![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zollstock habe ich ein ganz normales weisses aufklappbares, für die Hausarbeiten.
Werde versuchen wie du schreibst. Ich würde eher mehr gehen auf das Gefallen der Kamera als Objektive, da mir so die ganze Zeit geraten wird. Ich will mich, obwohl es mir schwer fällt, nicht von Objektiven verleiten lassen. Ich sehe die Möglichkeit die Sigma zu justieren als positiv, das gibt's beim Canon soweit ich verstehe nicht... ist eigentlich etwas was für die Sigmas wiederrum spricht. Gestern auf einer Seite den Macro von Sigma und Canon verglichen, und optisch, von der Schärfe her, war Sigma eigentlich besser, was eigentlich seltsam ist, da die meisten sagen Canon soll der beste sein. Aber wie du sagst, dezentrierte Objektive sind keine Seltenheit. Im Endeffekt wird mir nichts anderes überbleiben als ein Profisetup aufzubauen und Objektive selber richtig checken ![]() |
![]() |
![]() |
|
|