zwar bewusst wurden und sich aber dachten - naja die kriegt nen "Silver Award" dann werden die Leute schon merken wie wir das eigentlich meinen und dass es eigentlich keine so schlechte Kamera ist wie es klingt. Eben eine etwas schlampige Arbeit.

Geändert von Neonsquare (14.02.2014 um 13:49 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 19:39   #107
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Ich habe auch das Gefühl, dass man bei dpreview nochmal in sich gegangen ist, ob die Kritik der A7 so gerechtfertigt ist. Zumal ja jeder Fotograf, der Probleme mit der jpeg Engine in einem kritischen Bild hat, ja parallel das RAW verwenden kann und damit aus dem Schneider ist.

Im allgemeinen halte ich sehr viel von den Besprechungen in dpreview, da kaum ein Portal mit derartigem Tiefgang testet.

Die RX-100 hat ja auch nur einen silver award bekommen, was ich in Anbetracht der Genialität der Kamera bei dieser Baugröße auch für zu schlecht bewertet halte.

Aber vielleicht habe ich einfach auch zu sehr die Sony Brille auf, denn ich muss schon zugeben, dass ich mich mit Kameras anderer Marken nur rudimentär beschäftigt habe...


Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 19:47   #108
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von szipper Beitrag anzeigen
Ich habe auch das Gefühl, dass man bei dpreview nochmal in sich gegangen ist, ob die Kritik der A7 so gerechtfertigt ist.


Gruß
Szipper
Unsinn, Dpreview hat die Sony A7r doch nicht besser bewertet, weil sie die A7 zu schlecht bewertet hat.Wenn sie Zweifel an der eigenen Bewertung haben,dann sollen sie die A7 nachtesten.Dies wird aber nicht passieren.
Die A7r ist wohl wirklich so gut und hat 82 Punkte voll verdient.Auf die Teste der nächsten Sonys bei DPreview bin ich gespannt!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.02.2014 um 19:49 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 19:56   #109
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Meine Vermutung ist ja, daß die α7 Gold bekommen hätte, wenn es keine α7R gäbe. Aber so wollten sie halt noch Platz für eine Steigerung lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 20:01   #110
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meine Vermutung ist ja, daß die α7 Gold bekommen hätte, wenn es keine α7R gäbe. Aber so wollten sie halt noch Platz für eine Steigerung lassen.
Nicht gut , Gold Award für die 7 und Platin Award für die 7r wäre besser !
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - Testberichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.