![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | ||||
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Natürlich kaufe ich auch im Internet. Alles Produkte für die ich vorher keine Beratung und nachher keinen Service brauche. Zitat:
Der Verbraucher muss das Recht haben, fehlerhafte Ware zu reklamieren und im Onlinehandel auch nach dem Erhalt zu prüfen. Prüfen heisst auspacken, anschauen, das Sakko anziehen und wenn sie zu eng ist, zurückschicken. Leider wird dieses Recht auf Prüfung von vielen Kunden sehr großzügig ausgelegt. Die Prüfung des Kleides dauert dann mal die ganze Konfirmation. Lippenstift und Rotweinflecke mit eingeschlossen. Ob der Rotwein in Ordnung ist, stellt man nach ⅔ der Flasche fest und reklamiert dann. Und eine Cam für die Feiertage "leiht" man sich dann einfach mal aus. Kostenfrei. Vielleicht bin ich zu naiv oder zu alt aber ich finde diese Selbstverständlichkeit mit der das gemacht wird grundfalsch. Sofortige Bedürfnisbefriedigung ohne Rücksicht auf andere und die Gemeinschaft. Die Tragik der Allmende. Ich nehme mir, was ich will. Den Song oder Film beim Filesharing, das Foto aus dem Web für mein Plakat oder eben die Cam für die Feiertage. Es ist ja so einfach und ich muss dem "Feind" dabei ja nicht mal in die Augen sehen. Macht das doch mal beim Händler am Tresen. Ein paar Byte für den Song, ein paar Pixel aus dem Web und die Cam funktioniert doch noch. Wo entsteht denn da der Schaden wurde ich echt schon gefragt. Und die verlangen eh zuviel für die Filme. Ich kann mir was nicht leisten also nehme ich es mir. Das steht mir doch zu. Aber verdient habe ich es nicht (das Geld dafür). Mir geht das über die Hutschnur. Jetzt gehe ich ins Bett. Wir sehen uns morgen wieder. Michael |
||||
![]() |
![]() |
|
|