![]() |
Längeres Makro Objektiv...
Hallo zusammen,
ich brauch mal Eure Hilfe, da ich mich nicht entscheiden kann. Ich suche ein längeres Makro. Ich habe bereits ein 50er und hänge nun ob ich mir das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM hole oder das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD. Beides scheinen tolle Objektive zu sein. Einzige Unterschiede, das eine hat einen Ultraschallmotor und das andere ist leichter.... oder mal zusammen gefasst: Tamron: - leichter (405g) aber Plastik - 55mm Filtergröße Sigma: - Aspherische Linsen - Stabil gebaut, aber 725g - 62mm Filtergröße Bei vergleichbaren Test schnitt mal die und mal die andere Linse gut ab.. schwierig, schwierig. Was meint Ihr? Gruß, Blues P.S.: Im Moment arbeite ich noch mit der A850, aber sowie die neue Vollformat raus kommt (quasi der A99 Nachfolger), werde ich mir die wohl holen. |
Habe heute 3 Linsen zum vergleichen gehabt.
Das Tamron, das Sigma und das Sony. Alle 3 weißen starke CAs auf, wobei das Sigma die wenigsten hatte. Von der Qualität her fand ich das Sigma das beste und vom Handling auch. Für mich war diese Linse wie eine andere Welt in den Händen. Vom AF her ist das Sigma auch unschlagbar. Einziger Nachteil war das Gewicht, aber mit so einer besseren Bildquali kann man damit leben und das die Linse schon ca. 3 Jahre lang gibt. (Neu ist das Sigma 150, falls es dich interessiert) Also alle 3 waren super Objektive, aber für mich war das Sigma mit Abstand das beste :D! Geh es lieber selber mal probieren. Kaufen werde ich jedoch keines, da mir momentan die Kittens genügt :)! Vielleicht dann im März zum Geburtstag. |
Danke. Das 150er kenne ich, ist mir aber zu lang.
Das mit dem "Geh mal los und teste" ist auf dem Land nicht so einfach. ;-) Und ich HASSE es wenn Leute bei Amazon bestellen, testen und zurück geben. Ich bin selbst Inhaber einer Webshops und es gibt nichts schlimmeres. Ich gebe nur zurück, wenn wirklich was nicht stimmt mit der Ware. Leider ist da vielen der Anstand etwas verloren gegangen. Ich informiere mich vorher, suche mir eins aus und wenn es mir nicht gefällt muss ich es halt wieder verkaufen. Ich hab einiges an Linsen und mein Lieblings-Makro ist das Sigma 50mm F2,8 EX DG. Vielleicht Ein Tipp für Dich. Günstig und klasse Qualität. |
Das wird sich dann im März entscheiden. Aber ich denke eher es wird ein UWW. Im Onlinehandel habe ich leider überhaupt keine Ahnung, da ich noch nie dort etwas bestellt hab.
Falls du ein richtiges Testergebnis haben willst, immer gerne, aber Bilder hab ich schon fast alle leider gelöscht. Denke pro Objektiv noch ca. 4 übrig. P.S. mir ist das 150 auch zu lang :)! |
Sehr löblich! Support your local dealer. :-)
Der nächste kompetente Laden mit Auswahl ist bei mir allerdings 170km weit weg. :D |
Zitat:
Das SP AF 90mm ist aber auch ein legendäres Makro-Objektiv (ich habe es selber), und nebenbei auch noch deutlich günstiger als die USD-Version. Zitat:
|
Du redest von dem Tamron mit eingebauter Streulichtblende oder? (http://www.tamron.eu/en/lenses/overv...keproducts_pi6)
Wenn ja dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich denke, dass das 105 mm Sigma besser sein wird. Hier stand der Test und hier kann auch ihre Werbung stehen. Falls ihn doch brauchst stell ich ihn nochmal rein. |
Das USD-Macro gibt es übrigens heute zusammen mit dem 70-200 USD im Tamron-Adventskalender zu gewinnen :icon_biggrin_xmas:
http://www.tamron.eu/de/news/adventskalender.html |
Ich habe neuerdings auch das Sigma und kann es empfehlen. Wenn mal noch längere Brennweite erforderlich ist, das Sigma harmoniert bestens mit dem Kenko 1,4 Teleplus DGX MC4 (HSM und OS funktionieren).
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |