Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: SAL1650 oder SAL1680Z
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2013, 22:22   #51
xz3n0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 6
Erstmal vielen dank für diese ganzen hilfreichen Antworten. Es sieht wohl so aus als wenn Dmf nicht mit Focus Peaking funktioniert. So nun zu meiner Entscheidung: da ich meine a65 noch zurückschicken kann werde ich dies tuen und mir stattdessen das a77 Kit mit dem 1650 kaufen. Das 1650 scheint mir von der Verarbeitung her wesentlich besser zu sein und SSM ist auch ne sehr schöne Sache. Da das Kit im Vergleich zu a65 + 1650 gerade mal 50€ mehr kostet halte ich das für einen Super Deal. Die Auto iso Begrenzung, die erweiterte belichtungsreihenfunktion und das af hilfslicht haben mir bei r a65 schon gefehlt.

Ist eigentlich mittlerweile etwas wegen der USB Remote Control am pc passiert bei der a77? War ja mal im Gespräch das Sony das evtl nachliefert mit nem Firmware Update

Geändert von xz3n0 (04.05.2013 um 22:26 Uhr)
xz3n0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2013, 00:25   #52
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Durch diese sehr interessante Diskussion mit tollen und aufschlußreichen Antworten bin ich dann auf das Sony SAL1680Z gekommen, da mir die Brennweite wichtiger ist als die 2,8 Blende. Das Objektiv gab es auch recht günstig als amazon.de Warehouse Deal für rund 454€.
Also habe ich zugeschlagen und heute ist es angekommen.
Bin soweit recht zufrieden, habe aber noch nicht viel Zeit zum Testen gehabt.
Aber der Tubus hat etwas Spiel (ca +/- 0,5mm) , und deshalb kam mir dann die Idee, eins von den anderen 3 Objektiven aus den Warehouse Deals zu bestellen um ggf. eines zu bekommen wo der Tubus fester sitzt.
Und siehe da, mit einem Male kostet die SAL1680Z als Warehouse Deal 577€.
Da haben die wohl gemerkt, das meine 454€ bei 699€ Neupreis etwas günstig waren.......
Jetzt werde ich meine 30 Tage nutzen um mich zu entscheiden ob ich glücklich bin oder es doch zurückschicken werde (was ich nicht erwarte).
Schau es Dir auf alle Fälle genau an bevor Du es zurückschickst. 454 € ist wirklich ein super Deal für dieses Objektiv, da würde ich schon befürchten dass die das deshalb so stark heruntergesetzt haben (noch dazu im Vergleich zu den anderen die trotzdem sie auch Warehouse Deals sind nicht so billig sind) weil irgendetwas nicht ganz in Ordnung ist, oder weil sie dieses Exemplar schon zum x-ten Mal zurück gekriegt haben.

Ein leichtes mechanisches Spiel würde mich jetzt nicht stören so lange es keine Auswirkungen auf die Bildqualität hat, aber AF-Funktion und -Genauigkeit und Zentrierung solltest Du Dir genau anschauen, und dazu ggfs. auch Hilfe von von anderen Forumsmitgliedern in Deiner Nähe holen wenn Du Dir unsicher bist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 09:08   #53
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von xz3n0 Beitrag anzeigen
Erstmal vielen dank für diese ganzen hilfreichen Antworten. Es sieht wohl so aus als wenn Dmf nicht mit Focus Peaking funktioniert. So nun zu meiner Entscheidung: da ich meine a65 noch zurückschicken kann werde ich dies tuen und mir stattdessen das a77 Kit mit dem 1650 kaufen. Das 1650 scheint mir von der Verarbeitung her wesentlich besser zu sein und SSM ist auch ne sehr schöne Sache. Da das Kit im Vergleich zu a65 + 1650 gerade mal 50€ mehr kostet halte ich das für einen Super Deal. Die Auto iso Begrenzung, die erweiterte belichtungsreihenfunktion und das af hilfslicht haben mir bei r a65 schon gefehlt.

Ist eigentlich mittlerweile etwas wegen der USB Remote Control am pc passiert bei der a77? War ja mal im Gespräch das Sony das evtl nachliefert mit nem Firmware Update
Du wirst die Entscheidung nicht bereuen.
Ich habe meine kleine auch gegen die 77 mit 1650 getauscht,
Und bin restlos glücklich.
Sie fühlt sich dank dem Magnesiumgehäuse viel besser an, und hält mehr aus.
Die abgedichtetheit der kombi würde ich auch nicht unterschätzen
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 11:36   #54
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Schau es Dir auf alle Fälle genau an bevor Du es zurückschickst. 454 € ist wirklich ein super Deal für dieses Objektiv, da würde ich schon befürchten dass die das deshalb so stark heruntergesetzt haben (noch dazu im Vergleich zu den anderen die trotzdem sie auch Warehouse Deals sind nicht so billig sind) weil irgendetwas nicht ganz in Ordnung ist, oder weil sie dieses Exemplar schon zum x-ten Mal zurück gekriegt haben.

Ein leichtes mechanisches Spiel würde mich jetzt nicht stören so lange es keine Auswirkungen auf die Bildqualität hat, aber AF-Funktion und -Genauigkeit und Zentrierung solltest Du Dir genau anschauen, und dazu ggfs. auch Hilfe von von anderen Forumsmitgliedern in Deiner Nähe holen wenn Du Dir unsicher bist.
Vielen Dank. Werde die nächsten 4 Wochen das Objektiv mal intensiv testen.
Werde mich erstmal schlaumachen müssen, wie man den Zentrierung usw. richtig prüft.
Das Spiel des Tubus finde ich zwar etwas irritierend, aber wenn es sonst keinen Einfluß hat, akzeptabel für den Preis, den ich bezahlt habe.

Ich habe mich bzgl. der Preise wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Als ich meins am Freitag bestellt hatte waren als Warehouse Deal 2 Objektive in "Sehr Gut" für 453 € und 2 Objektive in "Wie Neu" für 473€ verfügbar. Und als ich dann gestern (Samstag) überlegt habe ob ich ein zweites zum Vergleichen bestelle, waren die verbleibenden 3 Objektive mit einem Mal allesamt je rund 120-130€ teuerer.
Hätte mir man gleich 2 zur Auswahl bestellen sollen....
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 20:23   #55
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
So, nun einmal ein Update zu meinem 1680CZ WarehouseDeal:
Habe mir mangels günstigem 1680 ein 16105 als Vergleich bestellt, ebenfalls als WarehouseDeal (~400€), weil dies meine Alternative war.
Resultat ist:
Beim 16105 war noch mehr Spiel am Tubus als das 1680, bei beiden Objektiven konnte ich keinen Einfluß des Tubusspiels auf die BQ feststellen.
Im direkten Vergleich (gleiches Motiv, gleiche Einstellung) hat mich dann das 1680 überzeugt, das 16105 Exemplar, das ich bekommen hatte ist wohl zurecht zurückgegangen und als WarehouseDeal geendet ist.
Die Unterschiede waren erheblich größer als bei http://kurtmunger.com/sony_cz_16_80m...05mmid222.html
Somit ist das 16105 nochmal zurüchgegangen und das 1680 geblieben.

Beim Pxelpeeping habe ich zwar noch leichte Randunschärfen gefunden, aber irgendwann habe ich, nachdem ich alle meine Objektive einmal komplett an/mit meinem CD-Regal durchgetestet habe, beschlossen, das die tollen "Echtbilder" der wahre Grund sind ein Objektiv zu benutzen und zu schätzen und nicht irgendwelche Testbilder.
Bin nach fast 2 Monaten und mehreren hundert Fotos vom 1680 überzeugt, wobei ich es mechanisch trotzdem eher etwas "mau" finde, besonders in Anbetrag des aufgerufenen Preises.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2013, 20:28   #56
Ann-Kathrin
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Waiblingen
Beiträge: 62
Hallo ihr Lieben,

ich würde die sehr interessante Diskussion gerne fortsetzen, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe.

Ich würde in die Diskussion aber noch gerne das Sigma 17-50 2,8 einwerfen, das bei Test sehr gut abgeschnitten hat. http://www.testberichte.de/p/sigma-f...stbericht.html

Das hat ja auch teilweise besser abgeschnitten als das Sony und ist dazu noch günstiger...

Eigentlich war ich ja schon so weit, dass ich mich für das Zeiss-Objektiv entschieden habe. Aber diese Testergebnisse haben mich doch sehr verunsichert:
http://www.chip.de/artikel/Sony-Stan..._59948980.html
Denn da ist das Zeiss nur einen Platz vor dem 18-55 Kitobjektiv, das ich schon habe. Und ich möchte mich ja mit meinem Kauf entscheidend verbessern und nicht nur ein bisschen.

Ich weiß grade echt nicht, was ich tun soll. Eigentlich hätte ich sehr gerne die größere Brennweite vom Zeiss, weil mir mein Kitobjektiv einfach zu oft zu kurz ist und ich nicht ständig das Objektiv wechseln möchte, da mein 70-300 auch nicht sooo überragend toll ist... Andererseits ist euer Argument mit der besseren Lichtstärke natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.

Und so wie ich das jetzt verstanden hab, ist das Sony auch um einiges schneller als das Zeiss oder? Geschwindigkeit ist mir eigentlich auch sehr wichtig, da ich ja recht oft Tiere fotografiere. Ist das Zeiss arg langsam oder ist das noch ok für Tierfotografie?

Im Grunde hätte ich gerne das Zeiss mit besser Lichtstärke und mehr Geschwindigkeit :-( Ich weiß grade echt nicht, was ich tun soll :-(

Danke schon mal für eure Hilfe!
Ann-Kathrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 20:42   #57
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Und als ich dann gestern (Samstag) überlegt habe ob ich ein zweites zum Vergleichen bestelle, waren die verbleibenden 3 Objektive mit einem Mal allesamt je rund 120-130€ teuerer.
Hätte mir man gleich 2 zur Auswahl bestellen sollen....
Das haben die sicher geahnt, solche Kunden mögen man nicht mehr so.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 21:11   #58
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das haben die sicher geahnt, solche Kunden mögen man nicht mehr so.
Generell mache ich das nie, war mir aber nicht wirklich sicher und bevor ich es zurückschicke........, soviel wie ich bei denen kaufe, sollte solch ein einmaliger Testkauf sicher okay sein. Hab's ja auch behalten, dank der tollen Option .
Bin übrigens immer noch sehr damit zufrieden und habe mir dann letztendlich später auch dort ein SAL16-50mm F2.8 gekauft, ebenfalls wieder als Warehousedeal.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 09:56   #59
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ann-Kathrin Beitrag anzeigen
Im Grunde hätte ich gerne das Zeiss mit besser Lichtstärke und mehr Geschwindigkeit :-( Ich weiß grade echt nicht, was ich tun soll :-(
Eines, dass alles kann gibt es nicht und das weisst du.
Wenn du viel Innen fotografierst brauchst du 2.8 oder offener oder du musst auf Blitzen zurückgreifen.
Ich habe dafür ein 28/2.0. Dein 50/1.8 hilft da wenig, da 50mm an APS-C zu lange sind. Das durfte ich mit meinem 50/1.7 auch lernen.

Ich habe mittlerweile das 16105 und das erfüllt für mich gleich drei Aufgaben:
- Universalzoom
- WW, da ich kein Kit-Objektiv hatte
- Reisezoom

Wenn das oben geschriebene auf dich zutrifft solltest du dir zum zeiss noch ein 35/1.8 holen oder nach einem 28/2.0 Ausschau halten (taucht so alle 3-6 Monate hier mal auf)

Wenn Innenaufnahmen eh nicht so wichtig sind bist du mit dem 50/1.8 gut aufgestellt und es spricht nichts gegen das Zeisserl.

Ich habe auch das Sigma 1750/2.8 in der Firma zur Verfügung; habe es aber noch nicht so intensiv getestet. Der HSM Zoom ist angenehm weich und leise; auch für Video.
Die BQ ist bei meinem Exemplar so lala. Ich werde das noch einmal intensiv testen müssen und ggf einschicken.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 10:56   #60
Ann-Kathrin
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Waiblingen
Beiträge: 62
Ja, dass mein 50mm 1,8 arg lang ist, musste ich leider auch schon fest stellen. Bin auch nicht 100%ig zufrieden damit. Wollte es auch im Zuge einer Neuanschaffung verkaufen. Da ich sowohl drinnen als auch draußen fotografiere, fällt mir die Entscheidung echt schwer.

Meistens reichen mir auch die 55 mm von meinem Kitobjektiv, aber es gibt halt doch Situationen, wo es mich nervt, wo mir so eine Zwischengröße fehlen würde, die das Zeiss ja abdecken würde. (Konzertfotografie - kommt aber erst wieder im Sommer)

Aber ich glaube ich tendiere gerade tatsächlich zu einem schnellen, lichtstärkeren Objektiv. Obwohl mich so ein Zeiss ja schon mal reizen würde.

Wie ist denn das 16105 von der BQ her? Kommt es an das 1650 ran? Ich möchte mich halt schon wesentlich verbessern, damit ich mir in nächster Zeit erst mal kein neues Objektiv mehr kaufen muss. Deshalb wollte ich gerne das Beste, das man für unter 700 Euro (notfalls gebraucht) bekommt. Denn eigentlich muss ich mein Geld grade für was anderes sparen, weshalb in nächster Zeit erst mal kein Objektiv mehr drin ist *heul*
Ann-Kathrin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: SAL1650 oder SAL1680Z


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.