![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
3 sind ja schon oben.
Der Rest kommt hoffentlich am 1. da bin ich wieder zuhause. Kannst gerne in voller Auflösung haben.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das Posting hatte ich übersehen, sorry. Das sind longitudinale CAs, die treten nur außerhalb der Schärfeebene auf und sind mit bezahlbarem Aufwand praktisch unvermeidbar. Die kann ich dir sogar bei meinem 135mm-Zeiss zeigen.
Wenn ich von CAs (und nicht von von LoCAs) rede, meine ich normalerweise transversale CAs, also Farbsäume in der Schärfeebene, die die Abbildungsleistung reduzieren. LoCAs kann man übrigens auch gut als Fokussierhilfe verwenden ... wenn die Ränder gerade von Lila nach Grün umschlagen, ist es scharf ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Wie ich mir gedacht hatte: das sind eindeutig LoCAs, die bei f/5,6 weitgehend verschwinden!
Ich habe noch kein Bild von einem hoch geöffneten Objektiv gesehen, das diesen Fehler nicht hatte... Möglicherweise die neuen ZEISS-Objektive?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Auf mich wirkt das gesamte Bild des Sigma einen Tick "besser" (bei Offenblende). Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Also ich finde Usch hat 100% recht. Das ist lächerlich, was man da als CA´s anführt. Da hat das vier mal so teure 70-200 G ja mehr zu bieten. Das hält sich alles im normalen Rahmen. Sigma war bei mir, wegen der Getriebeproblematik nie ein Thema, auch wenn sie noch so gute Objektive bauen. Mein Tamron hielt viele Jahre (trotz Plastik) funktionierte einwandfrei, war schärfer als das Minolta 85mm f1,4 G (ich weiß, dass das Minolta gewollt etwas weicher zeichnet) und hat an allen Kameras (D7d, A700, A850 und Nex5N) einwandfrei funktioniert. Daher kann ich das Objektiv nur uneingeschränkt empfehlen!
Was las ich neulich in einer Signatur Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
@ About Schmidt,
kannst du mir mal erklären, wo im Sigma HSM ein Getriebe steckt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich wusste dass das jetzt kommt und ich werde nun nicht hier groß und breit erklären, dass da kein Getriebe ist (oder doch?
![]() Solange Sigma abstreitet, dass sie ein Problem mit ihren Getrieben haben, und das nicht erst seit Heute, kommt der Kauf eines Sigma für mich nicht in Frage. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Mist, jetzt habe ich doch wieder viel zu viel geschrieben. Frohe Weihnachten Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Achso ist das. Hab mich auch gewundert, warum die LOCAs nicht mit automatischer Beseitigung von Photoshop verschwande und ich es händisch machen musste.
Die Alphas stören ja die Fokuswellen des Sigma Objektives, aber das neue hat ja kein Getriebe, soweit ich weiß. Also ich war sehr positiv von beiden überrascht. Bei mir kommt eigentlich nur noch das Handling und das Asphärische Glas ins Spiel. Vielleicht überrascht mich das 100mm Makro Sony ja noch mehr ![]()
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Hier ist z.b. Ein Thread, wo es etwas erklärt wird, hoffe ich
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474 Falls nicht kann ich es trotzdem nochmals für dich zusammenfassen warum ![]() Weiß einer, seit wann es die 3 Linsen gibt?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|