SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Brauche schnelle Hilfe bei Objektivwahl.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2013, 17:04   #1
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Steht dabei..

Toll.. auf einmal gibt es die A7 mit Kit wieder.. 1Stunde nachdem ich bestellt habe.

Dann halt stornieren, und mit Kit bestellen.
Hoffe es geht noch.

Damit hat sich die Diskussion eh erledigt

Oder auch nicht.... Innerhalb von nicht mal einer Stunde wird es schon zum Versand vorbereitet, und kann deswegen nicht mehr storniert werden.
Einmal Wow an Sony, wie schnell.
Aber genau jetzt natürlich ungünstig.


Achja, ein Wort zum Rücksenden.
Für Amazon tut es mir wirklich leid, weil Amazon wirklich ein vorbildlicher Shop ist und auch immer sehr kulant.

Sony hingegen hätte ich keine Skrupel etwas nur zum Testen zu bestellen.
Ein Beispiel: Der LA-EA4 kostet für Studenten 280€. Wenn ich ihn zusammen mit der A7 bestelle nur noch 200€.
Da er gerade nicht mehr verfügbar ist, habe ich am Telefon gefragt, ob ich den auch für 200 € bekommen kann, wenn er später verfügbar wird.
Wurde mir gesagt "nö". Daraufhin: "Aber ich kann ja meine A7 30 Tage lang zurück schicken, und dann neu mit dem Adapter bestellen, und würde den günstigeren Preis kriegen. Dann wäre es doch sinnvoller wenn man mir gleich den günstigeren Preis gibt, da es für keinen sinnvoll ist, wenn ich erstmal zurück schicke um das selbe nochmal zu bestellen."
Darauf hin "Ja natürlich, aber geht nicht. Dann müssen sie eben zurück schicken".

So schlimm können es die Händler also nicht finden...


Und bevor jetzt alle mich als gemeinen Menschen dar stellen, bitte erstmal an die eigene Nase fassen.
Ich wette die meisten von euch haben das auch schon mal gemacht.
Oder wer hat sich schon mal Geräte vor Ort angeguckt, nur um sie dann online billiger zu kaufen? .. ist genau das selbe!
Ich mache es normal auch nicht - aber in diesem einen Fall sehe ich halt keine andere Möglichkeit - und das gebe ich auch zu!
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<

Geändert von jpg240 (17.12.2013 um 17:25 Uhr)
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2013, 21:56   #2
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Irgendwie erscheint die mir die Menge an Posts zum Thema a99 dann A7 oder doch die a99 und wieder die A7 und das Kaufen und Verkaufen und dann jetzt Bestellen und geplantes Zurücksenden, als reichlich hektisch und unreflektiert.
Sorry ich kann das nicht mehr nachvollziehen. Nicht böse sein, aber das mußte mal raus.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 22:20   #3
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Hatte lange zwischen A7 und 99 hin und her überlegt,
Und mich dann für die A99 entschieden, und die jetzt paar Tage getestet.

So 100%ig hat sie mich aber nicht überzeugt, und mit dem 24-70 ist es doch ein ziemlicher klopper, so dass ich jetzt doch erstmal die A7 ausprobieren wollte.

Als Objektive plane ich Zeiss 24-70 4 und dazu werde ich entweder mein Tamron 70-300 USD mit LA-EA4 weiter benutzen und ein Portrait-Objektiv nehmen (liebäugle noch mit 135 2.8 STF), oder das 70-200 4 G nehmen.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 22:33   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich hatte im Herbst auch die spontane Idee, mir für meinen Bergurlaub noch schnell etwa Leichtes in Form einer NEX-6 zu kaufen. Ich hatte die Kamera nie zuvor in den Fingern gehabt und auch nicht die beiden Objektive, die ich noch dazu gekauft habe.
Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, mir die Teile mit dem Vorsatz zu kaufen, sie nach dem Urlaub wieder zurück zu geben, nachdem ich sie 10 Tage lang Wind und Wetter ausgesetzt und mehrere Hundert Fotos gemacht hatte.

Hätte ich dann gemerkt, dass die Kamera oder die Objektive doch nicht das richtige sind, hätte ich halt Pech gehabt. Ich hätte mich ja frühzeitig darum kümmern können. Schließlich wusste ich schon eine Weile vorher, dass der Urlaub ansteht.

Ok, die A7 ist noch nicht so super lange erhältlich. Aber auch da muss man dann eben sagen, entweder beißt man in den sauren Apfel oder nicht.
Das Rückgaberecht schließt ja den intensiven Gebrauch der Ware aus. Kurzes Testen ist vorgesehen, ansonsten ist der Verkäufer natürlich auch berechtigt, eine Wertminderung geltend zu machen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 22:39   #5
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Ich habe ja nicht vor, die Objektive für hunderte Bilder zu benutzen.

Das 85er wird sicher paar Bilder machen, weil mich das sowieso interessiert..
Das 35er wird nur benutzt, falls ich Gruppenbild machen soll, und 85 zu lang sind.

Zwei Wochen exzessives fotografieren habe ich damit nicht vor.



Ich weiß, dass es ziemlixh ungünstig gerade ist..
War so auch nicht geplant.

Die A99 hatte ich ja letzte Woche bestellt, damit ich eben genug Zeit zum probieren habe, für den anstehenden "Urlaub" über Silvester.
Nur irgendwie ist mir die dann doch einen Ticken zu groß und schwer um sie immer mitzunehmen, deswegen die A7.



--

Amazon muss nix "ausbaden". Die Händler haben das Rückgaberecht in ihre Preise mit einkalkuliert.
Und sie werden das Objektiv mit ziemlicher Sicherheit als Neu wieder verkaufen, wenn damit gerade mal 10 Bilder gemacht wurden.
Mich würde ja mal interessieren, wie viele neue Artikel vorher schon bei anderen Kunden in den Händen war.. Aber das verrät Amazon sicher nicht.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<

Geändert von jpg240 (17.12.2013 um 22:43 Uhr)
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2013, 23:11   #6
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
ich mache das auch nicht gerne .. weil ich genau weiß, dass die Händler dadurch mehr Arbeit und Kosten haben,
aber dann zeigt mir andere Möglichkeiten auf.
Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
Amazon muss nix "ausbaden".
Du widersprichst dir hier mehrfach selber und forderst von uns "andere Möglichkeiten", weil du ansonsten leider gezwungen seiest, das Bürgerliche Gesetzbuch zu missbrauchen?

Nimm doch mal deine angeblich vorhandenen Moralvorstellungen (siehe Post #9) und dein Studentenköpfchen und denk dir selber eine vernünftige Lösung für dein "Problem" aus.

Amazon hat sich übrigens auch schon eine Lösung für solche Problemchen ausgedacht:

http://www.stern.de/wirtschaft/news/...s-2046022.html


viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 23:24   #7
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Ich missbrauche also das BGB, weil ich ein Gesetz befolge?

Missbrauchen wäre es, wenn §312d BGB als Erfordernis eine bestimmte Begründung vorraussetzen würde, und ich bei dieser lügen würde.
Außerdem sieht §312d BGB kein Ausschluss des Rechtes vor, wenn der Käufer nur kauft, um vom Rückgaberexht gebrauch zu machen.
Auch wenn eine derartige Auslegung nach §242 BGB durchaus denkbar wäre, ist mir keine Rechtsprechung bekannt, die dies vornimmt.

Somit bewege ich mich vollkommen im rechtlichen Bereich.
Damit "missbrauche" ich das BGB in keinster Weiss.

Ich gehe auch in keiner Weise schlecht mit der Ware um oder gebrauche sie im exzessiven Maße.


Aber.. Wenn du das als schlimm empfindest: wenn du in ein Geschäft gehst, um etwas auszuprobieren, obwohl du genau weißt, dass du es nicht kaufen wirst, ist das nicht schlimmer?


Arbeit verursacht ein Zurückschicken sicherlich.
Kosten auch, aber diese Kosten begleiche ich mit JEDEM Einkauf, durch den Mehrpreis! den die Händler einkalkulieren.

Zudem bestelle ich mindestens einmal pro Woche bei Amazon, und bin seit mehreren Jahren treuer und guter Kunde.
Wegen einmal einen Käufer ausschließen? ...
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<

Geändert von jpg240 (17.12.2013 um 23:26 Uhr)
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 15:04   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
Somit bewege ich mich vollkommen im rechtlichen Bereich.
Damit "missbrauche" ich das BGB in keinster Weiss.
Das ist genau das Problem. Der Unterschied zwischen legitim und legal ist leider im Bewusstsein unserer Bevölkerung vollkommen abhanden gekommen.

Legal reicht heute aus, um ein antändiger Mensch zu sein. Das ist für mich das letzte.

Es ist auch legal, sich vor einer Party einen Smoking zum Ausprobieren zu bestellen. Hat den anderen Partygästen nicht gefallen? Schade. Schickt man´s halt zurück.

Nur weil Du keine andere Möglichkeit siehst, über Weihnachten ein anständiges Objektiv zu haben, bestellst Du es, um es nach Weihnachten wieder zurückzuschicken.

Meinen Glückwunsch. Das nenn ich mal ne Einstellung.

Natürlich machst Du das nur, weil es deine Bestimmung ist, über Weihnachten eine A7 zu haben. Und das ist ohne Objektiv natürlich unzumutbar...

Das ist leider inzwischen der Klassiker: Ich kann doch nichts dafür, dass (es die A7 im Kit nicht mehr rechtzeitig gibt). Dann ist es wohl völlig in Ordnung, (wenn ich mir das auf anderer Leute Kosten mal eben zusammenleihe). flop:
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 13:09   #9
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Irgendwie erscheint die mir die Menge an Posts zum Thema a99 dann A7 oder doch die a99 und wieder die A7 und das Kaufen und Verkaufen und dann jetzt Bestellen und geplantes Zurücksenden, als reichlich hektisch und unreflektiert.
Sorry ich kann das nicht mehr nachvollziehen. Nicht böse sein, aber das mußte mal raus.
Tja. Das gibt es in allen technik-affinen Foren: jede Menge (vor allem männliche) Erwachsene, die sich aufführen wie Kinder ...
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 13:52   #10
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich muss immer an das viele Geld denken was einige mit ihren Käufen und Wiederverkäufen verlieren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen warum ich mir ein Teil bestelle und dann im Forum mit Verlust wieder weiterverkaufe.
Wenn ich das mit gebrauchten Gegenständen mache ok, da bin ich auch ständig am verkaufen, aber bei neuen Artikeln hat man doch immer einen gewissen Verlust?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Brauche schnelle Hilfe bei Objektivwahl.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.