Danke für die rege Diskussion.
Dieser Vergleich (danke!) gibt mir doch zu denken. Serienstreuung? Montagsmodell? Man weiß es nicht.
http://www.the-digital-picture.com/
Bei dem Vergleich muss ich eigentlich das Sigma nehmen. Zumal ich mit dem 50er 2.8 Makro auch schon happy bin. Auch wenn man mich schon mal fragt warum ich mit so einem billigen Objektiv arbeite. Nach Begutachtung der Fotos fragt keiner mehr.

Vielleicht hab ich da mit meinem Exemplar auch nur Glück gehabt.
Mein Schwerpunkt liegt im Studio. Vor allem Foodfotografie nimmt immer mehr zu bei mir und macht tierischen Spass. Deswegen müssen meine Objektive auch nicht ganz so hart im nehmen sein und der Autofokus ist in 99% aller Fälle auch uninteressant.