Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Objektiv für die Landschaftsfotografie mit der A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2014, 09:24   #1
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hey Benny,

Meinst du jetzt tatsächlich das 14er Samyang im Vergleich zum Zeiss Zoom 24-70 oder meinst du das 24er Samyang und hast dich nur verschrieben?
Hi aidulak,

ich habe es mit dem Zeiss 24-70mm @ 24mm verglichen.
Bei den Samyang-Objektiven hat sich herauskristallisiert, dass sie bei offener Blende ziemlich schlecht sind. Sie werden jedoch erstaunlich gut, je weiter man abblendet. Bis Blende 11 sind sie an der A7R zu verwenden.
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 10:33   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Bei den Samyang-Objektiven hat sich herauskristallisiert, dass sie bei offener Blende ziemlich schlecht sind. Sie werden jedoch erstaunlich gut, je weiter man abblendet. Bis Blende 11 sind sie an der A7R zu verwenden.
Das kann ich für das 1,4/35 von Samyang nicht nachvollziehen. Ich hab zwar nur die A77, aber bereits bei Offenblende ist es in der Mitte sehr gut und ab f/2,8 für mich perfekt. Wie es am Rand bei Vollformat aussieht, kann ich nicht sagen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 10:58   #3
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das kann ich für das 1,4/35 von Samyang nicht nachvollziehen. Ich hab zwar nur die A77, aber bereits bei Offenblende ist es in der Mitte sehr gut und ab f/2,8 für mich perfekt. Wie es am Rand bei Vollformat aussieht, kann ich nicht sagen.
Hi Toni,

das ist ja das Problem in der digitalen Zeit. Man muss eigentlich jedes Objektiv, das man bereits hat und kennt, bei jeder Kamera-Neuanschaffung nochmal testen.
Ein Objektiv, dass bei der A900 sehr gut war, kann bei der A99 noch besser oder schlechter ausfallen und diese Kameras sind beide mit 24 Megapixeln sehr ähnlich. Nimmst Du eine 36 Megapixelkamera kann das Ganze wieder anders aussehen.
Wenn Du Dir die Testergebnisse bei DXO anschaust, siehst Du sofort, dass dort das eine und dasselbe Objektiv bei unterschiedlichen Kameras verschiedene Resultate liefert.

Ich habe in unserem Test nur das wiedergegeben, was bei meiner A7R in Kombination mit den uns zur Verfügung stehenden Objektiven, zu sehen ist.
Auch die Serienstreuung bei den Objektiven spielt immer eine Rolle – aber das weißt Du ja besser als ich ;-)

Herzliche Grüße von
Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 13:44   #4
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Mich wundert, dass das 28/135 an der A7R so schlechte Ergebnisse liefert, weil es an der 850/900 wirklich gut ist. Hat dafür jemand eine technische Erklärung für mich?
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 14:19   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
Ich habe eben mal das alte Zoom (28-135) auf die A7R geschnallt, einfach um mir selbst ein Bild davon zu machen.

Mein Beschreibungs- und Erklärungsversuch: Es ist offen, wie schon an der A900, weich mit starken Überstrahlungen. Abgeblendet auf 5,6 oder 8 ist es sehr ausgeglichen über das ganze Bildfeld mit einer gleichmäßigen Leistung. Diese wirkt erstmal recht ordentlich, aber im direkten Vergleich zu den neuen Objektiven, wie dem FE 55/1,8, dem 50/1,4 ZA SSM oder dem 24/2,0 ZA SSM fehlt es ihm sehr deutlich an Mikrokontrast. Es ist eher gleichmäßig weich mit vorhandenen Details, aber der fehlende AA Filter der Kamera bringt mit guten Objektiven einen ausserordentlichen Microkontrast auf den Monitor und der geht dem 28-135 schon recht deutlich ab.
Ich denke, da könnte diese Einschätzung einer schwachen Leistung herkommen.

Geändert von aidualk (09.02.2014 um 14:51 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 14:39   #6
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Danke.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Objektiv für die Landschaftsfotografie mit der A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.