![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@Dana,
du hast die Moderationsjacke noch nicht zurück geschickt; die hängt noch im Schrank, oder? ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() ![]() Ich würde mir für 1000 EUR das Objektiv wieder kaufen, das ich mit Abstand am meisten benutze: Das Zeiss Distagon T* 24mm f/2 ZA SSM. Und dann weiter sparen für das nächste Objektiv. Irgendwer hatte mal sinngemäß geschrieben: Das Leben ist zu kurz, sich über mittelmäßige Objektive zu ärgern.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
War das nicht unser Mituser turboengine? OT off Zum Thema. Ich würde noch etwas warten und sparen mir vermutlich eine RX10 kaufen. All in one. Müsste doch mit dem Verkauf des verbliebenen Bodies möglich sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Aber als Ersatz für eine APS-C Kamera? Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.... ![]() .
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Ich würde mir einen Bluthund kaufen, und hätte innerhalb kurzer Zeit mein Equipment wieder vollzählig beisammen.
In der kurzen Zeit, wo ich das unbeaufsichtigt lasse, kommt der Gauner nicht weit genug.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Ich gehe jetzt systematisch vor:
1. Ich habe mich gestern verschaut und auf den nächsten Thread geschaut.Da waren schon 100 Hits und ich dachte, warum bei 100 Hits keiner antwortet. Aber es waren, denke ich, 10 Hits War ein Fehler von mir. 2. Mein Equipment wurde nicht gestohlen. Mich interessieren nur eure Antworten. Diese Frage bezieht sich nicht auf mich, weil ich nach meinem Kamerakauf 1,5 Jahre auf 1000€ warten müsste, wenn ich kein Geld für andere Sachen ausgebe. 3. Ich überarbeite gleich die Fragestellung. Sind wirklich interessant eure Antworten, aber man kann mit manchen nichts anfangen, da man nicht weiß, was ihr so fotografiert. Danke mal an eure interresanten Antworten und für die Lustige von DerKnipser
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). Geändert von schnuggl070 (04.12.2013 um 15:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Dazu kann man zb die Links in Signaturen anklicken, oder aber auf den Usernamen klicken und sich die Bilder, welche hier hochgeladen wurden, anschauen. Kleiner Tipp am Rande.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ich greif mal einfach so unseren Benny aus der Luft der Tierfotografie mit Weitwinkelobjektiven macht. "klassisch" wäre ja das dicke Teleobjektiv, aber nicht jeder fotografiert hier nach Lehrbuch, und das ist auch schön so. Es gibt die Bokehfreaks, die "ich schraub mir Altglas an die Nexer" und sogar auch puristen die Hochzeiten, Architektur und sonstwas mit einem 50 mm Objektiv machen und auch wirklich nur dieses Objektiv haben. Letztendlich kommts immer drauf an WIE jemand fotografiert und nicht was. Ich könnte sogar mit einem Macro los ziehen und das nächste Konzert fotografieren ... oder ich schnapp mit ein Fischauge und einen Blitz, ein Weitwinkel oder nur ein Tele ... es geht eben alles. Da muss man aber auch erstmal drauf kommen das eben alles geht, seine "Grenzen" überwinden und in der Fotografie "frei" werden. Wir sind größtenteils keine Beurfsfotografen die X oder Y abliefern müssen und genau das ist unser Vorteil. Wir können unseren Stiel entwickeln und erschaffen Bilder die erkannt werden (im idealfall). Wenn ein neues Bild von gewissen Usern schon auf der Startseite auftaucht weis man von wem sie sind ohne auf den Usernamen gucken zu müssen. So ich drifte ab ![]() Wieder zurück zum Thema mit einer Kleinen Begründung warum ICH mir das 24-70 2.8 oder das 70-200 2.8 anschaffen würde ..... Es sind einfach DIE Brennweiten, die ich immer dabei habe ... die "Brot und Butter" Linsen. Ein 12-24 ist toll und macht tolle Bilder, aber wird im verhälltniss zu wenig engesetzt. Ein Stativ ist ebenfalls toll, aber wie oft BRAUCHE ich das wirklich? ... genau so auch mit den anderen Dingen die man so kaufen kann .... aber ja ich gebs zu, ich bin Zubehörkaufsüchtig ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Over and Out. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber ich habe weil mir fade war, jetzt einfach mal mit der Rx-100ll und der A850 bei 3200 das gleiche Teil (Stereoanlage im Wohnzimmer) aufgenommen und dann am Display und in LR5 verglichen. Vorweg, die A850 ist im Vergleich noch besser ;-) Aber man muss genau schauen. Bei APS-C bezweifle ich ich, dass man überhaupt noch einen Unterschied sieht. Der SSS ist bei der A850 auch besser, bei der RX musste ich 5-6 Aufnahmen machen, bis eine vergleichbar scharf war. Für mich ist klar, dass ich mit der BQ eines 1" Sensors privat sehe gut leben kann. Allerdings auf Event usw. ist eine A850 mit Griff allein schon von der Robustheit her eine anderer Liga. Ist ja nicht einmal, dass man mit der Kamera aneckt oder jemand einen anrempelt oder die Kamera unsanft abgestellt werden muss. Da sind so zierliche Konstruktionen gleich mal kaputt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|