SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Objektiv für die Landschaftsfotografie mit der A7R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143005)

Benny Rebel 07.02.2014 18:30

Objektiv für die Landschaftsfotografie mit der A7R
 
Hallo liebe Freunde,

in der nächsten Woche werde ich in der afrikanischen Wildnis fotografieren, worauf ich mich riesig freue. Meine zukünftigen Landschaftsaufnahmen werde ich mit der neuen hochauflösenden Sony Alpha ILCE-7R realisieren.

Für diese Kamera ein gebührendes Weitwinkelobjektiv zu finden, ist keine leichte Aufgabe, wenn die Bilder professionellen Ansprüchen gerecht werden sollen. Genau deswegen haben Reisefoto und ich einen Test mit acht verschiedenen Objektiven durchgeführt und einen Testsieger ermittelt.

Wer wissen möchte, welches Objektiv sich an der Sony A7R für die Landschaftsfotografie eignet, kann unseren Testbericht unter dem folgenden Link lesen:

http://benny-rebel.de/informationen/...-sony-a7r.html

Dieser Bericht wird Euch vielleicht helfen, wenn auch Ihr darüber nachdenkt, ein gutes Kamera-Objektiv-Set für die Landschaftsfotografie zu verwenden.

Herzliche Grüße von
Benny Rebel

Benny Rebel 07.02.2014 18:34

Reisefoto wird sicherlich sich noch zu diesem Thema äußern und eventuell die Testbilder irgendwo zeigen.
Mir fehlt hierzu die Zeit vor meinem Abflug nach Afrika.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.02.2014 18:39

Hallo Benny, das getestete 2,8/14mm Samyang taucht in dem Link nicht auf!
ERnst-Dieter

Benny Rebel 07.02.2014 19:02

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1546161)
Hallo Benny, das getestete 2,8/14mm Samyang taucht in dem Link nicht auf!
ERnst-Dieter

Ja, da hast Du RECHT.
Wo der Text dazu auf der Strecke geblieben ist, weiß ich nicht, jedoch schreibe ich gleich diese und füge es dem Bericht hinzu.

Danke für Deinen Hinweis - Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht ;-)

Nachtrag:

Hier kommt der Text, der irgendwie weg war:

Das Samyang 14mm F2,8 ist bei Blende 2,8 ganz klar viel schlechter im Vergleich zum Zeiss 24-70mm.
Bei Blende 5,6 wird das Samyang erheblich besser in der Mitte; jedoch noch nicht so gut wie das Zeiss. Die Ränder erreichen ebenfalls nicht das Niveau vom Zeiss und die Ecken sind vergleichbar.
Bei Blende 8 ist die Mitte des Samyangs sehr gut; jedoch einen Hauch hinter dem Zeiss. Auch die Ränder sind beim Zeiss besser. Die Ecken sind jetzt beim Samyang besser.
Bei Blende 11 bleibt die Bildmitte ähnlich wie bei F5,6 und auch F8 – Das Samyang ist sehr gut; jedoch nicht so gut wie beim Zeiss. Die Ränder des Samyangs haben sich gut erholt und sind nun vergleichbar mit dem Zeiss. Die Ecken sind jetzt sogar ein Stückchen besser als beim Zeiss.
Zusammenfassung:
Das 14mm von Samyang kann bei offener Blende nicht überzeugen. Je weiter abgeblendet wird, umso besser wird dieses preiswerte Objektiv. Das Niveau vom Zeiss erreicht dieses Objektiv erst bei Blende 11.

aidualk 07.02.2014 22:43

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1546178)
Das Samyang 14mm F2,8 ist bei Blende 2,8 ganz klar viel schlechter im Vergleich zum Zeiss 24-70mm.

Hey Benny,

Meinst du jetzt tatsächlich das 14er Samyang im Vergleich zum Zeiss Zoom 24-70 oder meinst du das 24er Samyang und hast dich nur verschrieben?

awdor 07.02.2014 22:43

Hallo Benny,
vielen Dank, trotz Deiner knappen Zeit.
Ich hätte noch das Minolta 24-85 (s. Link zum Foto bei 24 mm und f=11) aufgenommen mit der A7.
Ausserdem zu meiner neuen A99 habe ich mir das Tamron 24-70/2,8 gegönnt. Wie ich bisher sah, ein sehr gutes Objektiv. An der A7 hatte ich es noch nicht, da das Minolta, baulich kleiner, besser zur A7 passt.
Falls Du die beiden später mal testen möchtest, würde ich gerne damit nach Hannover kommen ...
Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Afrika-Aufenthalt. Ich hoffe .....

https://www.dropbox.com/s/syss5cvadginxx4/DSC06030.jpg

Grüsse
Horst

Benny Rebel 08.02.2014 09:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1546239)
Hey Benny,

Meinst du jetzt tatsächlich das 14er Samyang im Vergleich zum Zeiss Zoom 24-70 oder meinst du das 24er Samyang und hast dich nur verschrieben?

Hi aidulak,

ich habe es mit dem Zeiss 24-70mm @ 24mm verglichen.
Bei den Samyang-Objektiven hat sich herauskristallisiert, dass sie bei offener Blende ziemlich schlecht sind. Sie werden jedoch erstaunlich gut, je weiter man abblendet. Bis Blende 11 sind sie an der A7R zu verwenden.

Benny Rebel 08.02.2014 09:28

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1546240)
Hallo Benny,
vielen Dank, trotz Deiner knappen Zeit.
Ich hätte noch das Minolta 24-85 (s. Link zum Foto bei 24 mm und f=11) aufgenommen mit der A7.
Ausserdem zu meiner neuen A99 habe ich mir das Tamron 24-70/2,8 gegönnt. Wie ich bisher sah, ein sehr gutes Objektiv. An der A7 hatte ich es noch nicht, da das Minolta, baulich kleiner, besser zur A7 passt.
Falls Du die beiden später mal testen möchtest, würde ich gerne damit nach Hannover kommen ...
Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Afrika-Aufenthalt. Ich hoffe .....

https://www.dropbox.com/s/syss5cvadginxx4/DSC06030.jpg

Grüsse
Horst

Hallo Horst,
vielen herzlichen Dank für Dein Angebot!
Ich habe es mir notiert und falls ich von Deinem Angebot Gebrauch machen möchte, werde ich mich bei Dir melden.
Herzliche Grüße von
Benny

TONI_B 09.02.2014 10:33

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1546281)
Bei den Samyang-Objektiven hat sich herauskristallisiert, dass sie bei offener Blende ziemlich schlecht sind. Sie werden jedoch erstaunlich gut, je weiter man abblendet. Bis Blende 11 sind sie an der A7R zu verwenden.

Das kann ich für das 1,4/35 von Samyang nicht nachvollziehen. Ich hab zwar nur die A77, aber bereits bei Offenblende ist es in der Mitte sehr gut und ab f/2,8 für mich perfekt. Wie es am Rand bei Vollformat aussieht, kann ich nicht sagen.

Benny Rebel 09.02.2014 10:58

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1546631)
Das kann ich für das 1,4/35 von Samyang nicht nachvollziehen. Ich hab zwar nur die A77, aber bereits bei Offenblende ist es in der Mitte sehr gut und ab f/2,8 für mich perfekt. Wie es am Rand bei Vollformat aussieht, kann ich nicht sagen.

Hi Toni,

das ist ja das Problem in der digitalen Zeit. Man muss eigentlich jedes Objektiv, das man bereits hat und kennt, bei jeder Kamera-Neuanschaffung nochmal testen.
Ein Objektiv, dass bei der A900 sehr gut war, kann bei der A99 noch besser oder schlechter ausfallen und diese Kameras sind beide mit 24 Megapixeln sehr ähnlich. Nimmst Du eine 36 Megapixelkamera kann das Ganze wieder anders aussehen.
Wenn Du Dir die Testergebnisse bei DXO anschaust, siehst Du sofort, dass dort das eine und dasselbe Objektiv bei unterschiedlichen Kameras verschiedene Resultate liefert.

Ich habe in unserem Test nur das wiedergegeben, was bei meiner A7R in Kombination mit den uns zur Verfügung stehenden Objektiven, zu sehen ist.
Auch die Serienstreuung bei den Objektiven spielt immer eine Rolle – aber das weißt Du ja besser als ich ;-)

Herzliche Grüße von
Benny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.