![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Erst gucken, dann posten. Click
![]() Im Koffer ist unter anderem ein CZ 24-70/2.4 (ohne "Sony"). Der wohl entscheidende Unterschied zur A99 ist aber, dass der Body der HV aus einem vollen Aluminius-Block gefräst ist. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
http://www.hasselblad-hv.com/zeiss-page.aspx
Ui da Habens das Sony Logo wegstempeln vergessen ![]() Finde aber das Gesamtpacket für ein Hassi-Tuning nicht teuer, zumindest im Vergleich zu der Nex7 mit Hassi Hülle. Hätte ich soviel "Kleingeld" über, dann würde ich mir schon überlegen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Wie eigentlich das Zusammenspiel der Hassis und den RAW-Konvertern?
Erkennen die RAW-Konverter, das sie die Bilder wie die Sony-RAWs verarbeiten können und geben die Bilder trotzdem als Bilder einer Hassi-Kamera aus oder braucht es einen für Hassi angepassten RAW-Konverter? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Edit: Wo steht eigentlich, dass die Hasselblad statt einem Magnesiumbody einen Aluminiumbody hat? Der Unterschied von 733 g (A99) zu 784 g (HV) könnte auch nur von den unterschiedlichen 'Anbauten' kommen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (04.02.2014 um 10:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Bei der Historie von Hasselblad würde ich ihnen schon zutrauen dass sie sich mit der Robustheit und Langlebigkeit von Kameragehäusen auskennen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
*Ironie aus* Ich find diese Kamera richtig schick. Mir gefällt das Design richtig gut. Zwar bin ich weder die Hardwaretechnische noch die Preistechnische Zielgruppe aber das Design finde ich sehr gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Immerhin kein Holzgriff diesmal.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Von den Bildern her find ich diesen 2-Farblook nicht soo prickelnd. Da kommen bei mir immer Assoziation zu silberfarbenen Canon SRLs hoch...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Nun findet sich auf Photoscala der Preis in € für das Set:
Zitat: "Die umgestaltete Kamera wird samt nicht-umgestaltetem Vario-Sonnar 2,8/24-70 mm und inklusive Fototasche für 10.115 Euro erhältlich sein." Die 8.500,00 € die hier im Thread genannt wurden, beziehen sich wohl auf den Body allein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|