Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Qual der Wahl: Kit-Objektiv vs Sigma
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 22:11   #19
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Zitat:
Der Vergleich ist unfair, ein Zoom mit einem Macro zu vergleichen.
Waaah, ich werd wahnsinnig. Ich *vergleiche* die zwei nicht!! Ich *weiss* bereits dass man die nicht vergleichen kann!! Ich habe auch auf der Canon einen 17-85 drauf gehabt, und gleiche "schnelle" Ergebnisse gehabt. Die Bildqualität am Bildschirm ist mit dem Sony hier vergleichbar.

Zitat:
Ob bei Canon alle Objektive in der Kamera korrigiert werden wage ich aber zu bezweifeln.
Weiss ich nicht, aber die 4 Objektive die ich bei der Canon hier habe (17-85 F2.8, Macro 60mm, Macro 100mm, Tele 70-200) werden alle von der Canon erkannt.

Zitat:
Wieviele Blitze willst du den kaufen?
Einen. Hätte vor Metz mecablitz 52.

Zitat:
Die 45mb/s steht für die Leseleistung, nimm lieber eine Schnellere.
Kaufen selber werde mir die 95mb/s. Die 45er hat mir der Freund mit der Canon gegeben zum testen.

Zitat:
Eigenartig hatte ich bei der A65 im Einzelbildmodus noch nie.
Habe hier den Test nochmals gemacht. 8sek Belichtung, und die Kamera schreibt "Processing" ca. 3-4 Sekunden. Ist zwar keine grosse Sache, aber nervt ein wenig. Die Canon schliesst und du kannst gleich arbeiten. Auch ist die Canon etwa "zügiger". Das heisst dass Menuscrollen ist schneller, Kamera scheint nicht zu "denken" müssen, wenn man Menu drückt, er ist gleich da, bei der Sony gibt es manchmal Verzögerungen, wenn man den Blendenknopf auf der Canon dreht, geht das zackig, bei der Sony manchmal muss ich zweimal drehen. Wenn ich die Kamera bediene, dann darf die nicht "laggen", da wenn ich die Kamera und Bedienung kenne, bin ich ziemlich schnell und kann nicht leiden dass die Kamera "denkt".

Zitat:
Ich würde mir aber mal die Nikon D7100 anschauen, Nikon hat den besten AF.
Ist wohl der Grund warum der dritte Freund die 5300er gekauft hat. Er ist wiederrum Tier und Wasser Fotograf, macht viele Fotos in der Zoos und Wassertropfen.
Die 7100 ist ausgeschieden, ich hatte sie als erstes zu Hause (die habe ich in der Filiale lagernd), und mag die Bedienung der Nikon nicht. Die wichtigsten Knöpfe, wie ISO, +/- für die Bilder, sind auf der rechten Seite, was ich absolut blöd finde wenn man die Kamera auf dem Auge hat. Die Hand pendelt die ganze Zeit zwischen Objektiv und hinteren linken Seite. Das war der Grund warum mir die Sony als erstes gefallen hat, aber wo ich gesehen habe, dass die Canon das auch hat, ist Canon in das Spiel gekommen!

Zitat:
Viel Erfolg bei der Entscheidung, vielleicht können wir dich ja doch noch hier als aktives Mitglied begrüßen.
Vielen Dank, würde mich auch sehr freuen, vorallem wenn ich mich auf die Fotografie soweit einklinke, dass es mein drittes Hobby wird (will ich bereits schon seit mehreren Jahren, nun hat bereits ein anderes Hobby die Anschaffung gebremst, allerdings da jetzt das Kind kommt, ist es wichtiger als je zuvor).

Geändert von kosta88 (12.01.2014 um 22:13 Uhr)
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.