![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dazu kommt aber auch, dass von die meisten Usern 1650 empfohlen wird. Und ja, vielleicht ne Kleinigkeit, aber Sony greift sich besser an ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Objektivwahl. AF. Blitzschuh nicht ISO. Kleiner Zwischenspeicher für die Serienbilder. Langes "Processing" nach HDR, MFNR, bzw. sogar nach manchen Langzeitbelichtungen. Es gibt dazu natürlich viele Pluspunkte, aber das sind ausm Kopf die negativen Punkte. LG Kosta |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||||
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
|
Zitat:
Zitat:
Du musst halt rausfinden ob du der Auslöser für den nicht treffenden AF bist oder die Situation den AF der A77 überfordert. Sprich üben. Solltest du dann immer noch unzufrieden sein, musst du halt abwägen wie oft die Situation eintritt und ob du da mit MF leben kannst. Die A77 mit SAL ist besser als mit Sigma beim AF. Nur hat eine Canon, Nikon vielleicht wo ganz anders AF Probleme. Nimm einfach das SAL wenn du die größere Brennweite nict brauchst, es ist schon das bessere Objektiv. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Frage ist eher, wann fällt dir das Rauschen negativ auf. Bei 100% Ansicht, wie groß ist dann bei 24MP das Bild. Habe die A65, die ja der A77 bei der Bildqualität sehr ähnlich ist. Bis ISO1600 finde ich das Verhältnis Rauschen / Details sehr gut, klar Rauschen ist da aber auch Details. Erst darüber wird es schlecht. Aber wann brauche ich so hohe ISO´s. Bei meiner A350 war Rauschen schon ab ISO400 zu sehen. Objektivwahl? Was stört dich da, es gibt gute alte Minolta´s, Tokina, Sony, Sigma, Tamron und Zeiss. AF: naja ich glaube du hattest bisher noch nicht die richtige Einstellung, so schlecht ist der AF nicht, er hat bei schnellen Motiven Probleme. Aber da haben alle Hersteller Probleme, Nikon ist da halt etwas besser. Blitzschuh ISO: stimmt, aber normalerweise kauft man eher selten einen Blitz. Nur welcher Blitzschuh wird eingebaut, bei der A58 ist ein neuer gekommen. Da ist die Auswahl noch klein. Das gleiche gilt auch für den Fernauslöseranschluss. Kleiner Zwischenspeicher für die Serienbilder: ups, der Zwischenspeicher der A77 ist doch eigentlich groß genug. Könnte dies nicht eher an einer langsamen SD Karte liegen. Langes "Processing" nach HDR, MFNR, bzw. sogar nach manchen Langzeitbelichtungen. ja gebe ich dir recht, wird aber alles in der Kamera berechnet. Die Frage ist geht dies bei anderen Herstellern schneller, bei gleicher Funktion und Qualität? Gruß rilerale |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Was der eine Freund der die A77 hat bemängelt aber, ist genau die Objektivwahl! Er sucht sich nämliche schon lange ein gscheites Tele und findet keins. Hat schon von Tamron und Sigma welche probiert. Sony ist ihm wohl zu teuer, muss ihm aber noch detailliert fragen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im grossen und ganzen von der fotografischen Leistung überzeugt mich muss ich sagen die Canon mehr. Liegt auch sehr gut in der Hand, genauso gut wie die Sony. Heute war ein sonniger Tag und bei der A77 im Sucher hat man Bahnhof gesehen (sogar bemängelte das meine Freundin, die absolut keine Ahnung von die SLRs hat), wobei die Canon ein wunderschönes Bild im Sucher lieferte. Arbeiten mit dem Bildschirm war eigentlich ausgeschlossen dann die Sonne sich ganz schön immer wieder spiegelte. Hier hat mich die Canon überzeugt. Auch die 70D liefert ein sehr brauchbares LiveView, wenn man sich nicht unbedingt schmutzig machen will ![]() Ich werde mich noch morgen mit die zwei beschäftigen, dann retourniere ich sie beide und lasse mir eine Nachdenkzeit. Ganz einfach. Danke für all die Hilfe ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
|
Zitat:
Auch wird müsste das Macro eine höhere Schärfe haben, wenn nicht spricht für das 100er nicht viel. Aber dein Gefühl ist wichtig und sollte nicht unter den Tisch fallen. Zitat:
Aber dafür hast du halt die guten alten Minolta AF Objektive. Schau mal in die Objektivdatenbank. Zur Not musst du nur die Verzerrungen durch Lightroom korrigieren lassen. Ob bei Canon alle Objektive in der Kamera korrigiert werden wage ich aber zu bezweifeln. Wieviele Blitze willst du den kaufen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde mir aber mal die Nikon D7100 anschauen, Nikon hat den besten AF. Zitat:
Schau dir wirklich noch die Nikon D7100 an, Pentax fällt bei deinen Anforderungen eher raus. Mach dir aber nicht so viel Gedanken über die Objektive und scheue dich nicht vor dem Gebrauchtobjektiv Kauf aus den diversen Fotoforen, da bekommt man sehr gutes Glas für kleines Geld. Viel Erfolg bei der Entscheidung, vielleicht können wir dich ja doch noch hier als aktives Mitglied begrüßen. Gruß rilerale |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die 7100 ist ausgeschieden, ich hatte sie als erstes zu Hause (die habe ich in der Filiale lagernd), und mag die Bedienung der Nikon nicht. Die wichtigsten Knöpfe, wie ISO, +/- für die Bilder, sind auf der rechten Seite, was ich absolut blöd finde wenn man die Kamera auf dem Auge hat. Die Hand pendelt die ganze Zeit zwischen Objektiv und hinteren linken Seite. Das war der Grund warum mir die Sony als erstes gefallen hat, aber wo ich gesehen habe, dass die Canon das auch hat, ist Canon in das Spiel gekommen! Zitat:
![]() Geändert von kosta88 (12.01.2014 um 22:13 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Aha, interessant. Bin drauf noch nicht gekommen. Mal sehen, danke jedenfalls.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ansonsten Taste MENU -> Kamera 2 -> [Langzeit-RM] bydey [edit]Gerade festgestellt, dass looser das Problem auch schon benannt hatte. Man sollte doch immer erst mall alles lesen und dann wieder dahin zurück kehren, wo man antworten wollte.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (13.01.2014 um 10:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Hehe, ja. Aber das war die Funktion, danke, und Canon macht hier das selbe wenn aufgedreht (ist aber Default Off).
Aber ne andere Frage: kann sein dass HDR bei der Canon absolute Kacke ist? Hier mal zwei Vergleichsbilder, Av, ISO 100, HDR +/- 3EV, alle "Bildeinstellungen" auf Neutral bzw. Off. Canon: https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../HDR-Canon.JPG Sony: https://dl.dropboxusercontent.com/u/...s/HDR-Sony.JPG (Und ich habe mehr als nur 1 Bild geschossen, habe gerade 2 Stunden herumprobiert diverse Sachen, unter anderem auch Staiv, aber das Bild von Canon hat sich gravierend nicht geändert) Ist schon gravierend die Differenz. D.h. will man an gscheites HDR, bleibt einem nur Sony über... Edit fhaferkamp: Die Bilder sind fürs direkte Einbinden zu groß. Bitte die Forenregeln beachten. Geändert von fhaferkamp (14.01.2014 um 16:23 Uhr) Grund: Edit wegen Bildgröße |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber ist wie oben geschrieben: Default. Nur weil du es nicht hinbekommst, heißt es nicht, dass es nicht ginge. Vielleicht muss man halt die richtigen Dinge ein- oder ausschalten. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|